KMU

Google Update sorgt für Ranking-Verluste - kirschwerk zeigt 12 bewährte SEO-Strategien für das Comeback

Die neuesten Google-Updates haben bei vielen Webseiten Ranking-Verluste verursacht. Die SEO-Agentur kirschwerk zeigt in 12 Schritten, wie Unternehmen ihre Positionen nachhaltig verbessern können. Ravensburg, 29. Oktober 2024 - Die jüngsten Google-Updates haben bei vielen Webseiten zu deutlichen Ranking-Verlusten geführt. Insbesondere die Verschärfung der Kriterien rund um "Helpful Content" und "E-E-A-T" (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) setzt Unternehmen unter Druck. Die SEO-Agentur kirschwerk präsentiert nun 12 konkrete Maßnahmen , mit denen Webseiten ihren Abwärtstrend stoppen und ihre Positionen in den Suchergebnissen zurückgewinnen können. "Google bewertet heute echten Mehrwert und hochwertige Inhalte stärker als je zuvor. Wer sich nicht anpasst, wird abgestraft. Mit unserem 12-Schritte-Plan können Unternehmen ihre Sichtbarkeit nachhaltig wiederherstellen," erklärt Nina Kirsch, Gründerin von kirschwerk. Strategien...

Förder-Consult DE: Zukunftsweisende geförderte Weiterbildung zur Bekämpfung des digitalen Strukturwandels

Förder-Consult DE bietet Unternehmen geförderte Online-Weiterbildungen mit Lohnkostenzuschuss. Diese Lösung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und hilft, Fachkräfte zu qualifizieren und zu binden. Schrozberg, 22. September 2024 - In unserer sich rasant entwickelnden digitalen Welt rückt die kontinuierliche Weiterqualifikation der Arbeitskräfte immer mehr in den Vordergrund. Förder-Consult DE, ein auf Fördermittelberatung spezialisiertes Unternehmen, bietet in diesem Kontext eine wegweisende Dienstleistung an: geförderte Online-Weiterbildungen, die mit einem Lohnkostenzuschuss einhergehen. Innovative Unterstützung in Zeiten der Digitalisierung Seit der festen Verankerung im Gesetz im Jahr 2019 hat die geförderte Weiterbildung stetig an Bedeutung gewonnen. Es ist eine Reaktion auf die rapide fortschreitende Digitalisierung, die einen weitreichenden Strukturwandel in Unternehmen aller Branchen mit sich bringt. Förder-Consult DE reagiert...

Deutsche Payment A1M SE lanciert FetchMyFees: KI-gestützte Lösung zur Optimierung von Paymentkosten für KMU

Deutsche Payment A1M SE ist für KMU/SME da, um Kosten einzusparen im Payment Pressemitteilung Deutsche Payment A1M SE lanciert FetchMyFees: KI-gestützte Lösung zur Optimierung von Paymentkosten für KMU Berlin, 16. August 2024 - Die Deutsche Payment A1M SE (ISIN: DE000A2P74C5) gibt heute die Markteinführung von FetchMyFees bekannt, einer innovativen, KI-gestützten Lösung, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt wurde, um ihre Zahlungsabwicklungskosten zu optimieren. Revolution im Payment-Markt FetchMyFees nutzt fortschrittliche künstliche Intelligenz, um eine umfassende Analyse der Zahlungsgebühren durchzuführen. Die Lösung vergleicht das bestehende Setup der Kunden mit einem umfangreichen Netzwerk von über 30 Zahlungsmethoden und Partnerschaften mit führenden Payment Service Providern (PSPs). Ziel ist es, KMUs dabei zu unterstützen, erhebliche Einsparungen bei ihren Payment-Kosten zu realisieren,...

Mythos Fördermittel entlarvt: Fakten, die jeder Unternehmer kennen sollte!

Es ist an der Zeit, den Schleier zu lüften und mit einigen hartnäckigen Mythen rund um das Thema Fördermittel aufzuräumen, die sich in den Köpfen festgesetzt haben. Fördermittel sind weder Hexenwerk noch bloße Legenden. Und doch sind viele Unternehmen abgeschreckt, die wertvollen Ressourcen zu nutzen. Dieser Beitrag klärt über einige wichtigen Fakten auf, die jeder Unternehmer kennen sollte. • Fördermittel sind nicht nur für die Big Player! KMUs, Selbstständige und Start-ups aufgepasst: Mehr als 3.000 Programme in Deutschland richten sich direkt an Sie. Über 90% der Förderungen sind für Unternehmen mit weniger als...

Die neue Forschungszulage: Bis zu 3,5. Mio Euro Steuergutschrift pro Jahr erhalten

Durch das Wachstumschancengesetz und die neuen Bemessungsgrundlagen für die Forschungszulage können sich KMU jährlich bis zu 3,5 Mio. EUR an steuerlichen Vorteilen sichern. Gute Nachrichten für Unternehmen in Deutschland! Das kürzlich verabschiedete Wachstumschancengesetz bringt bedeutende Änderungen bei der steuerlichen Forschungszulage mit sich, die das Potenzial haben, Forschung und Entwicklung (F&E) erheblich zu fördern. Was ändert sich für Unternehmen? Die Bemessungsgrundlage für die Forschungszulage wird von bisher 4 Mio. EUR auf 10 Mio. EUR jährlich erhöht. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bekommen davon...

webricks bietet WordPress Website Baukasten und Hosting kostenfrei für KMUs an

webricks bietet kostenfreies Webhosting für KMUs und Startups, um den Aufbau einer Online-Präsenz zu erleichtern und langfristige Partnerschaften zu fördern. Im Jahr 2023 verfügten laut Statistischem Bundesamt 69 Prozent der Unternehmen in Deutschland über eine Website - Tendenz steigend. Darunter nicht nur große Konzerne, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen. Die Wichtigkeit einer eigenen Online-Präsenz rückt mehr und mehr ins Bewusstsein. Doch die Mittel sind gerade bei kleinen Unternehmen zu Beginn begrenzt. Solchen Kunden möchte webricks, Webhoster aus Berlin, mit einem kostenfreien Webhosting-Paket unter...

Umsetzung des Digital Services Act: Vorlagen für kleine Unternehmen

Der Digital Services Act der EU stellt kleine Unternehmen vor Herausforderungen. JuraForum.de bietet mit "10 DSA Vorlagen & Umsetzungshilfe" praktische Unterstützung für eine reibungslose Umsetzung. Hannover, 15.02.2024 - Mit dem Inkrafttreten des Digital Services Act (DSA) der Europäischen Union stehen viele kleine Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern und 10 Mio. Umsatz vor großen Herausforderungen, um die Anforderungen der EU-Verordnung bis zum 17. Februar 2024 umzusetzen.  Der DSA bringt umfassende Neuregelungen für digitale Dienste, die den Verbraucher- und Grundrechtsschutz stärken und die Verantwortlichkeiten...

Innovationsnetzwerk für elektrische Leichtfahrzeuge startet in die zweite Förderphase

Im Innovationsnetzwerk FAKOSI entwickeln aktuell acht Unternehmen und vier Forschungseinrichtungen innovative Komfort- und Sicherheitstechnologien für elektrische Leichtfahrzeuge (LEVs). Das Innovationsnetzwerk FAKOSI - Komfort- und Sicherheitstechnologien für elektrische Leichtfahrzeuge (LEVs) wird für weitere zwei Jahre aus Mitteln des Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert. Einen entsprechenden Antrag hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bewilligt. Damit werden bis September 2025 weiterhin Fördermittel für die Entwicklung von innovativen Konzepten, Systemen und Komponenten im Bereich...

Digitalberatung: Was KMU beim digitalen Wandel und der Digitalisierung beachten müssen

Die Marketing- und Digitalberatung Görs Communications bietet einen Überblick über die Digitalisierung und Digitalberatung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Die Digitalisierung und digitale Transformation auch von klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) lässt sich nicht vermeiden. Letzte Bedenken und Vorbehalte wurden spätestens von der Covid19-Pandemie und der dadurch ausgelösten Corona-Krise zerschmettert. Corona hat noch einmal einen erheblichen Digitalisierungsturbo für Wirtschaft und Gesellschaft gezündet. Doch gerade KMU haben aber in Sachen Digitalisierung (sehr) großen Nachholbedarf und gleichzeitig...

Datenschutz für KMU - Teil 3

In den ersten beiden Teilen unserer Artikelreihe "Datenschutz für KMU" haben wir die Grundlagen des Datenschutzes und praktische Schritte zur Umsetzung behandelt. Nun ist es an der Zeit, darüber zu sprechen, wie Sie eine Datenschutzkultur in Ihrem Unternehmen etablieren und aufrechterhalten können. Eine Datenschutzkultur etablieren: Eine Datenschutzkultur ist mehr als nur die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien. Es handelt sich um eine unternehmensweite Einstellung und Denkweise, bei der Datenschutz ein integraler Bestandteil der Arbeitsweise eines Unternehmens ist. Hier sind einige Schritte, wie Sie eine Datenschutzkultur...

Inhalt abgleichen