Handwerkskunst

Wolle Festival Wörth am Rhein 15./16. Juni 2024 - Ein Treffpunkt für Kreativität und Handwerkskunst

Alle Handarbeitsfreunde der Region um Wörth am Rhein freuen sich schon auf das nächste Wolle Festival. Es findet am 15. und 16. Juni 2024 in der Festhalle in Wörth am Rhein statt. Die Veranstaltung ist ein Muss für alle, die ihre Leidenschaft für Stricken und Häkeln und erlesene Stoffe teilen möchten. Details zur Veranstaltung: Samstag 15. Juni 2024 ab 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sonntag 16. Juni 2024 ab 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Festhalle Wörth, Am Festplatz 1, 76744 Wörth am Rhein Website: https://wolle-festival.de Das Festival lädt ein zu einem abwechslungsreichen Programm, das keine Wünsche offenlässt. Egal ob Neuling oder Profi, hier findet jeder die passenden Materialien und Inspirationen für seine kreativen Projekte. Eine Fülle an Garnen in einer Vielzahl von Farben und Beschaffenheiten wartet darauf, entdeckt zu werden. Von klassischer Wolle bis hin zu innovativen Kunstfasern ist alles...

Schreinerei Siefert - Tradition trifft Innovation

Die Schreinerei Siefert, ein traditionsreicher Betrieb in Wald-Michelbach, kann stolz auf über 130 Jahre handwerkliche Expertise zurückblicken. In dieser langen Zeit hat sie sich zu einem herausragenden Anbieter individueller Möbellösungen entwickelt. Ihr Erfolgsrezept liegt darin, traditionelle Handwerkskunst gekonnt mit moderner Technik zu kombinieren. Das Dienstleistungsangebot der Schreinerei Siefert erstreckt sich über maßgefertigte Einrichtungsgegenstände für verschiedene Wohnbereiche. Egal, ob es um das Wohnzimmer, die Küche, das Schlafzimmer oder das Home-Office geht, hier wird besonderer Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Präzision gelegt. Was die Schreinerei Siefert besonders auszeichnet, ist ihre individuelle Beratung und maßgeschneiderte Gestaltung. Jedes Projekt wird sorgfältig geplant und umgesetzt, wobei stets die persönlichen Bedürfnisse und Raumverhältnisse der Kunden im Fokus stehen. Hier entstehen nicht einfach...

Happy Holidays!

Bochum, 16.12.2020. Einige sagen, dass der kanadische Winter nichts für schwache Nerven ist, andere halten ihn eindeutig für zu kurz. Der kanadische Winter ist in jedem Fall eins - vielfältig! Von Küste zu Küste und über sieben verschiedene Klimazonen locken In- und Outdooraktivitäten, kulturelle Erlebnisse, Wintersport sowie Lichter-Festivals. Hier kommen einige der Highlights, die der Winter in Kanada zu bieten hat. Denn auch wenn im Moment eine Reise nicht möglich ist, so bleibt Träumen vom Ahornland erlaubt, und vielleicht schmiedet der ein oder andere an den bevorstehenden Feiertagen ja Pläne für aufregende Zeiten nach der Öffnung der Grenzen. DER LÄNGSTE SKATEWAY DER WELT IN ONTARIO FEIERT 50JÄHRIGES JUBILÄUM Am Rideau Canal in Ottawa, einer National Historic Site der Provinz Ontario, können Besucher sich auf der größten Eisbahn der Welt vergnügen: Der durch das Herz der kanadischen Hauptstadt führende Kanal wird im...

Alte Baukunst in NRW erstrahlt nach gründlicher Restaurierung wieder in neuem Glanz

Frisch saniert und restauriert, ist jetzt das historische Wirtschaftsgebäude am Südflügel von Schloss Neuenhof in Lüdenscheid wieder ein glänzendes Beispiel für alte Baukunst in NRW. Die Restaurierungsarbeiten wurden vom Büro für Bauplanung Müller in Schwerte geplant und geleitet. Es kamen ausschließlich historische Baumaterialien zum Einsatz, denn der gesamte Gebäudekomplex aus dem 17. Jahrhundert steht unter Denkmalschutz. Das Fachwerk ist aus heimischer Eiche zusammengefügt, die Schieferdeckung stammt aus einer Grube im Sauerland, Mörtel und Putz wurden nach historischer Rezeptur eigens für diese Sanierung aus heimischem...

Neue Fördermittel für die Denkmalpflege am Schloss Neuenhof bewilligt

Weitere Fördermittel wurden von Bund und Land bereit gestellt, damit die Restaurierungsarbeiten am Wasserschloss Neuenhof in Lüdenscheid weitergeführt werden können. Das historische Schlossgebäude aus dem 17. Jahrhundert hat bundesweite kulturelle Bedeutung und befindet sich seit Generationen im Familienbesitz. Seit 2011 wird die Denkmalpflege am Schloss durch das Büro für Bauplanung Müller in Schwerte geplant und geleitet, im Frühjahr 2013 sind die Türme und der Ostgiebel fachgerecht restauriert worden. Mit den jetzt bewilligten Fördermitteln kann des Dach des Hauptgebäudes neu eingedeckt werden, und im Schloss wird mit...

Fairer Handel aus Mexiko und Guatemala: INDIO Market auf der ALMEX in München

Am 03. August 2013 befindet sich INDIO Market, ein Onlinehandel für süd- und mittelamerikanisches Kunsthandwerk auf der ALMEX (Afro Latina Munich EXPO) in München. INDIO Market ist ein junges Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, über den Import von Bekleidung, Schmuck und Textilien aus nativen Erzeugergruppen Mittel-und Südamerikas, die sog. Cooperativas im fairen Handel zu unterstützen. Durch die massive Nutzbarmachung der jahrtausendealten handwerklichen Fertigkeiten und die minimale Zahlung von Löhnen durch Fabrikbesitzer an die Maya-Indianer, sind diese alten Kulturen nicht im Stande ihre Familien zu versorgen...

Majestätische Treppe aus Holz als Abrundung für ein historisches Gesamtensemble

Krüden. Schlösser, edle Ritter und schöne Burgfräulein gibt es heute fast nur noch im Märchen, doch weitläufige Anwesen, historische Gebäude, Schlossgärten und Parkanlagen erinnern auch dieser Tage an schon längst vergangene Zeiten. Im Wendland erfüllte sich ein Unternehmer einen langgehegten Traum: Er kaufte sich eine eindrucksvolle Landvilla aus dem Jahre 1892. Mit dem Bau einer Treppe für das historische Gesamtensemble wurde der Treppenbauer STREGER beauftragt. Für den Massivholztreppen-Produzenten war dies ein ganz besonderes Projekt. Die Holztreppe sollte sich als individuelles Modell sensibel neben den neo-barocken...

Steinmetz Sechser: Kreativität von dauerhaftem Charakter

Die Handwerkskunst begabter Steinmetze schafft Gebrauchsgegenstände und Kunstwerke und von unübertroffener Dauerhaftigkeit. Wie er den individuellen Anliegen seiner Kunden dauerhafte Form verleiht, schildert der Augsburger Steinmetz Christian Sechser. Die Gestaltung von Grabmalen gehört zu den traditionsreichen Grundlagen der Steinmetzkunst. Im Zusammenwirken mit Hinterbliebenen und Menschen, die für ihren Todesfall vorsorgen möchten, gestaltet der Augsburger Steinmetz Grabmale, die durch Form und Material einen einzigartigen Charakter erhalten. Durch individuelles Design von Grabstein, Grabschmuck und Inschrift entsteht ein...

Inhalt abgleichen