Barcode
Pressetext verfasst von optibit am Mi, 2014-11-19 14:02.Die ETHA international GmbH & Co. KG bietet in Deutschland nun die neue Generation von MDE-Barcode Scannern an
(Urspringen, 18.11.2014) Pünktlich zur Jahresinventur bietet die ETHA international GmbH & Co. KG in Deutschland nun die neuen Android Scanphones für die Lagerverwaltung an. Die neuartigen Scangeräte können dabei standortunabhängig mit onlinebasierten SaaS Warenwirtschaftssystemen verbunden werden und übermitteln Ihre Daten über das Internet verschlüsselt an die SaaS Plattformen.
Der Mehrfachnutzen des Scanphones bringt den Vorteil
Während mobile Scangeräte mit Internetanbindung bereits seit einiger Zeit Einzug in die Lager der Welt gefunden haben, profitieren Unternehmen, welche die neuen Android Scanphones nutzen, allerdings...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2594 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.04.2014: Technik | App | Automatische Datenerfassung | Barcode | Industrie | Logistik | Panmobil | rfid | scanner | Warenwirtschaft
Pressetext verfasst von panmobil am Mi, 2014-04-09 09:17.
PANMOBIL AIM-AKTUELL: Datenerfassung immer und überall
AIM-Verband beschließt einheitlichen AutoID-Standard
advanced PANMOBIL systems berichtet
Das aktuelle AIM-Frühjahrforum in Karlsruhe beschließt die Unterstützung des neuen Interoperabilitätsstandards für die Industrie. Die Normierung „OPC-UA“ (OPC Unified Architecture) möchte die "Association for Automatic Identification and Mobility" zusammen mit der OPC-Foundation nun intensiv mit der RFID- und Barcode-Technologie verknüpfen. Ziel dieser Normierung ist, dass in jeder industriellen- und kommerziellen Anwendung die Kommunikation mit AutoID-Geräten standardisiert wird. Damit soll eine weltweit übergreifende Nutzung von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5569 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von panmobil am Fr, 2014-04-04 11:30.
INNOVATIONSPREIS-IT für advanced PANMOBIL systems
Smart Order Solution erhält Prädikat „BEST OF 2014“
Die Initiative Mittelstand prämiert mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand. Die Experten-Jury zeichnet die Smart Order Solution der Kölner AutoID-Experten von advanced PANMOBIL systems in der Kategorie Industrie & Logistik mit dem Prädikat „BEST OF 2014“ aus!
Bestes Produkt von über 5000 Bewerbungen
„Dieses ausgezeichnete Produkt hat die Jury besonders überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe“, heißt es im offiziellen Zertifikat der Initiative Mittelstand. Begründung aus der Bewerbung:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3872 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.02.2014: Gesundheit | abnehmen | App | Barcode | diaeten | Erfolg | ernaehrung | forumhome | Gewichtsreduktion | gewichtstabelle | Motivation | neu | pfunde | scanner
Pressetext verfasst von Forumhome.com am Di, 2014-02-25 09:29.
Die offizielle App von Abnehmen.com ist da
Pünktlich zur Abnehmsaison geht die App von Abnehmen.com an den Start. Sie unterstützt Verwender beim Abnehmprozess und hilft langfristig das Gewicht zu kontrollieren.
Die App hilft bei der Kontrolle der eigenen Ernährung, analysiert das Gewicht und wertet sportliche Aktivitäten aus. Zusätzlich können Achievements gesammelt, Freunde aus dem Forum geaddet und private Nachrichten verschickt werden. Die App ist kostenlos im Google Playstore für Geräte mit dem Android Betriebssystem, bzw. für iOS-Geräte bei iTunes von Apple erhältlich. Nach einer kurzen Registrierung kann sofort gestartet werden. Mitglieder des Forums www.abnehmen.com...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3089 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2014: Wissenschaft | Automatische Datenerfassung | Barcode | DataMatrix-Code | Industrie | Panmobil
Pressetext verfasst von panmobil am Fr, 2014-02-21 13:02.
Erweiterung des Datamatrix-Codes
AIM-Arbeitskreis beschließt erste Schritte
Der AIM ist die "Association for Automatic Identification and Mobility"
und der wichtigste Dachverband in Deutschland um Entwicklungen im
Barcode- und RFID-Bereich in Bewegung zu setzen. Um möglichst viel und effektiv zu erreichen ist er in mehrere Arbeitskreise aufgeteilt, die sich um die speziellen Teilbereiche der AutoID-Welt kümmert und sich deswegen
regelmäßig trifft. Das aktuelle Treffen des Arbeitskreises "ORM" in Köln hat
einen weiteren Meilenstein angestossen, um den Datamatrix-Code noch universeller für die Industrie zu machen...
Das aktuellste Treffen des Arbeitskreises...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4765 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von panmobil am Do, 2013-10-31 11:49.
PANMOBIL ist Austeller auf der EuroID 2013
Die EuroID 2013 will als Fachmesse einen umfassenden Überblick über alle gängigen ID-Technologien geben. PANMOBIL ist einer der Austeller und hat das Ziel den Messebesuchern zu zeigen, warum mobile Datenerfassungslösungen für Unternehmen in Zukunft unverzichtbar sind. Am eigenen Stand und im Fachvortrag von Geschäftsführer Peter Schmidt auf dem parallel stattfindenden ID International Congress, geht es für PANMOBIL deswegen zentral um die Frage: „Ist Industrie 4.0 bereit für AutoID-Technologien?“
Cloud 4.0: Voraussetzung erfolgreicher Produktionsabläufe
„Die Industrie ist nicht nur bereit für AutoID-Technologie,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3530 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von panmobil am Do, 2013-10-24 10:13.
ITB verbindet e-Business und Papierkatalog durch fehlerfreie 2D-Scan-Technik
KÖLN/CHAM, 24.10.2013 – Die automatische Bestellung aus Katalogen mittels 2D-Barcodes ist die Zukunft. Dies ist eines der Erkenntnisse der 3. PIM-Tage der ITB, dem führenden Hersteller von Katalog-Software-Lösungen. Die einfachste Einbindung von Scantechnologie in Katalogsysteme sehen die Produktionsexperten mit den mobilen Datenerfassungsgeräten des Kölner AutoID-Entwicklers PANMOBIL, dessen Lösungen den neuen Bestell-Markt revolutionieren sollen.
Die 3. PIM-Tage in der Schweiz, oberhalb des Züricher Sees, waren das Jahrestreffen für über 50 Schweizer ITB-Kunden und Interessenten, zu dem auch PANMOBIL exklusiv als einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3769 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.10.2013: Technik | alle 1D Barcodes | AutoID-Lösungen | Barcode | DataMatrix-Code | Imager | rfid
Pressetext verfasst von panmobil am Di, 2013-10-15 08:23.
Noch schneller scannen durch Kamera Update!
„School is out“ mitten im Oktober! Während für Schulkinder in Deutschland das Lehrjahr gerade erst anfängt, sind unsere Schlaumeier, die PANMOBIL-Erfassungsgeräte, schon fertig. Sie verlassen aktuell mit frischem Wissen die hausinterne Berufsschule und werden in den Berufseinsatz geschickt. Auf dem mehrwöchigen Lehrplan der Software-Abteilung stand: Update der Kamera -Software!
SCANNEN mit mehrfacher Geschwindigkeit
Alle PANMOBIL-Geräte sind mit Ihrem 1D/2D-Imager jetzt in der Lage, lineare Barcodes doppelt so schnell zu erfassen wie vorher. PANMOBILS Software Entwickler Urban Wallasch hat sie am Computer unterrichtet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3649 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ES 2000 am Do, 2013-09-19 14:57.
Lagerwirtschaft – einfach, schnell und sicher? Die Antwort sind geräteunabhängige Barcodelösungen.
Strichcodesysteme sind 15x schneller und 10.000x genauer als die manuelle Datenerfassung und –eingabe. Außerdem wird die Fehlerquote verringert, Transportkosten sinken und Überlieferungen werden rechtzeitig erkannt. Da Lieferfehler vermieden werden, werden Zeit und Kosten gespart und die Kundenzufriedenheit steigt.
Das Osnabrücker Softwarehaus ES 2000 Errichter Software GmbH bietet selbst eine geräteunabhängige Barcodelösung für die Lagerwirtschaft ihrer Kunden an. Von welchen Mehrwerten Unternehmen außerdem profitieren, erklärt Martin Kuppelmayr, Leiter des Produktmanagements beim Osnabrücker Softwarehaus ES 2000:
„Versieht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2622 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2013-07-03 10:42.
Neues Inventarisierungsverfahren entlastet Anlagenbuchhaltung
Unternehmen und öffentliche Einrichtungen stehen vor der Herausforderung die Datenqualität nach Inventuren auf einem hohen Niveau zu halten. Oftmals existiert ein zeitlicher und räumlicher Abstand zwischen der Warenanlieferung und der Kennzeichnung sowie der Erfassung anlagepflichtiger Gegenstände in der Software der Anlagenbuchhaltung.
In einem herkömmlichen Verfahren werden Anlagenummern bzw. Barcodeetiketten von der Anlagenbuchhaltung auf dem Postweg an die Kennzeichnungsverantwortlichen (Hausmeister, Sekretariate) verschickt. Problematisch ist dabei, dass zu kennzeichnende Gegenstände sich oftmals schon im Einsatz befinden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4066 Zeichen in dieser Pressemeldung
