Biotech

Nachwachsende Zukunft: Ceresana startet neue Veranstaltungsreihe zur Bio-Ökonomie

Der Übergang zu einem umweltfreundlichen Wirtschaftsmodell steht auf der Agenda, unbeeindruckt von Turbulenzen der Tagespolitik. Die nachhaltige Modernisierung der Industrie bietet erfolgversprechende Perspektiven, ist aber auch mit Unsicherheit verbunden. „Eine unserer Umfragen hat großen Gesprächsbedarf zur Zukunft der Bio-Ökonomie gezeigt“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Für den Schutz von Biodiversität und Klima sind praktikable Lösungen gefragt.“ Das Marktforschungsunternehmen organisiert jetzt deshalb eine Serie von Online-Events mit dem Obertitel „Future of Bio“. Zum Auftakt geht es am 26. Juni 2025 um die Bio-Ökonomie allgemein. Im Herbst sind weitere Events zum Wandel der Kunststoff- und der Verpackungsbranche in Vorbereitung. Chancen und Risiken der Bio-Ökonomie „Future of BioEconomy“, das erste Event der neuen Reihe, bringt relevante Akteure zusammen, die aktiv die Zukunft der Bio-Ökonomie...

Hemostemix lizenziert BioReactor-Technologien von CytoImmune

Biotechnologiegesellschaft Hemostemix sieht gleich mehrere, strategische Vorteile in der Lizenzierung der BioReactor-Technologie von CytoImmune. Dazu gehören auch sehr niedrige Umsatzkosten. Calgary, Alberta, 19. Februar 2025 - Hemostemix Inc. ("Hemostemix" oder das "Unternehmen") (TSXV: HEM; OTC: HMTXF) (FSE:2VF0) freut sich, einen strategischen Durchbruch bekannt zu geben, der seine Führungsposition auf dem globalen Stammzellmarkt sichert. Durch die Sicherung einer unbefristeten, lizenzfreien globalen Lizenz für CytoImmunes Bioreaktor-Stammzelltechnologien hat Hemostemix einen wirtschaftlichen und wettbewerblichen Vorteil erlangt, der seine Fähigkeit verbessert, ACP-01 zu skalieren, seinen Markt für autologe Stammzellen zu schützen und eine kosteneffiziente Strategie zur Expansion allogener Stammzellen zu entwickeln. ?? Vorbehaltlich der Zustimmung der TSXV-Börse wird Hemostemix an CytoImmune 5.000.000 $ (zwanzig Millionen Aktien) für...

Biotechfirma Hemostemix plant massive Umsatzausweitung auf 144 Mio. Dollar - pro Monat!

Hemostemix plant die Ausweitung des Produktionsvolumens von zunächst 12 Mio. USD pro Jahr auf später 144 Mio. USD pro Monat. Vor allem durch eine komplette Automatisierung der Herstellung. Pünktlich zum Start der neuen Produktionsstätte für seine patentierte eigenblutbasierte Stammzellentherapie in Puerto wird das kanadische Biotechunternehmen Hemostemix Inc. (TSXV:HEM, OTC:HMTXF, FSE:2VF0) in dieser Woche gleich bei zwei Investorenkonferenzen in Puerto Rico präsentieren. Zum Sequire Investor Summit am 22. und 23. Januar im Condado Vanderbilt Hotel werden mehr als 1.500 institutionelle und vermögende Investoren einschließlich Family-Office-Investoren aus der ganzen Welt erwartet. Anschließend veranstaltet der Partner von Hemostemix, CytoImmune, am 24. Januar ein Treffen mit ausgewählten Investoren in der hochmodernen Einrichtung von CytoImmune in San Juan, Puerto Rico. Hemostemix' CEO Thomas Smeenk will bei seinen Präsentationen insbesondere...

Hemostemix und CytoImmune ändern Herstellungsvertrag zur Beschleunigung des globalen Scale-Up

Mit der neugegründeten Tochtergesellschaft in Puerto Rico geht Stammzellentherapieentwickler Hemostemix Inc. den nächsten Schritt. Die Produktionsausweitung soll vorbereitet werden. Calgary, Alberta, 9. Januar 2025 - Hemostemix Inc. (TSXV:HEM, OTCQB:HMTXF, FSE:2VF0) freut sich, Änderungen an seinem Vertrag über Herstellungsdienstleistungen mit CytoImmune Therapeutics ("CytoImmune") bekannt zu geben. Mit diesen Änderungen werden regulatorische Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen hinzugefügt und die von Hemostemix PR Inc. geleisteten Zahlungen an die Richtlinien der TSX Venture Exchange und des ACT 60 Programms von Puerto Rico...

03.07.2024: |

Weltpremiere - myriamed und SYNENTEC präsentieren auf dem ISSCR Annual Meeting in Hamburg den myrImager

myriamed und SYNENTEC präsentieren den myrImager - ein video-optisches Analysegerät als Imaging-Lösung für den Einsatz in Gewebekultur und Arzneimittelentwicklung - made in Germany. Wir freuen uns, nach ausführlicher Entwicklung und Beta Testung, das myrImager-System von myriamed und SYNENTEC marktreif vorstellen zu können - eine bahnbrechende Plattform Lösung für die Gewebekultur und Arzneimittelentwicklung. Hierzu sind die myriamed GmbH aus Göttingen und die SYNENTEC GmbH aus Elmshorn bei Hamburg, eine Partnerschaft für Entwicklung und Vertrieb des myrImagers eingegangen. Der myrImager ist ein video-optisches...

Laxxon Medical erhält US-Patent für sequentielle Freisetzung von Wirkstoffen in Multi-Drug-Medikamenten

Einen entscheidenden Fortschritt meldet Laxxon Medical bei der potenziellen Kommerzialisierung einer wichtigen Technologie. Laxxon Medical Corp., ein weltweiter Vorreiter für die Herstellung und Entwicklung von 3D-Siebdruck-Pharmazeutika, hat ein weitreichendes US-Patent für die sequentielle Freisetzung mehrerer Wirkstoffe in pharmazeutischen Darreichungsformen erhalten und stärkt damit die Position des Unternehmens auf dem Pharmamarkt. Wie das in den USA ansässige Unternehmen heute mitteilte, hat das United States Patent and Trademark Office (USPTO) das US-Patent 11,419,824 B2 für die kontrollierte Verabreichung von einem oder...

Myriamed und Ksilink gründen Myrtil Biotechnologies

Ksilink und die myriamed GmbH haben Myrtil Biotechnologies gegründet, um Medikamente der nächsten Generation zur Behandlung von dilatativer Kardiomyopathie zu entwickeln. Myrtil Biotechnologies - innovative Arzneimittelforschung für Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie Göttingen, Deutschland und Strasbourg, Frankreich, 6.Juli, 2022 Der Verein Ksilink und die myriamed GmbH haben im Juni Myrtil Biotechnologies, ein Unternehmen mit Sitz in Straßburg, Frankreich gegründet, das Medikamente der nächsten Generation zur Behandlung von dilatativer Kardiomyopathie entwickeln wird.  Im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit...

Pond Technologies meldet ersten White-Label Astaxanthin-Auftrag von US-Kunden

Pond meldet einen ersten Auftrag, der aber weitere nach sich ziehen könnte. Pond Naturals, eine 100prozentige Tochtergesellschaft von Pond Technologies Holdings Inc. (TSX.V:POND; FRA: 4O0), meldet den ersten White-Label-Auftrag über 5.000 Flaschen Astaxanthin von einem US-Kunden. Wie Pond CEO Grant Smith auf Anfrage bestätigte, hat der Auftrag selbst ein Volumen von rund 75.000 CAD. Die Bedeutung des Auftrags liege darin, dass Pond mit weiteren White Label Aufträgen im Verlauf des Jahres rechnen könne, so Smith. Pond Naturals betreibt eine 900 Quadratmeter große Algenproduktionsanlage in Agassiz, British Columbia, Kanada und...

Neue Investoren: Pond Technologies erhält 3,5 Mio. CAD frisches Kapital

Mit neuem Geld kann Pond Technologies nun die Geschäftsentwicklung weiter vorantreiben. Endlich frisches Geld und frisches Blut durch neue Investoren: Pond Technologies Holdings Inc. (TSXV: POND; FRA: 4O0) hat im Rahmen einer Privatplatzierung erfolgreich 3,5 Mio. CAD von einer Reihe größerer Investoren aufgenommen. Der Großteil der Investoren ist neu und dürfte nicht zuletzt von der jüngsten Entwicklung bei Pond in Richtung Biotech angelockt worden sein. Pond ist Technologieführer im Bereich der Mikroalgenzucht und will künftig Mikroalgen als mikroskopische Biofabriken zur Expression von medizinischen Antikörpern züchten. Bei...

Wäre Pond Technologies ein Kandidat für Elon Musks CO2-Challenge?

Könnte dieses kleine Technologie-Start-up eine Kandidat für die 100 Mio. Dollar sein, die der Tesla-CEO ausgelobt hat? Per Twitter hat Tesla-Chef Elon Musk vergangenen Freitag mal eben 100 Mio. USD für die beste Technologie zur Bindung von Kohlendioxid ausgelobt. Wer kann der kann! Musk hat natürlich doppelt recht: Wir müssen CO2 Klimakrise radikal reduzieren und der Schlüssel dafür sind neue Technologien. Wir hätten da einen heißen Kandidaten: Photosynthese, bzw. genauer ein Unternehmen, das die Kraft der Photosynthese industriell nutzbar macht. Die Rede ist von dem kanadischen Start-Up Pond Technologies Inc. (TSXV: POND,...

Inhalt abgleichen