Fernlehrinstitut

Neuer Fernkurs: Mit Phytotherapie die Kräfte der Natur nutzen

Lehrgang der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt fundiertes Know-how zur Heilkraft von Pflanzen. Hamburg. Die Phytotherapie gehört zu den ältesten Heilverfahren der Welt. Dabei hat die Linderung von Beschwerden mithilfe pflanzlicher Wirkstoffe längst nicht nur in der alternativen Medizin ihren Platz – auch Schulmediziner entdecken wieder verstärkt die hochwirksamen und gut verträglichen Mittel aus der Natur. Anlass genug für die Fernakademie für Erwachsenenbildung, das Angebot naturheilkundlicher Weiterbildungen um den neuen Fernkurs „Phytotherapie“ zu ergänzen, der ab sofort jederzeit gestartet werden kann. Pfefferminze gegen Übelkeit, Baldrian zum Einschlafen oder Ringelblume bei kleinen Verletzungen – die gängigsten Hausmittel aus der Pflanzenwelt kennt fast jeder. Insbesondere in der kalten Jahreszeit erfreuen sich pflanzliche Wirkstoffe zudem bei Erkältungsbeschwerden einer großen Beliebtheit. Doch die Einsatzmöglichkeiten...

Neuer Fernkurs: Mit Phytotherapie die Kräfte der Natur nutzen

Lehrgang der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt fundiertes Know-how zur Heilkraft von Pflanzen. Hamburg. Die Phytotherapie gehört zu den ältesten Heilverfahren der Welt. Dabei hat die Linderung von Beschwerden mithilfe pflanzlicher Wirkstoffe längst nicht nur in der alternativen Medizin ihren Platz – auch Schulmediziner entdecken wieder verstärkt die hochwirksamen und gut verträglichen Mittel aus der Natur. Anlass genug für die Fernakademie für Erwachsenenbildung, das Angebot naturheilkundlicher Weiterbildungen um den neuen Fernkurs „Phytotherapie“ zu ergänzen, der ab sofort jederzeit gestartet werden kann. Pfefferminze gegen Übelkeit, Baldrian zum Einschlafen oder Ringelblume bei kleinen Verletzungen – die gängigsten Hausmittel aus der Pflanzenwelt kennt fast jeder. Insbesondere in der kalten Jahreszeit erfreuen sich pflanzliche Wirkstoffe zudem bei Erkältungsbeschwerden einer großen Beliebtheit. Doch die Einsatzmöglichkeiten...

Per Fernstudium zum gefragten Experten für Apps & Co

Neue Lehrgänge der Fernakademie für Erwachsenenbildung eröffnen Jobperspektiven in Zukunftsbranche. Hamburg. Einhergehend mit der rasanten Verbreitung von Smartphones müssen heutzutage nicht nur Websites für die mobile Nutzung optimiert werden, es ist auch ein stark wachsender Markt für Applikationen – kurz Apps genannt – entstanden. Doch wer programmiert diese beliebten Anwendungen? Fachleute sind derzeit noch rar und App-Entwickler gelten als gefragte Spezialisten. Die Fernakademie für Erwachsenenbildung ermöglicht jetzt entsprechende Kompetenzen berufsbegleitend und praxisnah zu erwerben. Aus dem modernen Alltag sind Apps bereits nicht mehr wegzudenken, denn die Nutzer von Tablet-PCs und Smartphones erwarten längst mehr als mobiloptimierte Websites. Was zählt sind attraktive und nützliche Anwendungen, mit denen mobile Endgeräte erst richtig interessant werden. Unternehmen stehen dadurch vor der großen Herausforderung, Apps...

Inhalt abgleichen