Burg Trausnitz

Goldsteig-Wandern im Pfreimdtal im Oberpfälzer Wald

Wandergebiete durch die Oberpfalz Nabburg (tvo). Tief eingeschnitten schlängelt sich die Pfreimd zwischen Böhmischbruck und Trausnitz durch den Oberpfälzer Wald. Nur ein schmaler Pfad führt durch das urwüchsige Tal. Mit seinen Natur belassenen Ufern, mit wilden Stauden und bemoosten Steinen ist der Fluss ein verstecktes Naturparadies www.oberpfaelzerwald.de/natur/index.html, das nur zu Fuß erreichbar ist. Was für ein Glück, dass der Goldsteig durch das Pfreimdtal führt. Denn das idyllische Stück Natur bildet auf rund zwölf Kilometern einen der schönsten Abschnitte des Qualitätswanderweges www.oberpfaelzerwald.de/aktiv/wandern/index.html. Die kleine Goldsteig-Runde startet in Trausnitz, einem kleinen Ort, der mit der Burg Trausnitz sowie dem Sachsenturm und der renovierten Versöhnungskapelle zwei kulturelle Kostbarkeiten birgt. Nach dem Örtchen Ödmühl eröffnet sich bei der Brücke ein herrlicher Blick auf den Stausee Trausnitz....

Wandern im Bayerischen Wald der Goldsteig im Wandel der Jahreszeiten

Genuss-Tour am Goldsteig: Schritt für Schritt genießen Waldmünchen (tvo). Der längste Qualitätsweg Deutschlands, der Goldsteig, führt durch den Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald. Durch die unterschiedliche Geographie kann man zwischen sportlichen Touren www.bayerischer-wald.de/aktivitaeten/fit-aktiv/ über „Tausender“ oder Routen ohne steile Anstiege in Flusstälern und über sanfte Bergkuppen wählen. Bei einer fünftägigen Genuss-Tour durch den Oberpfälzer Wald öffnet sich für die Schönheit der Natur und die Faszination kultureller Kostbarkeiten auf sanfte Weise. Zudem ist die Wanderung eine Zeitreise ins Mittelalter: Fast 600 Burgen www.bayerischer-wald.de/kultur/burgen-und-schloesser/ soll es in dieser Region gegeben haben, einige sind bis heute erhalten und können zum Teil besichtigt werden. Direkt am Goldsteig liegen beispielsweise Burg Wernberg, Burg Trausnitz und Burg Haus Murach. Ein besonders schöner Abschnitt der...

Burgenfestspiele Niederbayern in Landshut, Passau und Straubing

OSTBAYERISCHE STÄDTE – acht mal Stadterlebnis pur: Landshut/Passau/Straubing (tvo). Theateraufführungen unter freiem Himmel haben besonderen Reiz. Vorallem dann, wenn das Spiel vor außergewöhnlicher Kulisse stattfindet. Die niederbayerischen Städte Landshut, Passau und Straubing brauchen diese Kulisse nicht künstlich zu schaffen: Die hoch über der Altstadt thronende Burg Trausnitz in Landshut, die Burg Veste Oberhaus www.ostbayern-tourismus.de/kunst-und-kultur/burgen-und-schloesser/ über den Dächern von Passau und das am Ufer der Donau gelegene Straubinger Herzogschloss garantieren ein traumhaftes Ambiente für stimmungsvolle Theaterabende. Mit den ersten Burgenfestspielen Niederbayerns www.ostbayern-tourismus.de/kunst-und-kultur/feste-in-ostbayern/ machen die drei Städte im Jahr 2009 gemeinsame Sache und präsentieren mit der Verdi-Oper „Otello“ und William Shakespeares „Romeo und Julia“ zwei Stücke von Weltruhm. Den Auftakt...

Inhalt abgleichen