Edelmetalle

De Grey Mining: Es wird immer besser!

Die Goldentdeckung Hemi der australischen De Grey Mining ist nicht nur riesig, sie ist auch von hoher Qualität. Das zeigten jetzt speziell dafür durchgeführte Bohrungen. Goldexplorer De Grey Mining (WKN 633879 / ASX DEG) ist schwer damit beschäftigt, die Grenzen der Goldentdeckung Hemi zu finden, die die Aktie der Gesellschaft innerhalb weniger Monate von unter 5 australischen Cents auf zuletzt 1,28 australischen Dollar katapultierte. Doch das Ende der Goldvererzung auf Hemi ist nicht in Sicht, sodass De Grey parallel bereits begonnen hat, die bekannten Mineralisierungsbereiche genauer zu bestimmen. Und auch hierbei liefert Hemi...

Blue Lagoon: Vorbereitungen für baldigen Goldabbau angestoßen

Blue Lagoon Resources muss nur noch wenige Schritte vollziehen, um den Goldabbau aufnehmen zu können. Das hat man jetzt eingeleitet. Im Gespräch mit GOLDINVEST.de hatte Rana Vig, CEO der Goldgesellschaft Blue Lagoon (WKN A2PNJ8) bereits darauf hingewiesen: Ein wichtiger Pluspunkt des Dome Mountain-Projekts ist, dass es bereits eine genehmigte Mine aufweist - und nur noch wenige Schritte nötig sind, bis dort der Abbau wieder aufgenommen werden kann. Wie Blue Lagoon nun gestern mitteilte, nimmt man diese Schritte jetzt, da eine jüngst durchgeführte Finanzierung dem Unternehmen 7,5 Mio. CAD in die Kassen spülte, in Angriff. Lesen...

Indisches Tempelgold gegen Covid-19

Indien besitzt riesige Reserven an Tempelgold. Jetzt gibt es Notfallpläne, um das Gold in den schwierigen Zeiten zu verpfänden. In den Gewölben der indischen Tempel lagern immense Mengen an Goldschmuck, geschätzte 4.000 Tonnen Gold. Anhänger der Tempel haben diese Schätze über Hunderte von Jahren abgelegt. Selbst die reichsten Tempel haben aktuell Geldprobleme und überlegen nun die Verpfändung des Goldes. Denn wegen Corona wagen sich seit Monaten nur mehr wenige in die Tempel und die Geldspenden werden rar. Nun können die Gehälter der Mitarbeiter nur noch schwer bezahlt werden. Wie das World Gold Council bereits früher...

Galleon Gold: Große Unterstützung von Investorenlegende Eric Sprott

Galleon Gold treibt mit Hochdruck das West Cache-Projekt voran, auf dem man bereits Goldvorkommen nachgewiesen hat. Eine Neuentdeckung steigert das Potenzial aber noch einmal deutlich! Galleon Gold (TSXV GGO / WKN A2PXDN) konzentriert sich voll auf sein West Cache-Projekt, mit dessen Erkundung man schon weit fortgeschritten ist. Erst vor Kurzem erlebte man dort eine sehr erfreuliche Überraschung, als ein Bohrloch "zufällig" eine neue Vererzungszone nachwies. Wir sprachen mit CEO David Russell und ließen uns das und die weiteren Pläne des Unternehmens genauer erläutern. Hier geht es zum Video-Interview: Galleon Gold: Große...

Gold und Silber für kluge Rechner

Edelmetalle sind beliebt, denn sie steigen mit der Inflation und sie verlieren über die Zeit nicht an Wert so wie das Fiatgeld. Auch ein Nicht-Mathematiker erkennt das. Angenommen, ein Anleger investiert 10.000 US-Dollar in Gold und er rechnet damit, dass sie in zehn Jahren 12.000 US-Dollar wert sind. Eine Inflationsrate von zwei Prozent wird zugrunde gelegt. Fließen die 10.000 US-Dollar dagegen in eine zehnjährige US-Anleihe, dann erhält man nach den zehn Jahren 10.766 US-Dollar zurück. Dabei ist die Kaufkraft durch die Inflation auf 8.809 US-Dollar gesunken, damit ein Verlust von 18 Prozent verbunden. Das Investment in Gold wirft...

Beste Nachbarschaft: Sitka bohrt auf gleich zwei Goldprojekten im Yukon

Sitka Gold ist 2020 sehr aktiv. Nach einer COVID19 bedingten Unterbrechung bohrt man jetzt auf gleich drei Projekten nach Gold. Der kanadische Goldexplorer Sitka Gold (CSE SIG / FSE 1RF) hat gleich mehrere Eisen im Feuer. Unter anderem sehr vielversprechende Goldprojekte im Yukon, bei denen es jetzt in die heiße Phase geht. So meldete Sitka erst vor Kurzem die Analyseergebnisse von Oberflächenproben, die man auf dem RC-Projekt entnommen hatte, die mit bis zu 27,8 Gramm Gold pro Tonne sehr ermutigend ausfielen! Sitka hatte auf RC die so genannte Eiger-Zone als vorrangiges Ziel identifiziert, die eine große Gold-im-Boden-Anomalie...

Optimistisch für Gold und Silber

Die Tendenz der Branchenkenner geht eindeutig zu höheren Gold- und Silberpreisen. Laut neuesten Aussagen der FED wurde die Geldpolitik für lange Zeit festgelegt. Es wird weitergehen mit der immensen Geldvermehrung. Zinsen sollen erst dann erhöht werden, wenn die Inflation für längere Zeit über zwei Prozent ansteigt und Vollbeschäftigung herrscht. Diese beiden Bedingungen sind sicher nicht leicht zu erfüllen. Somit ist der Weg für ein weiteres Ansteigen des Goldpreises bereitet. Dies alles hat Investitionsfolgen. Investitionen in Gold sollten sich also auch jetzt noch lohnen. Betrachtet man frühere Bullenmärkte, so waren...

Loncor Resources: Neue, große Goldstruktur auf Imbo-Projekt entdeckt?

Entsteht hier etwas Großes? Loncor Resources macht eine spannende Entdeckung auf seiner Goldliegenschaft Imbo. Erst vor wenigen Tagen hatten wir den Lesern von GOLDINVEST.de die Aktie des Goldexplorers Loncor Resources (WKN A2PSPG / TSX LN) vorgestellt und darauf hingewiesen, dass man diese Gesellschaft auf der Rechnung haben sollte - und das scheint sich nun als guter Tipp zu erweisen. Denn wie das Unternehmen soeben mitteilte, deuten neue Explorationsaktivitäten auf dem Imbo-Projekt (84,68% Loncor) in der Nähe der Goldlagerstätte Adumbi (und nahegelegener Vorkommen) daraufhin, dass Loncor dort auf eine große, goldhaltige Struktur...

Schrottankauf Exclusiv bietet in Neuss neben der kostenfreie Schrottabholung einen umfangreiche Services für Privat und Gewerbe

Der Service von Schrottankauf Exclusiv wird in Neuss gerne genutzt Das Familienunternehmen ist als Schrottankauf Exclusiv in Neuss Recyclingpartner in der Schrottabholung als mobiler Schrottankauf Fachansprechpartner für Privathaushalte, Unternehmen, Industrie, Vereine und Organisationen.   Schrott sammelt sich immer wieder an. Sei es in Privathaushalten, in Geschäften, Betrieben oder Institutionen. Bei Haus- und Wohnungssanierungen bleiben zum Beispiele die alten Bad-Armaturen übrig, die Reste von Kabeln oder die Rohre müssen entsorgt werden. Auf der Baustelle liegen die Stahlträger herum, Mischschrott oder Kernschrott...

Gold-Käufe der Zentralbanken auf Rekordhoch: Julius Leineweber erwartet attraktive Aussichten für Gold-Performance

Die Zentralbanken haben im vergangenen Jahr ihre Goldreserven deutlich aufgestockt. Aus Sicht von Julius Leineweber sendet die erhöhte Kaufaktivität der Währungshüter ein positives Preissignal für das Edelmetall. Die weltweiten Zentralbanken haben sich im vergangenen Jahr als rege Käufer auf dem Goldmarkt engagiert und ihre Goldreserven 2018 um insgesamt 651,5 Tonnen aufgestockt. Zahlen des aktuellen Marktberichts des World Gold Councils (WGC) zufolge kommt dies den höchsten jährlichen Nettokäufen seit dem Ende des Goldstandards vor knapp einem halben Jahrhundert und dem zweithöchsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen...

Inhalt abgleichen