Euro

FX-FOREX: Märkte in Erwartung der Leitzinsentscheidung der US-Notenbank

Investoren suchen in Bekanntgabe des US Bruttoinlandsprodukts und Leitzinsentscheidung der US-Notenbank nach Anzeichen für wirtschaftliche Erholung. .. US-Notenbank beendet heute Treffen, und obwohl Leitzinssatz bereits nahe 0% liegt, halten Analysten Ausschau nach Ausweitung der Maßnahmen zur Lockerung der Geldpolitik und richtungsweisenden Statements. .. Bekanntgabe der US-Notenbank um 18:15 MGZ. .. -> Märkte in Erwartung der Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Weitere Headlines des Tages: > USD - USD heute vor heftiger Volatilität > EUR - EUR und GBP im leichten Aufwind > JPY - JPY verzeichnet Einbußen aufgrund...

FX-FOREX: Schweinegrippe verursacht Rückkehr zu Safe-Hafen-Käufen

Forex-Händler werden von Epidemie der Schweinegrippe beeinflusst. .. Befürchtungen hinsichtlich reduzierter Wirtschaftsaktivitäten veranlassen Händler, bei Safe-Hafen-Währungen wie Dollar und Yen Zuflucht zu suchen. .. Da Investoren fürchten, dass aufgrund der Seuche die Nachfrage nach Reisen zurückgehen werde, fiel auch der Rohölpreis. .. -> Schweinegrippe verursacht Rückkehr zu Safe-Hafen-Käufen Weitere Headlines des Tages: > USD - Schweinegrippe lässt Dollar-Kurs steigen und Aktienmärkte Verluste erleiden > EUR - Äußerungen seitens der EZB lassen EUR-Kurs fallen > JPY - Safe-Hafen-Status verleiht JPY...

FX-FOREX: Angst vor mexikanischer Schweinegrippe belastet US-Dollar

USD fiel Montag Morgen auf Monatstief gegen Yen. .. Aus Furcht vor einer Ausbreitung der Schweinegrippe aus Mexiko investierten Anleger in Währungen wie den japanischen Yen und den Schweizer Franken. .. Rohölpreise wurden bis nahe der $50 Barrel-Marke gedrückt. .. Händler befürchten, dass sich die Schweinegrippe als Epidemie entpuppen und der globalen Wirtschaft erneut einen heftigen Schlag versetzen könnte. .. -> Angst vor mexikanischer Schweinegrippe belastet US-Dollar Weitere Headlines des Tages: > USD - Schweinegrippe übt Druck auf USD und die Tourismusbranche aus > EUR - EUR gestärkt nach positiven Einkaufsmanagerindex-...

FX-FOREX: Starker Dollar bestimmt heute Ölpreise

Während der Dollar im gestrigen Forex-Handel gegenüber einem Großteil seiner Währungspaare Verluste einstecken musste, erreichten die Ölpreise beträchtliche Gewinne. .. Dementsprechend besteht kürzlich ein entgegengesetztes Verhältnis zwischen Dollar und dem schwarzen Gold. .. Somit ist es heute besonders wichtig, die wirtschaftlichen Daten aus den USA genau zu verfolgen. .. -> Starker Dollar bestimmt heute Ölpreise Weitere Headlines des Tages: > USD - Bärenhafter Börsengang für US-Dollar erwartet > EUR - EUR steigt gegenüber Dollar an > JPY - Japans Wirtschaft und Yen gehen stark zurück > Rohöl - Rohöl...

FX-FOREX: Anleger erwarten einen Tag bedeutsamer Nachrichten für den Devisenhandel

Im Vorfeld des heutigen Handelstages mit einer ungewöhnlich hohen Zahl an Veröffentlichungen gerieten Forex-Händler in einen regelrechten Investitionsrausch. .. Viele Marktteilnehmer wissen, dass sich ihre Handelsbilanz an einem solch geschäftsträchtigen Tag nahezu verdoppeln kann. .. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Menge von Daten aus dem Produktionsgewerbe in Frankreich und Deutschland geschenkt werden. .. Nicht zu vergessen sei ebenfalls der Bericht der Erstansprüche auf Arbeitslosenunterstützung aus den USA. .. -> Anleger erwarten einen Tag bedeutsamer Nachrichten für den Devisenhandel Weitere Headlines des Tages: >...

FX-FOREX: Dollar und Yen verbuchen Gewinne aufgrund Risiko-Aversion

Anleger setzen derzeit auf sichere Währungen. .. USD und JPY sind die großen Gewinner. .. Auch die Aussagen von US-Finanzminister Geithner setzen den US-Dollar in Bewegung. .. Die für heute geplante Ansprache Geithners könnte den Dollar weiter in die Höhe treiben. .. -> Dollar und Yen verbuchen Gewinne aufgrund Risiko-Aversion Weitere Headlines des Tages: > USD - Rezessionsängste bringen Dollar Kursgewinne gegenüber EUR > EUR - EUR erholt sich nach positivem Ergebnis der ZEW-Konjunkturerwartungen Deutschlands > JPY - Gute Exportzahlen bringen Yen einen zinsbullischen Tag > Rohöl - Rohöl schlägt unter Druck...

FX-FOREX: Rezession entfacht erneut Safe-Haven-Käufe

Verluste an US-Aktienmärkten bringen Investoren aus dem Konzept. .. Gewinner dabei sind Dollar und Yen. .. Rohölpreise fielen ebenfalls erneut, nachdem deutlich wurde, dass US-amerikanische Wirtschaft noch nicht über den Berg ist. .. -> Rezession entfacht erneut Safe-Haven-Käufe Weitere Headlines des Tages: > USD - Verluste an den Aktienmärkten stärken Dollar > EUR - EUR weiterhin auf Talfahrt gegenüber Pfund und Dollar > JPY - Geminderte Risikobereitschaft lässt Yen auf ganzer Linie anziehen > Rohöl - Rohölpreise fallen weiter aufgrund Sorgen über Konjunkturlage ( Quelle: FX-FOREX.DE )...

FX-FOREX: Europa übernimmt in dieser Woche das Steuer am Devisenmarkt

In der vergangenen Woche erlebten die Handelsteilnehmer eine Welle von Wirtschaftsnachrichten, die ihren Einfluss auf die US-amerikanische Wirtschaft nahm, während nur wenig Neues aus Europa beobachtet werden konnte. .. In dieser Woche scheint sich das genaue Gegenteil abzuspielen. .. Die Eurozone erwartet einen Ansturm wirtschaftlicher Ereignisse. .. In den USA hingegen wird es voraussichtlich überwiegend ruhig bleiben. .. -> Europa übernimmt in dieser Woche das Steuer am Devisenmarkt Weitere Headlines des Tages: > USD - USD rückt gegenüber Währungskontrahenten auf > EUR - EUR-Bewegung negativ; belebte Nachrichtenwoche...

FX-FOREX: Gewinne von Finanzunternehmen lassen Dollar-Kurs schwanken

Viele Forex-Händler richten sich nach Gewinnen an der Wall Street, bevor sie in den Devisenhandel einsteigen. .. Da in dieser Woche einige der weltgrößten Finanzunternehmen ihre Gewinne für das 1. Quartal bekannt geben, könnte es sein, dass sich die Kursgestaltung der Währungen an deren Gewinnen und Verlusten ausrichtet. .. -> Gewinne von Finanzunternehmen lassen Dollar-Kurs schwanken Weitere Headlines des Tages: > USD - Nervosität an der Wall Street bestimmt weiterhin die Währungsentwicklung > EUR - Die europäische Währung erholt sich im Vergleich zum Dollar > JPY - Carry Trades sind wieder mal Favoriten der...

FX-FOREX: EUR setzt Aufwärtskorrektur fort

Gestern war es an den Märkten um die Liquidität knapp bestellt, da ein Feiertag in West-Europa und den USA die Anzahl der Marktteilnehmer erheblich reduzierte. Das wiederum führte zu etwas überspitzten Bewegungen am Devisenmarkt. Diese Art des Handels verhalf dem EUR zu einem weiteren Anstieg im Vergleich zum Dollar. .. -> EUR setzt Aufwärtskorrektur fort Weitere Headlines des Tages: > USD - Trübe Aussichten am Aktienmarkt setzen USD unter Druck > EUR - EUR nicht marktbestimmend; Forex-Händler richten sich am USD aus > JPY - JPY verzeichnete den ganzen Tag über Verluste, erholte sich aber beim frühen Forex-Handel >...

Inhalt abgleichen