Biden

Dringender Appell an Biden, Xi Jinping und Putin. NASA Wissenschaftler ruft zum Handeln auf.

Dr. Cholakian bestätigt die Berechnungen und die Präzision eines mathematischen Modells: In 7 Jahren wird es aufgrund der Zunahme der Klimakatastrophen kaum noch bewohnbaren Raum auf der Erde geben. In einem dringenden Appell hat sich Dr. Egon Cholakian, ein angesehener Wissenschaftler, der für seine Arbeit im Bereich der Klimaforschung und der nationalen Sicherheit bekannt ist, direkt an die Staatspräsidenten Joe Biden, Xi Jinping und Wladimir Putin gewandt und auf die Schwere der anhaltenden zerstörerischen Klimaereignisse hingewiesen, die die Zukunft unseres Planeten und der Menschheit bedrohen. In einer offenen Videoansprache betonte Dr. Cholakian, dass das Schicksal aller Bewohner der Erde nun auf den Schultern dieser angesehenen Politiker lastet. "Die Lage ist sehr ernst", so Dr. Cholakian. "Dies ist eine Frage der supranationalen Sicherheit und eine Angelegenheit, die in jeder Hinsicht jedes Land und jeden einzelnen Bürger betrifft....

Michael Oehme: USA boykottieren Olympische Winterspiele in Peking

Die Vereinigten Staaten werden einen diplomatischen Boykott der bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Peking durchführen. Damit wollen sie gegen chinesische Menschenrechtsverletzungen protestieren. St.Gallen, 08.12.2021. „Die USA haben bekannt gegeben, dass sie die Olympischen Winterspiele in Peking aufgrund der Menschenrechtsverletzungen Chinas boykottieren wollen. China droht nun mit von ihnen genannten starken Gegenmaßnahmen“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, sagte, die US-Athleten werden weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen und „unsere volle Unterstützung haben“, fügte jedoch hinzu: „Wir werden nicht zur Fanfare der Spiele beitragen.“ Die diplomatische oder offizielle Vertretung der USA würde diese Spiele angesichts der ungeheuerlichen Menschenrechtsverletzungen und Gräueltaten der Volksrepublik China in Xinjiang wie gewohnt behandeln, und das können...

Michael Oehme: Spionage-Skandal erschüttert die EU

Macron und Merkel fordern Erklärungen zur Spionage-Behauptung zwischen den USA und Dänemark. St.Gallen, 01.06.2021. „Der französische Präsident Emmanuel Macron und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel forderten am Montag Erklärungen von den USA und Dänemark, nachdem berichtet wurde, dass dänische Geheimdienste Washington dabei halfen, europäische Politiker auszuspionieren“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Macron sagte, dies sei „zwischen Verbündeten nicht akzeptabel, noch weniger zwischen europäischen Verbündeten und Partnern“. Merkel sagte, sie stimme den Bemerkungen ihres französischen Amtskollegen zu. Laut dem dänischen öffentlich-rechtlichen Sender Danmarks Radio (DR) hat der dänische Verteidigungsnachrichtendienst zwischen 2012 und 2014 der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) geholfen, Daten über Unterwasser-Internetkabel zu stehlen. Merkel gehörte laut Bericht zu den Beamtinnen,...

Gold sollte steigen, egal, wer US-Präsident wird

Egal ob Trump oder Biden - nach Ansicht von Experten wird der Goldpreis ohnehin weiter steigen. Der Goldpreis dürfte eine gute Performance hinlegen, egal, wie der nächste Präsident der USA heißt, glauben die Experten von Standard & Poor's Global Market Intelligence. Als Begründung werden niedrige Zinsen und mögliche, weitere Konjunkturprogramme wegen der Corona-Krise angeführt. Schon Ende Oktober hatten die Experten von Haywood erklärt, dass die meisten Analysten darin übereinstimmen würden, dass der Goldpreis steigen wird, egal wer im Weißen Haus sitzt. Lesen Sie hier den gesamten Artikel: Gold sollte steigen,...

Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl

Berlin werde nach den US-Wahlen ein diplomatisches „neues Abkommen“, einen sogenannten „New Deal“ mit Washington anstreben, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. St.Gallen, 03.11.2020. Multilateralismus, nicht Nationalismus, sei für die transatlantischen Beziehungen erforderlich, betonte Bundesaußenminister Heiko Maas mit Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Außenminister Heiko Maas sagte, dass dass Berlin nach den US-Wahlen versuchen werde, die während der vierjährigen Präsidentschaft des Republikaners Donald Trump in Mitleidenschaft gezogenen transatlantischen Beziehungen wieder zu...

Inhalt abgleichen