Film
Pressetext verfasst von schoenenbroecher am So, 2018-04-15 09:47.Cottbuser Fotokünstler und Filmemacher verfilmt eine Andreas Eschbach Geschichte
Walter Schönenbröchers Filmproduktionsfirma WHITESTAG wird ein Werk des bekannten Schriftstellers Andreas Eschbach mit dem Namen "Der Mann aus der Zukunft" als Virtual Reality 360° 3D Werk verfilmen. Eschbach wurde unter anderem durch die Verfilmung seines Romans "Das Jesus Video" bekannt. Nach einvernehmlichem Austausch und Verhandlungen zwischen dem in Köln geborenen und heut in der Lausitz lebenden Fotokünstler und Filmemacher Walter Schönenbröcher und Andreas Eschbach, der unter anderem die Bestseller Quest, Billion Dollar, Time Out u.v.w. geschrieben hat, ist der Vertrag nun unterzeichnet. Doch bevor 2019 die ersten Szenen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2174 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von newsforum am Do, 2018-04-05 20:51.
Lohn statt Entlassung - G20-Gesamteinsatzleiter Hartmut Dudde wird befördert - GRÜNE sind dagegen
Er ist die wohl umstrittenste Person der jüngeren G20-Geschichte. Unzählige Kritiker werfen ihm Rechtsbruch und "Eskalationsstrategie" vor. Doch Hartmut Dudde muss keine Konsequenzen fürchten. Im Gegenteil: Der 55-Jährige wurde nun sogar befördert und leitet seit 1. März die neue Schutzpolizei.
Die neue gut 5000 Mann starke Truppe umfasst neben der Landesbereitschaftspolizei auch die Reiter- und Hubschrauberstaffel, die Diensthunde, der Lagedienst und der Objektschutz.
Dudde habe einfach die "meiste Erfahrung" und genieße "bundesweite Reputation", rechtfertigt Polizeipräsident Ralf Martin Meyer die Entscheidung. Christiane...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2064 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BlackDoorFilm am Do, 2018-03-29 12:17.
Junge, Innovative Filmproduktion im Hezren des Saarlandes gegründet: BalckDooor Filmproduktion
Werbefilme sind die Zukunft aller Marketingkampagnen. Egal ob es der kleine lokale Werbefilm oder die großangelegte, nationale Marketingkampagne, der Werbefilm spielt immer eine zentrale Rolle in der Welt der Marketing Kampagnen.
Der klassische Imagefilm wird dabei nach und nach vom kurzweiligeren Werbefilm verdrängt.
Watchtime wird immer wichtiger und ist ein zentraler Indikator dafür, ob der Werbefilm ein Erfolg ist oder nicht. Imagefilme werden in den seltensten fällen gänzlich angeschaut. meistens innerhalb der ersten 5 Sekunden abgeschaltet. Bei einem kurzweiligen, gut produzierten WErbefilm hingegen, wird meist der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1006 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2017: Kultur | Advent | Adventszeit | Bühne | Engeln | Entertainment | Film | Jutta Schütz | kunst | Literatur | Lyrik | Musik | Nikolaus | Weihnachten | Weihnachtsmann | Weihnachtszeit
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2017-12-01 09:38.
Geschenke zur Weihnachtszeit: Gedichte von Helmfried von Lüttichau
Das Gedicht "was mach ich wenn ich glücklich bin" gibt Einblicke, wie der Autor "Helmfried von Lüttichau" fühlt, denkt und handelt. Fans der Serie "Hubert und Staller" lernen ihn hier nochmal ganz anders kennen.
Die Gedichte des Autors reimen sich zwar nicht und sie sind auch extrem unterschiedlich aber wohl gerade deshalb liefern sie Vorlagen für das eigene Kopfkino.
Helmfried gelingt es mühelos Humor und Melancholie zu vereinen. Er schreibt spitzzüngig, voller Klugheit und Weitsicht, dann wieder zweifelnd.
Sein Buch ist zum Lachen, Weinen, Weitersagen und zum Verschenken.
Kurzweilig zu lesen, empfehlenswert und ermutigend!
• was...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2550 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2017: Kultur | 1954 | Anthologien | Bühne | Düsseldorf | Film | Jutta Schütz | kunst | Künstlerplattform | Literatur | Lyrik | Manfred Wrobel | Musik | Mülheim an der Ruhr | Mülheimer Lesebühne | Polizeidirektion Nord | Polizeihauptkommissar | Restaurant Handelshof | Sabine Fenner
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2017-12-01 09:37.
Geschenkideen von Manfred Wrobel
Weihnachten ist das Fest, an dem fast zwei Milliarden Christen die Geburt Christus feiern. Dieses Fest ist nun schon in greifbare Nähe gerückt und es ist an der Zeit, sich über Geschenke Gedanken zu machen.
Manfred Wrobel begrüßt Sie ganz herzlich auf seiner Internet-Plattform:
https://autorenplattformmanfredwrobel.jimdo.com/
Dort finden Sie eine große Auswahl seiner Fotokunst und stimmungsvolle, unterhaltende Lyrik und Gedichte.
• Autorenportrait
Manfred Wrobel wurde 1954 in Mülheim an der Ruhr geboren. Er ist ein deutscher Schriftsteller und Mitgründer der "Mülheimer Lesebühne".
Biografie-Text und Bild: © 2017...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2833 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.11.2017: Medien | Dokumentarfilm | Drehbuchautor | Film | Film Regisseur | filmfestival | filmproduktion | filmproduktion-berlin
Pressetext verfasst von UdK Berlin Care... am Do, 2017-11-23 12:03.
Artist Training: Refugee Class for Professionals – Modul FILM
Vom 04. bis 08. Dezember an der UdK Berlin und an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF – kostenlos.
Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin und die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF laden gemeinsam zum Modul FILM des Artist Training: Refugee Class for Professionals ein. Vom 4. bis zum 8. Dezember 2017 finden Workshops für geflüchtete Filmemacherinnen, Drehbuchautoren, Filmproduzentinnen und Regisseure in den Räumlichkeiten der Universität der Künste Berlin und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF statt, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Themen wie Dokumentarfilm, Film- und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6981 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2017: Kultur | Anna Ladage | Anthologien | bü | Düsseldorf | Film | Gesundheit | Jutta Schütz | kunst | Künstlerplattform | Literatur | Lyrik | Manfred Wrobel | Musik | Mülheim an der Ruhr | Mülheimer Lesebühne | Polizeidirektion Nord | Psychologie | Restaurant Handelshof | Sabine Fenner
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2017-10-12 08:24.
Die Mülheimer Lesebühne
Im Jahre 2009 entstand die Mühlheimer Lesebühne und sie findet jeden 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. https://muelheimer-lesebuehne.jimdo.com/. Foto: © 2017 Mühlheimer Lesebühne.
Die "Mülheimer Lesebühne" entstand Anfang 2009 durch Ideen von:
Frau Anna Ladage: http://www.handelshof-hotel.de/
Autorin Sabine Fenner: https://www.sabine-fenner.com/
sowie dem Autor und Gründer der internationalen Autoren- und Künstler Plattform
Manfred Wrobel: https://autorenplattformmanfredwrobel.jimdo.com/
Jeden 1. Freitag eines ungeraden Monats lesen Autoren im Foyer des "Hotels Handelshof", Friedrichstr. 15 - 19, 45468 Mülheim...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2258 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2017: Kultur | Anna Ladage | Anthologien | Bremen | Bühne | Film | Flensburg | Jutta Schütz | kunst | Künstlerplattform | Literatur | Lyrik | Manfred Wrobel | Musik | Mülheim an der Ruhr | Mülheimer Lesebühne | Restaurant Handelshof | Sabine Fenner | schleswig-holstein
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2017-10-12 08:22.
Autorin Sabine Fenner
Biografie Sabine Fenner
Sabine Fenner wurde 1952 in Flensburg geboren und ist eine deutsche Schriftstellerin.
Bild und Text: © 2017 Sabine Fenner
Die Lyrikerin Sabine Fenner wurde 1952 in Flensburg geboren. So beschreiben viele ihrer Gedichte das Land Schleswig-Holstein und die Waterkant.
Des Weiteren setzt sie sich mit sozialkritischen Themen textlich auseinander.
Sie schreibt, weil sie etwas zu sagen hat!
Ihr erster Lyrikband "Ich zeige dir den Regenbogen", den sie ihrer blinden Mutter widmete, erschien im Jahr 2005.
In den nachfolgenden Jahren folgten weitere Veröffentlichungen, Beiträge in Anthologien und Zeitschriften....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2396 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.10.2017: Kultur | BoD | bücher | Bühne | Entertainment | Erfahrungen | facebook | Film | Geborgenheit | Internet | Jutta Schütz | kultur | kunst | Liebe | Liebesromane | Literatur | Medien | Menschen | Sehnsucht | transsexuell | Wunder | Wunder brauchen Zeit
Pressetext verfasst von Buchtipps am Mo, 2017-10-02 16:31.
Die Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit
Die geheimsten Phantasien sowie große Sehnsüchte sind in Büchern zu lesen, die man dann kaum noch aus der Hand legen mag. So ist eines auf jeden Fall sicher: Liebesromane werden nicht aussterben.
Über das literarische Niveau von Liebesromanen kann man streiten, von der Erotik bis hin zu Vampire und andere Fantasy-Gestalten.
Zitat aus dem Roman „Wunder brauchen Zeit“: Rot lackierte Fingernägel, die Wimpern lang und seidigschwarz getuscht, Make-up und rubinrote, glänzende Lippen. Dazu einen engen und nur bis zum Po reichenden Minirock, Nylonstrümpfe und hohe Pumps. Uwe fand das an Frauen toll.
Sollte Uwe ein Transvestit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2089 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.08.2017: Lifestyle | Alkohol | Bekämpfung | Broschüre | delegation | drogen | drogenkonsum | Drogenprävention | Europa | Film | Gemeinde | Jugendliche | Konferenz | minister | Organisation | Regierung | Schule | Scientology | Terrorismus | wirtschaft
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2017-08-23 09:28.
Forderung an OSZE: Stärkere Unterstützung bei der Drogenaufklärung
Die OSZE-Konferenz fand am 10. und 11. Juli 2017 in Wien statt. Die Foundation for a Drug-Free Europe betonte die Wichtigkeit der Drogenaufklärung zur Bewältigung der Drogenkrise, wovon alle Mitgliedstaaten betroffen sind.
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, auch unter dem Kürzel OSZE bekannt, veranstaltete vom 10. bis 11. Juli 2017 in Wien eine Konferenz. Von den teilnehmenden Führungskräften und Mitarbeitern der Ministerien des Inneren und der Polizei der 57 OSZE-Mitgliedstaaten lief die Konferenz unter dem Titel „Bekämpfung der Bedrohung durch illegale Drogen und das Ausweichen auf chemische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4694 Zeichen in dieser Pressemeldung
