Intralogistik
Pressetext verfasst von boxline am Sa, 2013-05-04 08:47.80.000 Boxen für Norwegen
boxline baut Behälter und Trays für Norwegens größtes Distributionslager.
Automatische Lager sind in. Besonders im Einzelhandel und ganz besonders da, wo auch die Kommissionierung automatisch erfolgen soll. Die Filialbestellungen gehen im Lager ein und wie von Geisterhand werden die richtigen Waren aus den Hochregalen zur Kommissionierung gebracht und dort wie von selbst in Klappboxen für den Filialversand sortiert. Das funktioniert nur mit passenden Trays und Behältern - genau die richtige Herausforderungen für boxline in Kevelaer.
Sonderlösungen sind die Spezialität von boxline. Und spezieller als eine Klappbox für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3301 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.03.2013: Technik | 1D | AutoID | Barcode | CEBIT | Datensammler | Datenübertragung | id | Identifikation | Intralogistik | IT | Lesegerät | Logistik | usb | WLAN
Pressetext verfasst von panmobil am Fr, 2013-03-01 12:59.
CeBIT 2013: PANMOBIL präsentiert das jüngste Mitglied der neuen powerlineECCO Serie
Köln, 01.03.2013 – Das Kölner Unternehmen PANMOBIL präsentiert in Halle 5 Stand C50 auf der CeBIT 2013 in Hannover, das erste Modell seiner neuen Produktserie, den powerlineECCO. Der Barcode Scanner ist durch seine einfache Handhabung und Funktionalitäten in vielen Einsatzgebieten und für unterschiedliche Anforderungen sofort einsatzbereit.
Der neue Barcode Scanner powerlineECCO mit exzellenter 1D Leseeinheit ergänzt das Produktportfolio von PANMOBIL um ein extremes industrie- und outdoor-taugliches Erfassungsgerät im Basis-Preissegment. Mit der Schutzklasse IP64 ist er nachweislich gegen Staub, Schmutz, Wasser und darüber...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 1636 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.11.2012: Wirtschaft | ICS5000L | Intralogistik | Lagermodernisierung | Positioning Solution System Positioniersystem | Regalförderfahrzeuge | Retrofit | Trimble-Positioniersysteme
Pressetext verfasst von A. Krauss am Mi, 2012-11-07 15:38.
Bewährte Positionierlösung für die Flughafen-Intralogistik aus Deutschland
Der Hong Kong International Airport ist das weltgrößte Drehkreuz für Luftfracht. Um die Logistiksysteme ausfallsicher zu halten vertraut die Betreibergesellschaft Hactl seit 2010 auf Positioniersysteme von PSI Technics aus Deutschland.
Im Jahr 2010 war es soweit: der „Hong Kong International Airport“ verdrängte den langjährigen Spitzenreiter Memphis International Airport vom Platz 1 der größten Flughäfen der Welt nach Frachtaufkommen. Laut Zahlen des Airports Council International (ACI) fertigte der Flughafen 2010 mehr als 4,1 Mio t Fracht ab, fast doppelt so viel wie im gleichen Jahr am Flughafen Frankfurt / Main.
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 7504 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von barcodat am Fr, 2012-08-03 10:40.
Neue Broschüre Lagerlösungen von Barcodat
Moderne automatische Lager-und Produktionssysteme sind auf Daten angewiesen. Die Daten müssen dem System zur Verfügung gestellt werden. Die Datenerfassung kann manuell oder automatisiert erfolgen. Eine automatische Datenerfassung ist weniger fehlerbehaftet und trotzdem schneller. Die Techniken der automatischen Identifizierung bieten verschiedene Möglichkeiten.
Die Firma Barcodat GmbH, Systemanbieter aus Dornstetten, hat eine Broschüre herausgebracht, in der in kurzer Form gezeigt wird, welche Möglichkeiten der Automatisierung im Lager es gibt. Die Angebote sind immer auf den Kunden individuell zugeschnitten. Sie sind modular aufgebaut,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1168 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2012-07-25 14:35.
Emulation von Automatisierungssystemen
Erst emulieren, dann installieren mit dem Software Tool Aberle VirtualPlant
Mit dem neuen Software-Tool Aberle?VirtualPlant hat die Aberle Group ein innovatives Echtzeit-Emulationstool für Automation Entwickelt. Die Emulationssoftware dient der Planung, Gestaltung und Überprü-fung von Automationssystemen in der Intralogistik.
Besonderheit: Während beim Einsatz des 3D-Software-Tools mit allen beteiligten, realen Signalgebern wie Warehouse Management System, Materialflussrechner und Automationssteuerungen direkt kommuniziert wird, sind die Fördertechnikkomponenten und ihre Eigenschaften lediglich in einem dem realen Anlagenlayout...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3548 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.07.2012: Wirtschaft | Automatisierung | Generalunternehmer | hausmesse | Intralogistik | Lagermodernisierung | Modernisierung
Pressetext verfasst von Fellmann am Fr, 2012-07-20 07:32.
Erfolgreiche Aberle Hausmesse in Leingarten, enger Dialog mit Kunden und Lieferanten
Zum mittlerweile bereits sechsten Mal hat der Automatisierungs- und Modernisierungsspe-zialist Aberle zu seiner Hausmesse geladen. Mehr als 200 Kunden- und Lieferantenvertreter kamen am 19. und 20. Juni 2012 nach Leingarten.
„Mit unserer Hausmesse wollen wir eine interessante Plattform bieten, um auf der einen Seite un-sere Kunden über aktuelle Neuerungen aus unterschiedlichen Projekten zu informieren und auf der anderen Seite, unsere Kunden und Lieferanten direkt miteinander ins Gespräch zu bringen“, sagt Andreas Ebert, Geschäftsführer bei der Aberle Group. „Dieser Dialog ergibt sich aus unserer Sicht am besten durch die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4057 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Fellmann am Fr, 2012-07-20 07:21.
Aberle Group ändert Eigentumsverhältnisse
Die Aberle Group, Intralogistikspezialist aus Leingarten, findet in der Hamburger Körber AG einen strategischen Investor. Mit der Integration in die Konzernsparte Körber Process Soluti-ons wird die Investitionssicherheit für die Kunden gesteigert und das Fundament für weiteres Wachstum in nationalen und internationalen Märkten geschaffen.
Mit sofortiger Wirkung – und unter Vorbehalt einer Zustimmung durch die zuständige Kartellbehörde – ist die Körber AG, Hamburg, neuer Eigentümer der Aberle Group. Mit dem Erwerb des Intralogi-stikspezialisten aus Leingarten baut die Körber-Gruppe ihre Sparte Körber Process Solutions...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3391 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.04.2012: Technik | Anlagenautomatisierung | Anlagenbau | Hochregallager | Intralogistik | Lagermodernisierung | Positioniersysteme | Regalförderfahrzeuge
Pressetext verfasst von A. Krauss am Mo, 2012-04-30 13:59.
Zukunftssicheres Positioniersystem für Regalförderfahrzeuge in der Automobilintralogistik
Die Volkswagen AG hat sich für die Umrüstung alter Positioniersysteme des Typs ICS5000 in einem Karosserielager in Wolfsburg entschieden. Die neue Lösung für die Positionierung der Regalförderfahrzeuge heißt Positioning Solution System. Das von PSI Technics entwickelte System arbeitet effizient, zuverlässig und war einfach in die bestehende Infrastruktur zu integrieren.
Die Intralogistik, nicht nur in der Automobilindustrie, steht in Deutschland vor einer großen Heraus¬forderung, denn in vielen Hochregallagern werden noch immer veraltete Positionier¬systeme eingesetzt. Störungen und Defekte führen im schlimmsten Fall...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5848 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.09.2011: Wirtschaft | Anlagenbau | Intralogistik | Logistiksysteme | Modernisieren | positionieren | PSI Technics
Pressetext verfasst von A. Krauss am Mo, 2011-09-26 09:53.
Schneller, präziser und nachhaltiger ans Ziel
BOSCH setzt auf intelligente Positioniersysteme von PSI Technics
Um die Verschiebewagen in Automatiklagern schnell, präzise und nachhaltig zu positionieren, setzt die Robert Bosch GmbH in ihrem Geschäftsbereich Automotive Aftermarket auf die intelligenten Positioning Solution System Positioniersysteme von PSI Technics. Diese sind nicht nur ein perfektes Substitut für die nicht mehr verfügbaren Trimble-Positioniersysteme, sondern bieten BOSCH als echtes Retrofit auch schnellere, präzisere und anlagenschonendere Ein- und Auslagerungsvorgänge. Die Hardwareplattform bildet der kompakte ThinkIO Industrie-PC von Kontron, der wesentlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 9042 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2011-05-17 11:32.
Neue Systeme für die Intralogistik
Balingen, 17. Mai 2011 - Auf der "transport logistic" 2011, der internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, präsentiert Bizerba vom 10. bis 13. Mai Systemlösungen, mit deren Hilfe Unternehmen Prozesse von Wareneingang bis zum Versand wirkungsvoll optimieren können (Halle A5, Stand 418).
Neues statisches Volumenmess-, Wäge- und Identifikationssystem
Mit der neuen Komplettlösung DWS static 510 können Mitarbeiter von Kurier-, Express- und Paketdienstleistern in einem Arbeitsschritt Barcode, Volumen und Gewicht ermitteln. Das System besteht aus einer statischen Waage, einem Volumenmesssystem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3084 Zeichen in dieser Pressemeldung
