Futter

Frische und stilvolle Aufbewahrung mit simplehuman

Ein Tierfutterbehälter, der einfaches Portionieren ermöglicht, das Futter frisch hält und sicher vor diebischen Pfoten ist?  Der simplehuman Tierfutterbehälter behält das Trockenfutter oder andere Lebensmittel dank einer luftdichten Silikonabdichtung frisch, während ein robuster, lockerungssicherer Griff dafür sorgt, dass das Futter (und Gerüche!) im Behälter bleiben (und die Vierbeiner draußen). Das große Fassungsvermögen (von bis zu 35l) ist ideal für die Lagerung von anderen losen Lebensmitteln wie Mehl, Reis, Zucker oder Holzkohle und Vogelfutter, geeignet. Wie immer hat simplehuman an alles für mehr Ordnung im Haus gedacht: Eine praktische Schaufel wird magnetisch unter dem Deckel befestigt, um das Portionieren einfacher zu machen und verschwindet dann direkt wieder nach dem Gebrauch im Behälter. Für eine schnelle Reinigung kann der Inneneimer aus lebensmittelsicherem Kunststoff (ohne BPA) entnommen werden. Der Behälter ist...

29.03.2018: | | | | |

Properdog: Wichtige Erkenntnisse für Hundeliebhaber

Eva-Luise Schilling und Monika Goßmann aus dem Landkreis Main-Spessart haben eine Umfrage unter knapp 100 Hundebesitzern durchgeführt Frammersbach. „Dem Hund auf den Mund bzw. aufs Fell schauen“. Dieses Motto haben sich Eva-Luise Schilling und Monika Goßmann von ProperDog zu eigen gemacht. Ende 2016 entschieden sich die beiden Unternehmerinnen eine Umfrage unter Hundeliebhabern zu starten. Vorrangiges Ziel war es herauszufinden, inwieweit Hundebesitzer in der Lage sind, die körperliche Verfassung eines Vierbeiners zu beurteilen. Dazu befragten die beiden Inhaberinnen von Properdog über einen Zeitraum von knapp 1 Jahr etwa 100 Hundehalter. Die Fragen beantworteten die Teilnehmer online. Dass die beiden ihre Idee in die Tat umgesetzt haben, hat folgenden Grund: „Wir sehen öfter Hunde, die ein besseres Fell haben könnten. Wenn man den Hundebesitzer darauf anspricht, merken wir, dass dieser das Problem entweder nicht erkannt hat oder...

Futterumstellung bei Hunden und Katzen

Viele Tierhalter scheuen eine Futterumstellung. Lesen Sie, wie eine Futterumstellung ganz einfach gelingt. Katzen und Hunde sind nicht wirklich wählerisch bei ihrem Futter. Sicherlich gibt es Vorlieben und Abneigungen wie bei Menschen auch. Katzen mögen in der Regel keine Fleischsorten die sehr stark im Geschmack sind, wie Wild und Pferd. Aber auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel. Katzen und Hunde reagieren extrem auf Lockstoffe die leider in vielen Futtersorten enthalten sind. Bei der Futterumstellung fehlt nun plötzlich der gewohnte Lockstoff und das Tier lässt das Futter stehen. Davon darf man sich jedoch nicht beeindrucken lassen. Bei der Futterumstellung greift man zunächst auf eine Fleischsorte zurück, die das Tier bereits kennt, da diese im bisherigen Futter enthalten war. In der Regel wird dies Rind oder Huhn sein. Lesen Sie genau die Deklaration des bisherigen Futters. Der Bestandteil der an erster Stelle steht, ist im Futter...

20.12.2013: | | | |

Das Hunde-Info-Portal.de bietet jetzt auch kostenlose Hunde Browsergames!

Hunde werden wie auch Katzen als Heim- und Nutztier gehalten. Die wilde Stammform des Hundes ist der Wolf, dem er als Unterart zugeordnet wird und mit dem er auch nach wie vor viele Gemeinsamkeiten hat. Wann genau die Domestikation der Hunde stattfand, ist immer noch umstritten; wissenschaftliche Hunde, die an das Zusammenleben mit Menschen in der menschlichen Gesellschaft gewöhnt und an dieses angepasst sind. Damit wird der Haushund abgegrenzt gegen wild lebende, verwilderte oder streunende Schätzungen variieren zwischen 100.000 und 15.000 Jahren vor heute - also noch vor der Domestikation der Katzen. Vorrangig bezeichnet...

Energiegehalt von Katzenfutter

Unter Katzenfutter versteht man, wie der Begriff es ja schon nahelegt, Futtermittel welches speziell für Hauskatzen entwickelt, erzeugt und verkauft wird. Umfassende Beratung erhält man auch auf Händlerseiten wie zum Beispiel www.futterplatz.de. Man unterscheidet allerdings grundsätzlich zwischen Trocken- und Feuchtfutter. Wissenschaftlichen Erkenntnissen nach ist Feuchtfutter Trockenfutter in jedem Fall vorzuziehen. Das hängt damit zusammen, dass man prinzipiell davon ausgeht, dass die Wasseraufnahme von Katzen durch das Trinken selbst nicht ausreicht um deren Wasserbedarf zu stillen. So sollte man Trockenfutter als Katzenfutter...

Baludo als bester Online-Shop für Tiernahrung ausgezeichnet

Gesamtsieg und Auszeichnung als „Beste Website“ durch Testsieger.de In einer großen Studie hat Testsieger.de 17 Online-Shops für Tiernahrung auf verschiedene Kriterien hin überprüft. Der Shop Baludo der EOL Portals GmbH wurde dabei sowohl als Gesamtsieger mit einer Bewertung von 1,8 als auch als beste Website ausgezeichnet und liegt damit vor anderen Shopping-Portalen für Tiernahrung wie Fressnapf, Zooplus oder Amazon. Im Rahmen der Studie durchlief jeder der getesteten Shops ein mehrstufiges Testverfahren, das die fünf Themenschwerpunkte Produkt & Preis, Service & Telefon, Website, Bestellung & Versand sowie Sicherheit...

Leipziger Start-up geht mit veterinärmedizinisch entwickeltem Konzept für Hundefutter an den Markt

Nach mehr als einem Jahr Forschungs- und Entwicklungsarbeit, präsentiert das neugegründete Unternehmen futalis, im April 2012 ein innovatives Futterkonzept für Hunde. Auf Grundlage von veterinärmedizinischen Erkenntnissen bestimmt futalis anhand von neun Kriterien den exakten Ernährungsbedarf eines Hundes und erstellt in einem TÜV-geprüften Produktionsprozess ein individuelles Futter. Durch das Zusammenspiel aus bedarfsgerechter Futterzusammensetzung und hochwertigen Inhaltsstoffen, werden Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität eines Hundes unterstützt. Die Idee für futalis entstand am Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden...

Erbrechen bei der Katze

Die Katze war bisher putzmunter und vergnügt und jetzt fängt sie aus heiterem Himmel zu erbrechen an – da ist der Schreck groß beim Besitzer. Erbrechen kann – muss aber nicht unbedingt ein Alarmzeichen sein. Katzen erbrechen grundsätzlich eher leicht und manche auch häufig. Das kann mit allem Möglichen zusammenhängen: mit der Art des Futters, einer Allergie oder Unverträglichkeit, Entzündungen des Magens, mit Fremdkörpern im Magen wie Gras, Haaren oder Plastik, aber auch Stress zusammenhängen oder einfach nur aus Protest gegen Fremde, neue Möbel oder ähnliche Veränderungen geschehen. Vielfach bleibt die Ursache unklar. Erbrechen...

Erbrechen bei der Katze

Die Katze war bisher putzmunter und vergnügt und jetzt fängt sie aus heiterem Himmel zu erbrechen an – da ist der Schreck groß beim Besitzer. Erbrechen kann – muss aber nicht unbedingt ein Alarmzeichen sein. Katzen erbrechen grundsätzlich eher leicht und manche auch häufig. Das kann mit allem Möglichen zusammenhängen: mit der Art des Futters, einer Allergie oder Unverträglichkeit, Entzündungen des Magens, mit Fremdkörpern im Magen wie Gras, Haaren oder Plastik, aber auch Stress zusammenhängen oder einfach nur aus Protest gegen Fremde, neue Möbel oder ähnliche Veränderungen geschehen. Vielfach bleibt die Ursache unklar. Erbrechen...

Prof. Don Huber: Erhöhte Unfruchtbarkeitsraten und spontane Fehlgeburten dank grüner Gentechnik und Glyphosat

Die Bezeichnung "Grüne Gentechnik" hört sich sehr neutral an. Die Industrie suggeriert damit eine aufs Allgemeinwohl ausgelegte Notwendigkeit, die es zu fördern gilt. Dass ein solcher Begriff aber nicht zwingend die Wirklichkeit widerspiegeln muss, sondern im Gegenteil, die "Grüne Gentechnik" dazu benutzt wird, fatale Folgen für Mensch, Tier und Umwelt zu kaschieren, legte Don Huber, der amerikanische Professor für Pflanzenpathologie, in einem Vortrag in Romrod in erschreckender Genauigkeit dar. Extremnews zeigt das Vortragsvideo kostenfrei und in voller Länge. Die Arbeitsgruppe "Zivilcourage Vogelsberg" setzt sich für einen...

Inhalt abgleichen