Business Management

Teilstipendium Corporate Governance und Compliance

Die Deutsche Akademie für Management (DAM) vergibt einmalig zum Lehrgangsstart am 01.10.2018 drei Teilstipendien in ihrem Spezialisierungs-Fernlehrgang Corporate Governance und Compliance. Ziel ist es, interessierten und motivierten Menschen damit den verantwortungsbewussten Grundstein für ihren Karriereschub im Compliance Management zu bieten. Die drei Stipendiaten werden mit jeweils der Hälfte der anfallenden Lehrgangskosten in Höhe von 495 Euro gefördert. Die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2018. Interessierte können sich mit einem Motivationsschreiben oder einem Motivationsvideo für das Teilstipendium bei der DAM bewerben. Die dreiköpfige Jury besteht aus Prof. Dr. Dirk Drechlser, Professor für betriebswirtschaftliches Sicherheitsmanagement an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (Offenburg), dem Experten aus der Unternehmenspraxis in Compliance- und Risikomanagement Markus Hohmann und der Leiterin der Deutschen Akademie...

Business Management an der DAM

Zum neuen Lehrgangsstart am 01.02.2018 können sich Interessierte zum ersten Mal bei der Deutschen Akademie für Management (DAM) im Fachbereich Business Management einschreiben. Die Teilnehmenden erlangen dabei den von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassenen Abschluss Geprüfte/r Business Manager/in (DAM) / Certified Business Manager (DAM). Dieser Abschluss zeigt, dass umfassende Kenntnisse zum Führen von Unternehmen oder Unternehmensteilen erlangt wurden. Akademieleiterin Sabine Pihl zur Neuerung: „Es freut mich, dass wir ab sofort acht einheitliche berufsbezeichnende Abschlüsse im Management an unserer Akademie anbieten können.“ Der Anmeldeschluss für den Start im Februar ist der 10.01.2018. Es gibt es keine Präsenzveranstaltungen und es kann flexibel und ortunabhängig an dem zertifizierten Fernlehrgang teilgenommen werden. Die Deutsche Akademie für Management ist eine Weiterbildungseinrichtung...

Plunet baut seine Lösung für das Management von Dolmetschprojekten weiter aus

Berlin, 22. März 2016 - Viele Übersetzungsagenturen haben neben ihrem klassischen Übersetzungsbusiness auch Dolmetschdienstleistungen im Angebot. Plunet bietet durch die Erweiterung „InterpretingManager“ die weltweit einzige Managementsoftware, die in der Lage ist gleichzeitig Übersetzungs- und Dolmetschprojekte professionell und effizient zu steuern. Alle Dolmetsch- und Übersetzungsprojekte in einem Management System Ein großer Vorteil der integrierten Plunet-Lösung ist, dass für alle Dolmetsch- und Übersetzungsprojekte sowie die Verwaltung von Kunden und Dienstleistern ein Management-System mit einer gemeinsamen Datenbank genutzt werden kann. Unternehmen profitieren von einem einheitlichen Gesamtauftritt für ihre Übersetzungs- und Dolmetschdienstleistungen, inklusive aller Dokumente und der Kundenkommunikation. Ebenso gehört die aufwändige Pflege, Wartung und das Erlernen mehrerer Softwarelösungen der Vergangenheit an. Auftraggeber...

Die Übersetzungsagentur US Translation Company entscheidet sich für Plunet BusinessManager

Berlin/Salt Lake City, 04. Februar 2016 - Plunet wird zukünftig das Übersetzungsmanagement der US-amerikanischen Übersetzungsagentur US Translation Company, mit Sitz in Salt Lake City, Utah, optimieren. Aufgrund eines kontinuierlich starken Wachstums entscheidet sich das Unternehmen für Plunet BusinessManager, um ihre qualitäts- und innovationsorientierte Entwicklung noch strukturierter voranzutreiben. US Translation Company bietet professionelle Sprachdienstleistungen mit Fokus auf Übersetzungen und Dolmetschen an. Seit über 20 Jahren profitieren Kunden aus unterschiedlichen Industrien weltweit von der Qualität und Präzision...

Plunet BusinessManager 6.3 veröffentlicht

Berlin/New York, 20. Januar 2016 - Mit Version 6.3 treibt Plunet die technologische Evolution des weltweit führenden Business und Translation Management Systems weiter voran. Das aktuelle Hauptrelease steht ganz im Zeichen der nunmehr dritten Generation der Plunet BusinessManager Entwicklung. Diese ist durch fundamentale Neuerungen im UX-Design gekennzeichnet, welche schrittweise in Plunet eingeführt werden und die Anwenderfreundlichkeit und User Experience deutlich steigern. Zusätzlicher Fokus wird auf die Kernthemen Automatisierung und Integration gelegt, bei denen Plunet seit jeher die Branchenstandards setzt. Get your Translation...

Plunet unterstützt integriertes Translation Management mit SDL Trados Studio 2015 und memoQ 2015

Berlin, 17. Dezember 2015 - Das Translation Management System Plunet BusinessManager unterstützt ab sofort die neuen Versionen SDL Trados Studio 2015 und Kilgray’s memoQ 2015. Plunet-Kunden können ab Plunet 6.2 auf die jeweils aktuelle Integration mit den CAT-Tools SDL Trados Studio 2015 und memoQ 2015 upgraden. Die Plunet CAT-Integrationen bieten auch neue Funktionen, vor allem die Möglichkeit, CAT-Projektvorlagen als Standardvorlage zu definieren. Diese standardisierten Projekteinstellungen sind beim Anlegen neuer Übersetzungsprojekte nun automatisch ausgewählt. Die Standardvorlagen können entweder für einzelne Kunden oder...

Plunet wächst – Teamverstärkung in Berlin und Würzburg

Berlin/Würzburg, 26. Juni 2015 - Plunet entwickelt und vertreibt die Workflow und Translation Management Software “Plunet BusinessManager”, die führende Management-Lösung für die Übersetzungs- und Lokalisierungsbranche. Stetige Neukundengewinne und eine anhaltend hohe Nachfrage dokumentieren den kontinuierlichen Wachstumskurs der Plunet Gruppe. Vor dem Hintergrund dieser positiven Gesamtentwicklung werden die Unternehmensstrukturen konsequent und nachhaltig ausgebaut. Marco Göbel und Rosa López verstärken ab sofort das Plunet Produktmanagement und die Implementierung. Marco Göbel sorgt als Produktmanager für frischen...

Business Management (B. A.) in Stuttgart/Neue Management-Generation für die Versicherungsbranche wird im Ländle ausgebildet

Der Versicherungsvertrieb wird vielerorts als überaltert bezeichnet. Rund 1/3 der Mitarbei¬ter sind 50 Jahre oder älter. Zudem sinkt die Zahl an potenziellen Nachwuchskräften durch den demographischen Wandel und der Bedarf an hochqualifiziertem Nachwuchs steigt. Ein Teil des zukünftigen Fachkräftebedarfs soll nun über den neuen Bachelor of Arts-Studien¬gang Business Management mit der Fachvertiefung Versicherungsvertriebsmanagement in Stuttgart abgedeckt werden. Der auf Initiative des BWVs (Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft) entwickelte Studiengang wird erstmals in Deutschland als Vollzeitstudium zum...

Der Meduc Award 2012 geht in seine heiße Phase!

Der Nachwuchswettbewerb verleiht auch in diesem Jahr den Medienpreis für kreative Köpfe! Alle Schüler, Auszubildende und Studierende sind aufgefordert keine Zeit zu verlieren und ihre Ideen umzusetzen, denn Einsendeschluss ist der 30.09.2012! Der Meduc Award wird in den Kategorien Film, Print, Multimedia, Musik und Journalismus verliehen. Teilnehmen dürfen Jugendliche und angehende Medienprofis bis zum ersten Jahr nach ihrem Ausbildungsabschluss. Sowohl die Ideen, als auch die Umsetzung sind vollkommen frei und bleiben den Teilnehmern überlassen. Eine namenhafte Jury aus der Medienbranche bewertet die Einreichungen. Mit dabei...

Die Stuttgarter Allianz und die Akademie der media eröffnen neuen Business Management-Studiengang

Seit 19. Juli 2012 ist es amtlich: Die Stuttgarter Akademie der media GmbH eröffnet gemeinsam mit dem renommierten Versicherungsunternehmen Allianz Beratungs- und Vertriebs AG den Studiengang Business Management. Am Donnerstag traf sich die Führungsebene beider Unternehmen zum Unterzeichnen der Kooperationsverträge. Gemeinsam wollen sie ab nächstem Jahr (Wintersemester 2013/14) einen besonders für die Versicherungs- und Vertriebsbranche entwickelten Bachelor- Studiengang starten. Der Studiengang Business Management mit der Fachrichtung Versicherungsvertriebsmanagement soll die Studierenden auf Führungsaufgaben in privatwirtschaftlichen...

Inhalt abgleichen