Gift
17.07.2024: Freizeit | Beziehung | Ehe | ermittler | Frauen | frauenroman | Gier | Gift | Jenseits | Kommissar | Krimi | Macht | Medikament | Mord | Mörder | psychiatrie | psychisch krank | psychose | Spannung | Treue | Urlaub | Verhältnis | Verlust | Überdosis
Pressetext verfasst von VerlagKern am Mi, 2024-07-17 10:47.
Buchtipps für den Urlaubskoffer: Romane mit Spannung und Humor
In ihrem Roman „Frieder und das Leben danach“ (ISBN 978395716-098-0) beschreibt Anne Weinhart liebevoll und mit einer gehörigen Portion Humor das plötzliche Alleinsein nach dem Tod der „besseren“ Hälfte, die doch immer Teil ihres Lebens war und weiterhin bleibt. Weinhart beobachtet genau: aufgesetzte Beerdigungsrituale, unpassende Ratschläge, Aktionismus und hilflose Reaktionen der Mitmenschen.
Ein Unfall mit Todesfolge stürzt die hinterbliebene Ehefrau Helga in eine psychische Krise. Ihr dahingegangener Mann Frieder zieht sich nicht wie erwartet in die Ewigkeit zurück, sondern nimmt auch weiterhin an ihrem Leben teil. Um nicht als verrückt eingestuft zu werden, setzt sie sich geistig mit ihm und allen unaufgearbeiteten Lebenssituationen auseinander. Das verändert sie und ihr Diesseits grundlegend. In der Fortsetzung des Roman mit dem Titel „Grau meliert mit roter Brille“ (ISBN 978395716-173-4) hat Frieder, Helgas verstorbener...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3686 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von indayi am Do, 2021-06-10 10:00.
Die Problematik der Grenzwerte von Schadstoffen: Die „Beruhigungswerte“ // Spruch des Tages 10.06.
https://indayi.de/die-problematik-der-grenzwerte-von-schadstoffen-die-beruhigungswerte-spruch-des-tages-10-06/
Für gefährliche Schadstoffe für Mensch und Umwelt werden Grenzwerte festgesetzt. Das finde ich irgendwie schon merkwürdig, dass die ökonomische, das bedeutet, die gewinnorientierte, Art zu denken über die Sicherheit und Gesundheit des Menschen und seiner Umwelt dominiert. Gift ist Gift.
Oft wird uns gesagt: „Es handelt sich um einen Giftstoff, der auch in der Natur vorkommt“.
Aber in der Natur kommt kaum eine Chemikalie isoliert vor und wird sich somit in normalen Fällen (wenn es keine Naturkatastrophe gibt) nicht einfach so herauslösen und mit Lebewesen in Kontakt kommen. Die meisten Giftstoffe werden von Menschen in Umlauf gebracht und diese Gifte bringen ihnen Geld. Der Gesetzgeber reagiert zögerlich mit Grenzwerten und außerdem werden sie meist nach den Wünschen der Industrie festgesetzt. Oft wird die Toxizität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7627 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.11.2020: Kultur | Amazon | Apple | eBook | Gift | Inselkrimi | Kindle | Klarant Verlag | Kobo | Norderney | Nordseekrimi | Ostfrieslandkrimi | Rolf Uliczka | Serie | Thalia Tolino | Unternehmer | Weltbild
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-05 08:01.
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Fährentod auf Norderney" von Rolf Uliczka im Klarant Verlag
Der zweite Fall für Kommissarin Femke Peters von der Kripo Aurich. Wer hat auf der Fähre nach Norderney den Immobilienunternehmer Günter Grundmann ermordet?
Rolf Uliczka, der Experte für feinste Ostfrieslandkrimis, schickt seine Kommissarin Femke Peters nach Norderney. Was sich anfänglich wie ein gewöhnlicher Todesfall auf der Fähre darstellt, ist bei näherem Hinsehen offensichtlich ein kaltblütiger Mord. Werden Frauke und ihr Team das diffizile Kapitalverbrechen auf der Ostfriesischen Insel aufklären können?
Zum Inhalt von "Fährentod auf Norderney":
Ein mysteriöser Mordfall überschattet die Ankunft der Norderney-Fähre auf der idyllischen Nordseeinsel. Zunächst scheint nur ein führerloser SUV die Abfahrt der Autos von der Fähre zu behindern. Doch in Wirklichkeit haben Kommissarin Femke Peters und ihr Team von der Kripo Aurich einen neuen Fall, denn der Fahrer liegt tot auf der Rückbank! Wer hat dem charismatischen ostfriesischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3496 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.03.2020: Wissenschaft | Europäische Genossenschaft | Genossenschaft | Gift | Green Value SCE | Plastik | Plastikpartikel | suhl | Umwelt
Pressetext verfasst von Green Value SCE am Mo, 2020-03-09 08:16.
Die Green Value SCE zu den Chancen des Plastik-Recyclings
Warum der Industriedesigner Dave Hakkens eine Welle losgetreten hat
Suhl, 09.03.2020. „Plastik ist Gift für die Umwelt. Das wissen wir seit Jahren. Und über die Nahrungskette gelangen Plastikpartikel auch in uns Menschen. Dennoch wird weltweit immer noch viel zu wenig getan, Plastik zu vermeiden und Plastik zu recyceln“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Aufgrund der fehlenden Datenbasis kann man dabei nur Schätzungen abgeben, wie hoch der Anteil beim Recycling von Plastik ist. Fachleute vermuten, dass die Quote nicht einmal bei zehn Prozent liegt. „Besonders international ist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3454 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.09.2019: Gesundheit | Anti-Krebs-Ratgeber | Bestrahlung | brustkrebs | Cancer | Chemie | Chemikalien | Chemo | Chemotherapie | Dantse | Gift | Giftcocktail | Krank | Krebs | Krebs unter uns | medikamente | Medizin
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2019-09-23 08:40.
Die meisten Krebspatienten sterben aufgrund einer Chemotherapie!
Zu dieser Feststellung ist Autor Dantse Dantse gekommen, der in seinem fünften Band "Krebs unter uns - Krebserregende Chemikalien und Gifte in der Medizin und in Medikamenten" aus seiner Buchreihe "Die verKREBSte Generation. Hilfe der Wohlstand bringt mich um!" die vielen Tricks der Chemiker und Mediziner, die gefährlichen, krebserregenden Schadstoffe rund um weitverbreitete Medikamente zu verbergen, aufdeckt.
Denn nach dem Arzneimittelgesetz müssen Arzneimittelhersteller für Fertigarzneien keine Sicherheitsdatenblätter zur Verfügung stellen. Es besteht außerdem keine Kennzeichnungspflicht mit den nach dem Gefahrstoffrecht üblichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6597 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.07.2019: Politik | Bochum | Deutschland | Europa | Gift | npd | ruhrgebiet | Umwelt | Umweltschutz | Wattenscheid
Pressetext verfasst von NPDimRatBochum am Di, 2019-07-02 10:49.
"Umweltschutz ist Heimatschutz" nicht nur eine Floskel. NPD im Rat stellt Anfrage zur "Pestizidfreien Kommune".
Vor dem Hintergrund, dass das Thema Artenvielfalt in der Tierwelt spätestens seit dem erfolgreichen Volksbegehren in Bayern in vielen Städten und Gemeinden Thema ist, hat die NPD-Gruppe im Rat der Stadt Bochum zur Julisitzung des Haupt- und Finanzausschusses eine Anfrage unter der Überschrift "Pestizidfreie Kommune" in den Geschäftsgang eingebracht.
Immer mehr Kommunen engagieren sich bundesweit u.a. gegen das Bienensterben. So haben sich inzwischen fast 500 Städte und Gemeinden in Deutschland in Gemeinde- oder Stadtratsbeschlüssen verpflichtet, auf den eigenen Flächen keine Pflanzenschutzmittel mehr einzusetzen und auch ihre...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2648 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2019: Gesundheit | alt | Altern | Chemie | Fruchtzucker | Fructose | Gefahr | Gesundheit | Gewicht | Gift | Hormone | Insulin | Insulinspiegel | jugend | jung | Krebs | Saccharose | Testosteron | Weizen | Übergewicht | zucker
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2019-04-15 21:32.
Krebs liebt Zucker – Wie Zucker Krebs verursacht („Das ultimative Anti-KREBS-Buch“ von Dantse Dantse) – indayi edition
Raffinierte und künstliche Zucker und Krebs – Wie Zucker Krebs verursacht
Zucker kann wie ein Gift wirken. Das Gift schmeckt aber so gut und wir machen uns glücklich mit unserer Schokolade, unseren Süßigkeiten, Kuchen, Fertiggerichten, Medikamenten, Getränken, mit unserem Joghurt, Eis, Naschzeug, usw. Täglich landet dieses Gift in Erwachsenen und Kindern, sogar in Babys, obwohl es doch einer der größten Killer überhaupt ist, wie Studien aus den USA zeigen. Bis zu 35 Millionen Menschen sterben jährlich indirekt am Konsum von Zucker. Da Weizenprodukte durch das Hinzufügen von Zucker erst richtig lecker werden, führt der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7930 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Lotar am Mo, 2016-02-08 16:36.
Gürtel: Zu eng geschnallt - läßt Gift und Galle spucken
Blinden Aktionismus abwehren
Wir benützen ihn fast täglich, vielleicht Männer etwas öfter als Frauen. Es gibt ihn in Leder, Plastik, Stoff, in schmaler oder breiter Form, mit Nieten, glatt, aufgerauht. Er kann glitzern, Schlangenhautimitat aufweisen, bunte Farben oder in sämtlichen schlichten grauen, braunen Tönen den Hosenbund zieren.
Die Schnallen sind ebenso in mannigfaltiger Auswahl erhältlich. Manchmal notwendiges Übel, weil ansonsten die Hose rutscht, Ausdruck des neuesten Modetrends und trotzdem ein alltägliches Gebrauchsutensil wie Zahn- oder Haarbürste, Kaffeetasse, Seife. Die Rede ist vom Gürtel, der die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 887 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.07.2015: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Chemie | Chemikalien | Container | Gas | Gefahr | Gefahrstoffe | Gift | Handwerk | handwerker | Industrie | Lager | Lagerung | Logistik | onlineshop | Schränke | system | technik | Unternehmen | Öl
Pressetext verfasst von potthast45 am Do, 2015-07-30 15:22.
Sichere Lösungen zur Gefahrstoff-Lagerung vom Spezialisten
Wenn in Industrieunternehmen oder Handwerksbetrieben mit gefährlichen Stoffen oder Gasflaschen hantiert wird, ist eine sichere Lagerung unumgänglich. Doch die Lagerung von wassergefährdenden oder brennbaren Chemikalien oder Druckgasflaschen bedarf einer sorgfältigen Planung. So müssen zahlreiche Fragen geklärt werden: Welche Gefahrstoffe müssen speziall gelagert werden? Und welche Lagermengen müssen müssen im Unternehmen vorgehalten werden? Denn der sichere und vorschriftsmäßige Umgang mit derartigen Gefahrstoffen muss genauso sicher und gesetzeskonform wie die Lagerung der gefährlichen Stoffe sein. Mit den richtigen Hilfsmitteln...
» Weiterlesen - 2323 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von extremnews am Do, 2015-05-28 15:57.
Tag der Milch: Macht „Kuhmilch“ den Menschen krank?
Immer mehr Menschen werden nach dem Verzehr von Milchprodukten müde, bekommen Bauchschmerzen, Durchfall oder müssen sich gar übergeben. Kommen ihnen diese Symptome bekannt vor? Dann leiden sie vermutlich unter einer sogenannten Laktoseintoleranz. Die Zahl der Betroffenen hat in den letzten Jahren so zugenommen, dass es sich mittlerweile für die Nahrungsmittelindustrie rentiert eine vielfältige Auswahl an laktosefreien Produkte anzubieten. Doch liegt dies wirklich am schlechten Gesundheitszustand der Menschen? In der ExtremNews Sendung „Ihr Thema ...“, sagt jetzt ein Bauer: „Milch ist aufgrund der heutigen Fütterungsweise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9059 Zeichen in dieser Pressemeldung
