Euro

Was hat der deutsche Mittelstand von der Währungsunion zu erwarten?

Dies ist eines der zukunftsweisenden und wichtigen Themen des Wirtschaftsforums Wetzlar mit dem Motto „Mut und Innovation für einen neuen Mittelstand in Deutschland“, eine deutschlandweite Veranstaltung, die am 2. September 2010 in Wetzlar stattfindet. Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben spontan ihre Zusage erteilt. Darunter sind Referenten wie zum Beispiel Prof. Dr. Wilhelm Hankel, Wirtschaftsexperte und Autor, Prof. Dr. Johann Eekhoff, Präsident des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn, Wolfgang Grupp, Unternehmer, Parlamentarischer Staatssekretär Hans-Joachim Otto und Oswalt Metzger, Publizist...

MicroStep Group® auf der EuroBlech 2010

Die EuroBLECH ist eine über die letzten Jahre stetig gewachsene Fachmesse. Sie gilt heute weltweit als Leitmesse für die Blechbearbeitungsindustrie. Führende Anbieter von Maschinen, Werkzeugen und auch die Zulieferindustrie nutzen diese Messe um den gestiegenen Anforderungen des Weltmarktes gerecht werden zu können. Die EuroBLECH ist das weltweite Branchenereignis mit rund 1400 Ausstellern aus 40 Ländern. „Zeit für Innovation“ - das ist das Motto der diesjährigen EuroBLECH 2010 vom 26.10 bis zum 30.10.2010 in Hannover. Es könnte aber gleichzeitig das Motto der MicroStep Group® sein, denn auch in diesem Jahr werden...

Keine Chance für Falschgeld

Falschgeld erkennen, ohne Schulung, ohne großen Aufwand – aber – trotzdem 100% sicher (Testresultat Deutsche Bundesbank). Dieses Prädikat trifft mit ebenfalls 100% auf das Falschgeldprüfgerät CashControl CCE 112 zu. Dank der grünen und roten Kontrollleuchten des CashControl CCE 112 und dem akustischen Warnsignal wird keine Blüte mehr übersehen. Das Prüfergebnis kann einfach abgelesen werden. Die vielerorts noch eingesetzten UV-Lampen sind unzuverlässig, da die entsprechenden Sicherheitsmerkmale bereits so gut imitiert werden, dass selbst ein geübtes Auge den Unterschied kaum erkennen kann. Auch die Bundesbank rät, auf...

Banken zocken, Bürger zahlen?

Was die G-20-Gipfel bringen und was sie kosten Seit 1972 liegt der Plan einer Finanzmarktsteuer vor. Auf dem G-20-Gipfel Ende Juni konnten sich die Staaten darüber ebenso wenig einigen wie über die gemeinsame Einführung einer Bankenabgabe. Wegen der Bankenabgabe verweist die Bundesregierung auf den nächsten Gipfel im November in Seoul … Außer Spesen wenig gewesen. So kann man die Ergebnisse der Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der acht wichtigsten Industrieländer (G-8) im kanadischen Huntsville und der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20) in Toronto Ende Juni auf den Punkt bringen. Ziel...

Steigende Preise durch Kursverlust des Euros - auch in Paraguay

Der Euro hat wieder gegenüber dem amerikanischen Dollar an Wert verloren und auch gegenüber dem paraguayischen Guarani, zum Nachteil von europäischen Einwanderen nach Paraguay, da diese jetzt aufgrund des Umrechnungskurses von Euro in Guarani mehr für die Immobilien bezahlen müssen. Es sei denn, der Verkäufer hat einen festen Europreis für seine Immobilie. Somit würde ein Objekt bei einem Verkaufspreis von 180 Millionen Guaranies jetzt umgerechnet 30.770.- Euro kosten, bei einem Stand von 5.850 Guarani (Stand: 07. Juli 2010) des Euros, während es noch vor wenigen Monaten, bei einem Stand von 7.000 Guarani, 25.715.- Euro...

Der Todeskampf des Euro

Mächtige in Angst und Schrecken Das diesjährige geheime Treffen der Bilderberger, des verschwiegenen Clubs von Hunderten der mächtigsten globalen Strippenzieher aus Politik, Wirtschaft und Hochfinanz, fand Anfang Juni bei Barcelona statt. Doch so geheim wie sonst war die Zusammenkunft diesmal nicht. Denn peinlicherweise hatte die Londoner „Times“ die Agenda enthüllt. Und die hatte es in sich. Denn das große Thema dieses Mal lautete: Wird der Euro überleben? Eine Insiderquelle berichtete: „Sie haben Angst, dass die Staaten, die in Schwierigkeiten sind, aus der Europäischen Währungsunion ausscheiden und dass der Euro zerbricht.“...

Geld - Liebe - Euro

Mit dem Song : Geld - Liebe - Euro ... Tanzbarer Schlager räumen die Schwarzbrenner richtig ab. The Lairds - Schwarzbrenner...das Duo aus Wanne-Eickel weit über die Grenzen des Ruhrgebietes bekannt , präsentieren auch Schalker Songs (teils eig. Texte) bei ihren Bühnenshows und volkstümliche Lieder sowie Gassenhauer der 70ger Jahre. Ein wirklich toller Erfolg sind auch die Titel . Marula-Bambula / Kalahari-Bambula Express (auch als Bambula I und II besser bekannt). Auch mal wissen was ab geht ? ... http://andytess.magix.net Das Show-Duo " The Lairds - Schwarzbrenner " besteht in der jetzigen Formation seit 11 Jahren...

14.06.2010: | |

MoneyMoney: Märkte starten positiv

die Märkte in Deutschland starten aufgrund von guten Vorgaben, sowohl aus den USA vom letzten Freitag, wie auch heute Morgen von Asien, positiv in die neue Handelswoche. Schön langsam setzen sich nun wieder die wirtschaftlichen Konjunkturdaten an den Märkten durch und das Thema Staatsbankrotte und Eurokrise werden erst mal auf die Seite gelegt. Trotzdem ist die Gefahr weiterhin vorhanden und jede Meldung zu Euro- und Schuldenkrise würde sofort wieder Turbulenzen an den Märkten hervorrufen. Am Freitag ist wieder großer Verfallstag und je näher wir uns diesen Tag annähern, desto höher wird auch die Volatilität sein. Denn sowohl...

Börsennews.de zeigt Aktienkurse in D-Mark an. Reaktion auf anhaltende Eurokrise

Seit mehreren Monaten beschäftigt der Euro sämtliche Mediensparten. So fiel die europäische Gemeinschaftswährung kürzlich auf ein Vier-Jahrestief zum US-Dollar. Nur ein 750-Milliarden-Euro-schweres Rettungspaket konnte den Eurocrash bisher verhindern. Der ein oder andere Anleger mag sich daher vielleicht die D-Mark zurückwünschen. Das Börsenportal www.boersennews.de nahm dies zum Anlass, seine Anleger bezüglich einer Wiedereinführung der D-Mark zu befragen. Deren dabei bekundeten, positiven Reaktionen kamen die Finanzexperten auch gleich mit entsprechenden Maßnahmen nach. Die Umfrage des Portals ergab, dass 40 Prozent der...

Aufruf für ein globales Trennbankensystem: Ohne Glass-Steagall wird Europa untergehen!

von Helga Zepp-LaRouche Falls die europäischen Staaten den Empfehlungen der EZB, die sie in ihrem soeben veröffentlichten jährlichen Finanzmarktstabilitätsbericht ausspricht, folgen sollten, dann wird Europa ins wirtschaftliche, politische und soziale Chaos stürzen. Denn die EZB warnt Politiker und Aufseher davor, den hiesigen Banken den Eigenhandel sowie Geschäfte mit Hedgefonds und Private-Equity-Firmen zu verbieten. Die Kasino-Wirtschaft soll also voll weitergehen! Rekapitulieren wir noch einmal: Seit nunmehr fast drei Jahren eskaliert die größte Krise in der Geschichte der Finanzmärkte, und in diesem gesamten Zeitraum...

Inhalt abgleichen