Film

Im Taumel liegt die Kraft: Eine Ressource für Kunst und Denken

Der Taumel als Seinszustand kann Transformation und Innovation auslösen. Das ist die zentrale These eines vom Wissenschaftsfonds FWF unterstützten, soeben gestarteten Projekts. Untersuchungsgegenstand ist dabei der Taumel in Erfahrung und Reflexion sowie seine Auswirkungen in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und der zeitgenössischen Kunstproduktion. Wie sich der Taumel in der filmischen Kunstproduktion darstellt, wird die Sammlung, Generierung und Analyse unterschiedlichsten Text- und Filmmaterials demonstrieren. Ziel des Projekts ist, das Potenzial des Taumels für Transformations- und Innovationsprozesse zu veranschaulichen...

Günter Rohrbach Filmpreis 2014 - Oscarpreisträger Peter Herrmann ist neues Jurymitglied

Neunkirchen/München, 13.10.2014 – Der „Günter Rohrbach Filmpreis 2014“ ist um ein prominentes Gesicht reicher: Der vielfach prämierte Produzent und Oscarpreisträger Peter Herrmann wurde in die Jury berufen. Zusammen mit der Schauspielerin und Juryvorsitzenden Barbara Auer, Andrea Etspüler vom Saarländischen Rundfunk, Thomas Reinhardt von der Saarbrücker Zeitung und Neunkirchens Oberbürgermeister Jürgen Fried wird Herrmann die vier Filme auswählen, die das Finale um den renommierten Filmpreis bestreiten. Zu Herrmanns größten Erfolgen zählt die Bestseller-Verfilmung „Nirgendwo in Afrika“, für die er Regisseurin...

05.08.2014: | | | |

King und Kino im Becker’s XO

Cross-over ist das Motto im Becker’s XO in der Trierer Innenstadt, was sich nicht nur in der Küche, sondern auch bei den Events widerspiegelt. Der Spätsommer im XO bietet einen Mix aus Musik, Film und Kulinarik. Vom prämierten Elvis-Imitator Steven Pitman bis zum romantischen Open-Air-Kino mit abgestimmten Film-Menüs wird das XO im August zum Urlaubsort für alle Daheimgebliebenen. Trier, Juli 2014. Steven Pitman, eines der begehrtesten Elvis-Presley-Doubles und Finalist bei der European Elvis Championship 2014, beherrscht den charakteristischen Hüftschwung ebenso wie die unverwechselbare Stimme des King. Am 16. August rockt...

01.08.2014: | | | |

Von James Bond bis Hemingway: „Film ab!“ am Lago Maggiore

Seit hundert Jahren dient der oberitalienische See als beliebte Filmkulisse Ton ab! – Kamera? Läuft! Passionierte Filmemacher aus der ganzen Welt wissen es seit vielen Jahrzehnten: Der Lago Maggiore und auch der benachbarte kleinere Lago d’Orta eignen sich nicht nur zum entspannten Urlaubmachen – sondern auch fürs ganz große Kino! Dank ihres landschaftlichen Reichtums und ihrer zahlreichen Kulturdenkmäler bieten beide Seen eine Vielzahl idealer Filmkulissen. Kürzlich lag der cineastische Fokus auf der kleinen Ortschaft Belgirate südlich von Stresa: Italiens berühmtestes Komiker-Trio „Aldo, Giovanni e Giacomo“ drehte...

24.07.2014: | | | | |

Kritik und Alltag: 21China über den Filmstart "Feuerwerk am helllichten Tage"

Start des chinesischen Kinofilms "Feuerwerk am helllichten Tage" / Magazin 21China verlost fünfmal zwei Eintrittskarten München, 24. Juli 2014. Auf den Start des mit dem Goldenen Bären ausgezeichneten Kinofilms "Feuerwerk am helllichten Tage" dürfen sich nicht nur Chinafans freuen. "Der Film bietet eine Abwechslung zum chinesischen Mainstream-Kino. Als spannender Film noir zeigt er unverblümt die chinesische Lebenswirklichkeit – und die ist für alle Interessierten spannend", sagt Adrian Kummer, Chefredakteur des Magazins 21china.de (www.21china.de). Bevor der Film am 24. Juli 2014 anläuft, verlost das Magazin fünfmal zwei...

Urteil des EuGH vom 05.06.2014 (C?360/13) – Ist Streaming jetzt legal?

Spätestens seit der Red-Tube-Abmahnwelle im letzten Quartal 2013 haben sich viele Juristen und Nicht-Juristen mit der Frage der Legalität von Streaming beschäftigt. Auch der Autor dieses Artikels hat sich in einem früheren Beitrag mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Urhebergesetzes auseinandergesetzt. Mit Urteil vom 05.06.2014 hat der Europäische Gerichtshof über ein Vorabentscheidungsersuchen des Supreme Court of the United Kingdom entschieden und sich in diesem Kontext auch mit bestimmten Aspekten des Urheberrechts und dessen Auslegung nach europarechtlichen Gesichtspunkten beschäftigt. Konkret ging es um die Frage...

Endspurt beim Meduc Award 2014

Der Countdown für den Mediennachwuchspreis läuft! Noch bis zum 1. August können sich Schüler, Auszubildende, Studenten und Absolventen für den Meduc Award bewerben. In den Kategorien Musik, Film, Multimedia, Print und Journalismus werden die besten Ideen von jungen Medienmachern gesucht. Die Jurymitglieder warten schon gespannt auf die Einreichungen der Nachwuchstalente. Neben bigFM-Moderator Nadime Romdhane gehören unter anderem auch Ulrike Koltermann, freie Journalistin und TV-Producerin, und Heiko Burkardsmaier von Mackevision Medien Design GmbH zu den Juroren. Ob selbstkomponierte Songs, Animationsfilme oder eine Fotostrecke....

MALESCORTO: Großes Kino der kleinen Filme

Ende Juli 2014 findet in den Bergen des Lago Maggiore das internationale Kurzfilmfestival statt Malesco im Vigezzo-Tal: Vom 28. Juli bis zum 02. August 2014 wird die malerische Ortschaft nordwestlich des Lago Maggiore zum 15. Mal Schauplatz für das internationale Kurzfilmfestival MALESCORTO. Unter Filmemachern und Cineasten erfreut sich die Veranstaltung seit langem großer Beliebtheit, alleine im letzten Jahr waren 48 Nationen vertreten. Wer selber mitmachen möchte, hat noch bis zum 20. Juni 2014 die Möglichkeit, einen Beitrag einzureichen. Mit ein wenig Glück flimmert der „Corto“, also der Kurzfilm, dann Ende Juli über...

„Rheinischer Kultursommer“ eröffnet mit romanischem Flair

13.06.2014 Das Rheinland breitet sein Sommerdach aus: Am 21. Juni 2014 beginnt der Rheinische Kultursommer, der rund 60 Festivals und Einzelveranstaltungen zu einem großen, gemeinsamen Erlebnis macht. Das Premierenjahr des neuen Kulturformats, das unter Federführung des Region Köln/Bonn e.V. organisiert wird, lockt mit ausgewählten Veranstaltungen. Bis zum 23. September 2014 können sommerliche Kultur-Erlebnisse genossen werden. Mit dabei sind neben überregional etablierten Veranstaltungen wie den Brühler Schlosskonzerten, KunstRasen!, Open Source Festival oder den Kölner Lichtern auch „Hidden Champions“ wie der Altenberger...

Animationsfilm für Kinder mit chronischen Schmerzen feiert Weltpremiere

Etwa zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden an dauerhaften oder wiederkehrenden Schmerzen. Obwohl eine organische Ursache oft fehlt, ist Schmerz ihr ständiger Begleiter. Damit sie ihn in den Griff bekommen, benötigen die jungen Patienten meist keine Medikamente, sondern gezielte Informationen darüber, was Schmerz ist und wie er entsteht. Das Deutsche Kinderschmerzzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke unter der Leitung von Prof. Dr. Boris Zernikow hat daher mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse (TK) einen zehnminütigen Animationsfilm speziell für...

Inhalt abgleichen