DBT
09.12.2022: Wissenschaft | DBT | Handbuch | Praxishandbuch | Psychotherapie | Ratgeber | skills | Therapie
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-12-09 09:41.
"Skillstraining EXPRESS" mit DBT-Skills für Stresstoleranz, Emotionsregulation und gesteigerten Selbstwert
DBT-Skills für Jugendliche ab 12 Jahren, jetzt neu erschienen in der erfolgreichen SOWAS!-Sachbuchreihe von Psychologin Sigrun Eder - www.sowas-buch.de -
Skillstraining ist ein wichtiger Bestandteil der Dialektisch-behavioralen-Therapie, kurz "DBT". Das Buch "Skillstraining EXPRESS" richtet sich insbesondere an Jugendliche ab 12 Jahren, die Probleme mit Stresstoleranz, Emotionsregulation, zwischenmenschlichen Beziehungen und Selbstwert haben. Es ist grundsätzlich jedoch für alle Altersklassen geeignet.
Mithilfe der im Buch enthaltenen Aufgaben lässt sich die Emotionsregulation üben. Eine solche Fähigkeit erleichtert das Erkennen und Bewältigen von Problemsituationen. Zudem wird das Überprüfen von gängigen Denkmustern und die Entwicklung von stimmigen Glaubenssätzen geübt, was eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung konkret gefördert.
Des Weiteren geht es um Stresstoleranz, die Verbesserung von zwischenmenschlichen Fertigkeiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4889 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von psychothera am So, 2010-08-15 16:02.
Borderline-Störung heilbar
Borderline - Heilung ist möglich
Eigentlich müsste ein Ausrufezeichen dahinter stehen! Diese sogenannte unique selling proposition, die der Autor Bernd Pelzer („Angstfrei glücklich leben“, „Ab heute bin ich glücklich“) in seinem neuen Ratgeber herausstellt, lautet, dass die bis heute als unheilbar angesehene Borderline-Störung mit einem entsprechenden Therapiekonzept heilbar ist.
Selbstzerstörerisches Verhalten, Gefühle innerer Leere, Beziehungsunfähigkeit, Aggression - Borderliner leben in einem ständigen Wechselbad der Gefühle. Wie Bernd Pelzer in seinem neuen Buch schreibt, entsteht diese Krankheit durch multifaktorielle Ursachen, wie unter anderem Traumatisierungen in der Kindheit, eine fehlende heile Welt für das Kind, Mißbrauchserfahrungen usw.. Auch werden Kinder von Borderline-Eltern nicht selten ebenfalls Borderliner. In „Borderline - Heilung ist möglich“ beschreibt der Psychologe Bernd Pelzer neben sehr beeindruckenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2694 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.12.2009: Gesundheit | Borderline | DBT | Dissoziative Identitätsstörung | Krisenintervention | Monika Kreusel
Pressetext verfasst von weiberbande am Di, 2009-12-22 20:38.
Frohes Fest - Anlaufstellen und Krisenintervention für Menschen mit Persönlichkeitsstörungen
Weihnachten ist nicht nur Fest der Liebe und Freude, sondern auch für immer mehr Menschen ein Fest der Einsamkeit und Verzweiflung.
Besonders auch in der Kindheit anhaltend und schwer traumatisierte Menschen sind oft betroffen. Manche von ihnen haben keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie, weil sie diesen zu ihrem Schutz beendet haben. Oder es gibt jedes Jahr zu Weihnachten den üblichen Streit.
Aber wie umgehen mit der Einsamkeit? Mit unerträglicher innerer Hochspannung, die oft in selbstverletzendem Verhalten mündet oder in akuter Suizidalität? Mit Angst, Einsamkeit oder quälenden Erinnerungen an schmerzliche Erlebnisse?
Auf der Traumahomepage www.blumenwiesen.org von Monika Kreusel ist nun eine Sammlung mit DBT-Skills zu finden sowie ein Weihnachtsforum. Angesprochen sind hier inbesondere Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung oder einer Dissoziativen Identitätsstörung, aber auch Menschen, die unter einer Posttraumatischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2174 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von weiberbande am Fr, 2009-09-04 12:19.
26. Treffen des Kölner Borderline-Netzwerk
Reka Markus, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Dian Tara Zinner, Krankenschwester, laden am 17. September 2009 um 19.00 Uhr weitere Fachleute zum 26. Treffen des Borderline-Netzwerk Köln ein, das dieses Mal wieder in der LVR-Klinik Köln stattfinden wird.
Bei diesem Treffen wird das Konzept der Tagesklinik TK 17 vorgestellt, die die für Borderline-Patienten störungsspezfische Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) anbietet. Die Ärztin Reka Markus wird zudem insbesondere auch auf die Pharmakotherapie bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung eingehen. Nach Abschluß des Treffens besteht die Möglichkeit, sich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3826 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von weiberbande am Do, 2009-05-28 18:05.
Interaktives SkillsTraining für Borderline-Patienten
Ab jetzt können Borderline-Patienten und andere Menschen mit Störungen der Emotionsregulation neben und im Rahmen der ambulanten DBT-Skillsgruppe auch ein interaktives Trainingsprogramm nutzen, dass genau auf ihre individuellen Schwierigkeiten und Verhaltensmsuter ausgerichtet ist. So schwer es einerseits ist alte Verhaltensmsuter aufzugeben, mit dieser 'Skills-CD' kann das Lernen sogar richtig Spaß machen!
Die Dialektisch Behaviorale Therapie ist genau abgestimmt auf die spezifischen Schwierigkeiten und Muster von Menschen, die unter einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden und so in allen Lebensbereichen neu lernen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2488 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.04.2009: Gesundheit | blumenwiesen | Borderline | DBT | Dialektisch Behaviorale Therapie | Fertigkeiten | Monika Kreusel | skills
Pressetext verfasst von weiberbande am Di, 2009-04-21 18:47.
Wellness als Bestandteil von Psychotherapie ?
Sich ein entspannendes Bad gönnen, Urlaub machen, zu einer Kosmetikerin gehen, Faulenzen - das alles kann dazu beitragen, sich wohl zu fühlen und positive Gefühle zu fördern.
In der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT), die vor allem für Menschen angeboten wird, die unter einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden, können diese und andere Dinge Möglichkeiten sein, sich bewußt im Hier und Jetzt positive Erfahrungen zu schaffen und auf lange Sicht dazu beitragen, emotional stabiler zu werden.
Ein wesentliches Merkmal der Borderline-Persönlichkeitsstörung, die deshalb von der WHO als Emotional instabile...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2312 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2008: Gesundheit | blumenwiesen | Borderline | DBT | Dialektisch Behaviorale Therapie | Monika Kreusel | skills
Pressetext verfasst von weiberbande am Sa, 2008-06-14 21:48.
Wellness als Therapie?
Sich ein Bad gönnen, Urlaub machen, zu einer Kosmetikerin gehen, Faulenzen - das kann helfen, sich wohl zu fühlen.
In der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT), die vor allem für Menschen angeboten wird, die unter einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden, können diese Dinge Möglichkeiten sein, sich bewußt im Hier und Jetzt positive Erfahrungen zu schaffen und auf lange Sicht dazu beitragen, emotional stabiler zu werden.
Ein wesentliches Merkmal der Borderline-Persönlichkeitsstörung, die deshalb von der WHO als Emotional instabile Persönlichkeitsstörung borderline typus bezeichnet wird, ist eine...
» Weiterlesen | 2 Kommentare - 1815 Zeichen in dieser Pressemeldung
