Erlebnisbad

Karibische Nacht in der Therme Erding

Ein atemberaubendes Showprogramm, musikalische Unterhaltung mit Starbesetzung und eine beeindruckende Kulisse aus 300 Großpalmen – am Samstag, den 8. April 2017 von 18 Uhr bis 24 Uhr freuen sich alle Gäste der Therme Erding auf die legendäre Karibische Nacht im Wellenbad! Absolutes Highlight des Abends: Live-Act Marquess! Mit ihren weltbekannten spanischen Hits wie „Vayamos Companeros“ und „¡Bienvenido!“ heizt die Pop-Band den Besuchern auf der großen Showbühne vor der Wellenlagune so richtig ein! Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm garantiert Groß & Klein unvergessliche Stunden in entspannender Urlaubsatmosphäre: Die Latino-Band Son Compadre führt neben Marquess musikalisch durch den Abend und vermittelt mit ihren heißen Rhythmen die Lebensfreude der Karibik. Einzigartige Feuershows bringen die Thermengäste zum Strahlen, während „Die Feuermacher“ als abenteuerliche Piraten auf eindrucksvollen Stelzen...

Spaß für die ganze Familie in der THERME ERDING!

Sommer, Sonne, Strand und endlich Ferien: am Samstag sorgte die THERME ERDING mit einem großen Sommerfest für über 4.000 gut gelaunte Gäste und perfektes Urlaubsfeeling. Um die sonnige Jahreszeit gebührend zu feiern, waren kleine sowie große Thermen-Fans dazu eingeladen, bei einem abwechslungsreichen Programm jede Menge Spaß mit der ganzen Familie zu erleben. Ausgelassene Stimmung verbreiteten unter anderem die Live-Band „DONIKKL“ sowie die südamerikanische Band „Los Chicos" auf der großen Bühne im Thermengarten. Verschiedene Stände und Aktionen, wie ein Entenwettrutschen oder Luftballonweitfliegen, luden zum Mitmachen ein. Obendrein wurde von FTI Touristik und der THERME ERDING eine Traumreise auf die Privatinsel Albarella verlost. Ein speziell für diesen Tag kreiertes Wohlfühlprogramm, darunter zum Beispiel der „Heiß auf Eis“-Aufguss, bot neben all der Action auch entspannende Momente. Zum Abschluss gab es eine eindrucksvolle...

Ungarn: Traumhaft schöne Nyírség

Die Nyírség, eine pittoreske Landschaftseinheit im Osten Ungarns, mit freundlichen Menschen und vielen Erholungsmöglichkeiten Die Region der ungarischen Nord-Tiefebene besteht aus drei Komitaten: Jász-Nagykun-Szolnok, Hajdú-Bihar und Szabolcs-Szatmár-Bereg. Zum letzteren Komitat gehört die Nyírség. Sie ist Teil der führenden ungarischen Destinationen für Gesundheitsurlaub. Thermal-Heilwasser, international anerkannte Badeärzte mit klinischem Hintergrund, aktive Bewegungstherapien sind unter anderem nur einige Gründe um die Nyírség zu besuchen. Am Rande von Nyíregyháza befindet sich der stimmungsvolle Badeort Sóstófürd? (Salzseebad) mit seinem gesundheitsbringendem Heilwasser. Seinen Namen hat das Bad von dem sodahaltigen Salzwassersee bekommen. Dem Wasser des Sóstó (Salzsee) wurden schon seit Langem eigenartige Heilkräfte zugeschrieben. Nach András Jósa heilt das Wasser des Sóstó (Salzsee) Skrofulose, Gicht, Gelenkgicht,...

Die Goldene Pinie 2011: Gesamtsieger Therme Erding

Frankfurt, 21.03.2012. Insgesamt 500 Reiseexperten waren im Namen von DERTOUR 2011 wieder in den Freizeit- und Ferienparks unterwegs und haben die besten Angebote gekürt. Dieses Jahr testete der zu den Deutschen Marktführern gehörende Reiseveranstalter zum ersten Mal auch Parks im umliegenden Ausland. Gewinner der Goldenen Pinie 2011 ist die THERME ERDING. Europas größte Thermenwelt überzeugte und begeisterte die Tester und erhielt dafür Bestnoten. Bei den Gesamtsiegern erreichte der EUROPA-PARK Rust den zweiten Platz, gefolgt von der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Aus dem Staunen nicht herauskommen – so ging es 2011...

Weltcup-Rennen am Großen Arber im Bayerischen Wald

Zum Ski-Weltcup nach Zwiesel Zwiesel (tvo). Das erste Weltcuprennen in einem Mittelgebirge war 1976 eine Sensation. Und bis heute sind die Weltcup-Rennen am Großen Arber im Bayerischen Wald ein Weltereignis. Wenn am 4./5. Februar 2011 der nächste Ski-Weltcup der Damen in der mittlerweile hochmodernen Skiarena ausgetragen wird, werden „König Arber“ erneut die weltbesten Riesenslalom- und Slalomfahrerinnen sowie Tausende von Wintersportfans ihre Referenz erweisen. Nicht nur ihnen, sondern jedem, der die Freuden des Winters zu genießen weiß, unterbreitet die Glasstadt Zwiesel im Zeitraum vom 2. Januar bis 8. März 2011 ein achttägiges...

Gesundheitsurlaub in Bayern mit der Kneipp Therapie

Drei Verwöhn- und Wohlfühltage in Bad Kötzting Bad Kötzting (tvo). Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensrhythmus sind die Säulen der Kneipp-Therapie. In Bad Kötzting, Bayerns jüngstem Kneippheilbad, lässt sich die Kneippsche Gesundheitslehre ganz unkonventionell realisieren. Die Aqacur Badewelt spricht mit ihrer einmaligen Bade- und Wellnesslandschaft Gesundurlauber und Genießer gleichermaßen an. Ganz nach Gusto kann man im Sportbad seine Bahnen ziehen oder im Erlebnisbad auf den Sitz- oder Liegebecken entspannen. Auch die Saunawelt bedient alle Geschmacksrichtungen von orientalischem Rasulbad bis hin zur...

Gesundheitsurlaub auf dem Bauernhof in Bayern

Alle Zeit der Welt – Urlaub auf den Ge(h)nuss-Wander-Wohlfühlhöfen Landau a.d. Isar (tvo). Viel Zeit, wohltuende Bewegung und gesundes Essen aus regionalen Produkten sind die perfekte Urlaubsmischung auf den Ge(h)nuss-Wohlfühlhöfen des Bayerischen Waldes. Die Gastgeberinnen www.bayerischer-wald.de/gastgeber/ sind als Kneipp-Gesundheitsbäuerin oder Kräuterpädagogin besonders qualifiziert und in familiärer Atmosphäre fällt es leicht, sich wie zu Hause zu fühlen. Zum Ge(h)nießen locken Wälder und Wiesen, die vielseitige Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes ist das ideale Wanderrevier. Alle Wander-Wohlfühlhöfe...

Urlaub in der Fünf-Sterne-Ferienwohnung in Bayern

„Eine Woche Glücklichsein“ auf dem Strickerhof in Altreichenau Altreichenau (tvo). Glücklich sein ist so leicht. Auf dem Strickerhof in Altreichenau am Nationalpark Bayerischer Wald, vergeht die Ferienwoche www.bayerischer-wald.de/aktivitaeten/familie-kind/ wie ein Wimpernschlag. Die vielen Abenteuer, die draußen vor der Tür auf die Kinder warten, bringen selbst notorische Stubenhocker auf Touren. Nicht nur, dass im Stall kuschelige Hasen, lustige Ziegen und ein Pony auf Besuch warten: Am Bach lernen die jungen Gäste, wie man es dem Baumeister Biber nachtut und einen Damm baut. Im Kletterwald gilt es, als erster auf die Bäume...

Inhalt abgleichen