Immunkur

Jetzt schon an den Wintersport denken

Auch wenn zum Herbst und Winter hin die Aktivität in Sachen Outdoor-Sport deutlich abnehmen, gibt es eine Gruppe Menschen, die genau jetzt in Bewegung kommen sollte. Denn wer einen aktiven Winterurlaub plant, sollte sich gut darauf vorbereiten. Dabei geht es sowohl um das körperliche Training selbst, als auch um die Stärkung des Immunsystems. Untrainiert erhöht sich das Verletzungsrisiko und ohne eine gestärkte Abwehr läuft man Gefahr, sich schnell eine Infektionskrankheit einzufangen. In Bezug auf ein geeignetes Training, finden Sie im Internet viele wertvolle Hinweise. In Bezug auf das Immunsystem möchte ich Ihnen heute schon Möglichkeiten aufzeigen, so dass Sie sich entsprechend vorbereiten können. Denn es braucht ein wenig Vorlaufzeit, damit die Mineralstoffe ihre Wirkung voll entfalten können. Neben den Kurempfehlungen, die Sie in meinem Compendium und im Nachschlagewerk des Schüßler Forums finden, bietet z.B. die omp-Versandapotheke...

Gut vorgesorgt

Es gibt eigentlich keine Zeit im Jahr, die für eine Stärkung des Immunsystems ungeeignet wäre. Jetzt im Februar – wo der Winter noch lange nicht vorbei ist – wird es für Allergiker z.B. höchste Zeit, an eine Kur zum Aufbau des Abwehrsystems zu denken. Ich werde oft gefragt, warum es da so viele unterschiedliche Empfehlungen gibt und welche Kur denn nun die Optimal sei. Eine Mineralstoffberatung vor Ort könnte dieses gezielter beantworten, als ich aus der Ferne. Anhand der Antlitzzeichen wären die benötigten Salze genauer zu bestimmen. Als allgemeine Empfehlung wird man mit keiner der genannten Kuren etwas falsch machen. Die unterschiedliche Herangehensweise und gemachten Erfahrungen spiegeln sich in diesen verschiedenen Kombinationen wieder. Sie alle sind mit Sicherheit schon erfolgreich angewandt worden. Ein Salz, welches sicher in keiner der Empfehlungen fehlt, ist das Schüßler Salz Nr. 3. Es stärkt, wie kein anderes Salz, die Abwehrkräfte...

Gut geschützt – das ganze Jahr über

Sehr regelmäßig erreichen mich, über mein Schüssler Forum, Anfragen in Bezug auf „Schüßler Salze für das Immunsystem“. Da mir solche Zuschriften zeigen, dass längst noch nicht alle Funktionen und Rubriken dieser Internetseite bekannt sind bzw. genutzt werden, dazu ein Hinweis: Über 1.200 Behandlungsempfehlungen finden Sie im Schüßler Forum unter der Rubrik „Compendium“. Dieses können Sie nutzen, wenn Sie auf der Startseite im Forum – unter www.schuessler-forum.de – oben links „Compendium“ anklicken. Dann geht eine Seite mit einer A-B-C Leiste auf. Unter der Leiste steht einiges zum Thema „Hinweise zur Anwendung“. Dieses Feld brauchen Sie nur anzuklicken, falls Sie näheres über die verschiedenen Einnahmemöglichkeiten selber erfahren möchten. Wenn Sie nun eine Beschwerde haben - oder nach einer Kur suchen - gehen Sie in der A-B-C Leiste auf den entsprechenden Anfangsbuchstaben. Aus der Liste die sich aufmacht,...

16.09.2010: | |

Forschungs- und Entwicklungsarbeit zur Auswahl probiotischer Mikrokulturen für das Immunsystem

Spezifische probiotische Mikrokulturen können grundsätzlich zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Dies wird insbesondere auf die positiven Effekte von Probiotika auf die Darmflora zurückgeführt. Allerdings existiert eine schier unendliche Anzahl an Mikrokulturen-Stämmen – und nicht jeder Stamm ist für unsere Gesundheit gleichermaßen sinnvoll. Die Entwicklung einer Immunkur wie Kijimea immun ist daher das Ergebnis eines intensiven und langwierigen Auswahlprozesses. Denn nur wenn geeignete Stämme verwendet werden, die über spezielle Eigenschaften wie Magensäureresistenz und gute Haftung an der Darmwand verfügen, können...

Der Darm spielt eine zentrale Rolle für ein intaktes Immunsystem

70 Prozent der Abwehrkraft sitzen im Darm. In der Darmschleimhaut befinden sich die meisten Abwehrzellen des Körpers, die „guten“ Bakterien der Darmflora wehren Eindringlinge ab und die Darmwand gilt als Barriere gegenüber ungebetenen Gästen. Experten weisen daher vermehrt auf die wichtige Rolle des Darms für unsere Gesundheit hin. Spezielle Probiotika-Stämme (wie zum Beispiel in Kijimea immun) entfalten ihre Wirkung eben dadurch, dass sie den Darm in seiner Funktion als Abwehrorgan unterstützen. Unser Immunsystem ist äußerst komplex. Unsere Haut ist ebenso Teil des Immunsystems wie beispielsweise die Magensäure oder...

Inhalt abgleichen