Donaustadt

Adventszeit in Bayerischen Städten Vorweihnachtszeit in Niederbayern und Oberpfalz

Deutschlands größter Adventskalender: das Rathaus in Weiden Weiden i.d.OPf. (tvo). Dieser Adventskalender ist von Riesen gemacht und für Zwerge gedacht: Das Alte Rathaus der Stadt Weiden in der Oberpfalz verwandelt sich auch in diesem Jahr in ein vorweihnachtliches Überraschungspaket. 24 Fenster des historischen Gebäudes werden zu Türchen eines überdimensionalen Adventskalenders, jeden Tag dürfen zwei als Engelchen verkleidete Kinder das Geheimnis lüften und das von Kindern gemalte Bild offenbaren, das sich hinter dem Türchen versteckt. Damit die Engelchen beim „Fensterln“ keinen falschen Tritt machen, hält ihnen Sankt Nikolaus die Leiter; nach erfolgter Fensteröffnung verteilt der heilige Mann an alle anwesenden Kinder kleine Präsente. Die wiederum stammen von den Weidener Geschäftsleuten, die auch für den Riesen-Adventskalender am Alten Rathaus Pate stehen. Informationen: www.weiden.de Der Straubinger Adventskalender Ein...

Schiffahrt in Bayern- Donau in Flammen in Vilshofen

Erlebnis auf dem Schiff ab Passau Vilshofen/Passau (tvo). Zum 10. Mal steht die Donau in Flammen! Ein beeindruckendes Schauspiel erleben Gäste der Donauschiffahrt Wurm + Köck in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli 2011: Nach der abendlichen Schifffahrt von Passau nach Vilshofen entfaltet sich vor der Kulisse der Donaustadt ein Feuerwerk von einzigartiger Pracht und Farbigkeit. Während die Donau in Flammen zu stehen scheint, erklingt klassische Musik. An Bord sorgen Live-Musik und Tanz für Unterhaltung. Informationen: Donauschiffahrt Wurm + Köck, 94032 Passau, Tel. 0851/929292, info@donauschiffahrt.de, www.donauschiffahrt.de. Erlebnisurlaub für Hobby-Archäologen im Landkreis Landshut Landshut (tvo). Mit Pickel, Schaufel und Pinsel ausgerüstet, starten Urlauber mit Forscherambitionen im Sommer 2011 im Landkreis Landshut auf einwöchige Grabungstour. Die Chance, auf Deutschlands beliebtestem Abenteuer-Spielplatz für Hobby-Archäologen fündig...

Kulinarische Veranstaltung in Niederbayern

Knödelessen rund ums Alte Rathaus in Deggendorf Deggendorf (tvo). Semmelknödel trifft Serviettenknödel – Bayern trifft Böhmen: Bei der Bayerisch-Böhmischen Kulturwoche, die die Donaustadt Deggendorf www.bayerischer-wald.de/regionen/deggendorfer-land/ vom 29. August bis 5. September 2009 feiert, rücken die Nachbarn auch kulinarisch enger zusammen. Dass die Geschmäcker im Bayerischen und Böhmerwald nicht dieselben, wohl aber ähnlich sind, zeigt sich besonders am letzten Sonntag, dem 5. September: Bei einem großen Knödelessen werden rund ums Alte Rathaus im Zentrum der Stadt die Tische für rund 1.000 Gäste gedeckt. Fünf Gastronomiebetriebe verwöhnen mit bayerisch-böhmischen Schmankerl, für den guten Ton sorgen böhmische und bayerische Musikanten. Wer sich einen Platz an der langen Tafel reservieren will, kann in der Touristinformation einen Verzehrbon in Höhe von fünf Euro kaufen: Touristinformation Deggendorf, Oberer Stadtplatz,...

Herbsturlaub in Bayern Pauschalangebot für das Wochenende

Weekend für Nachtschwärmer in Deggendorf Deggendorf (tvo). Nachmittags die Farben des Herbstwaldes genießen, abends ausgehen, morgens länger schlafen, ein spätes Frühstück am Buffet und den Tag in der Bade- und Saunawelt ausklingen lassen: Wer noch einen Kurzurlaub plant, kann in Deggendorf www.bayerischer-wald.de/regionen/deggendorfer-land/ die Sonnenhänge des Bayerischen Waldes genießen und gleichzeitig in den Flair der Donaustadt eintauchen. Beim Pauschalangebot des Hotels Donauhof in Deggendorf liegt man dabei goldrichtig. Dessen Arrangement für Nachtschwärmer beinhaltet zwei Übernachtungen mit einer Flasche Wein am...

Inhalt abgleichen