JadeWeserPort

Wirtschaftsminister Jörg Bode: JadeWeserPort in Wilhelmshaven pünktlich fertig

Hannover/Wilhelmshaven (tj). Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven wird pünktlich fertig. Diese Antwort von Wirtschaftsminister Jörg Bode hat heute die Landtagsabgeordnete Ursula Weisser-Roelle (Linke) auf ihre Anfrage zum Milliardenprojekt bekommen. Medienberichte über eine von Eurogate zurück gezogene Ausschreibung hatten für Irritationen gesorgt. Der zukünftige Hafenbetreiber wolle so Zeit gewinnen, hieß es. Diese Vermutung wies der Minister zurück. Außerdem stimme es nicht, dass die Landesregierung davon aus den Medien erfahren habe. Jörg Bode: „Es steht im Übrigen keinesfalls fest, dass Eurogate die Presse über eine...

JadeWeserPort in Wilhelmshaven - oder: Mit Containerhafen schon einmal Wettbewerb gewonnen

Mit einem Containerhafen hat Heinz-Peter Tjaden, Redakteur und Schriftsteller aus Wilhelmshaven, bereits einen Literaturwettbewerb gewonnen. Vor 40 Jahren lernte der 60-Jährige bei den Olympia-Werken Industriekaufmann, im dritten Lehrjahr stand ein Besuch des Hamburger Hafens auf dem Fortbildungsprogramm. Die jungen Leute aus Wilhelmshaven erlebten eine etwas hanseatisch hochnäsige Führung, Motto: „Schiffe ankern hier. Mit Hamburg kann kein anderer Hafen konkurrieren.“ Diese Einstellung fand Heinz-Peter Tjaden blöd und schrieb für eine Zeitschrift eine Hafenreportage, in der er die Vorzüge der Nordseehäfen miteinander verglich...

In einem Spielcasino auf Gibraltar oder am JadeWeserPort in Wilhelmshaven?

Ein Counter auf den Internet-Seiten ist etwas Feines: Keiner zählt ganz genau, hat man einen im Vordergrund und einen zur Gegenkontrolle, stimmen die Ergebnisse nur selten überein. Aber: Ein Besucherzähler liefert Anhaltspunkte für die Interessen der Leserinnen und Leser. Wird der Besucherstrom unvermittelt so breit, dass man sich als blog-Betreiber die Augen reibt, muss das nicht immer Gutes verheißen. Denn: Gibt es auf Internet-Seiten Angaben zur Person, die sich jemand zunutze machen kann, wächst die Betrugsgefahr. Wie in meinem Fall: Click and buy hat am 10. Juli 2009 von meinem Sparkassenkonto 49,02 Euro abgebucht. Deswegen...

JadeWeserPort in Wilhelmshaven: Symbolischer Spatenstich für Bahnanbindung

Hannover/Wilhelmshaven - 7. Juli 2009 (tj). „2012 soll der JadeWeserPort vollständig in Betrieb genommen werden. Unser gemeinsames Ziel muss bis dahin die schnelle und fristgerechte Fertigstellung zumindest der Zweigleisigkeit der Strecke zwischen Wilhelmshaven und Oldenburg sein.“ Das hat heute der niedersächsische Verkehrsminister Philipp Rösler beim symbolischen Spatenstich für die Bahn-Bauarbeiten in Wilhelmshaven gesagt. Ebenfalls an der Jade waren Achim Großmann, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Volker Kefer, Vorstandsvorsitzender der DB Netz AG, und Axel Kluth, Geschäftsführer der JWP-Realisierungsgesellschaft....

JadeWeserPort: Verkehrsminister antwortet Thümler und Biester (CDU)/Bahn muss sich an Zusagen halten

Hannover/Wilhelmshaven (tj). „Die Abkehr der Bahn AG von ihrer bisherigen Zusage, zumindest die Zweigleisigkeit bis zur vollständigen Inbetriebnahme des JadeWeserPorts fertig zu stellen, ist für das Land inakzeptabel. Dies hat das Land gegenüber der Bahn auch deutlich zum Ausdruck gebracht. Die Landesregierung geht weiterhin davon aus, dass der zugesagte Termin eingehalten wird", hat der niedersächsische Verkehrs- und Wirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler vor dem Landtag eine Kleine Anfrage der CDU-Abgeordneten Björn Thümler (Wesermarsch) und Dr. Uwe Biester (Wilhelmshaven) beantwortet. Der Minister wies in seiner Antwort...

Wilhelmshaven: JadeWeserPort-Arbeiter nehmen Jobsuchenden die Arbeit weg?

Wilhelmshaven - 11. Juni 2009 (tj). Die alten Israelis haben Böcke mit Sünden beladen und in die Wüste geschickt - so ist das Wort Sündenbock entstanden. Und heute? Zerfressen mancherorts Vorurteile die Gesellschaft. Je höher die Arbeitslosigkeit ist, desto größer wird die Gefahr, dass angeblich Schuldige für den Jobmangel dort gesucht werden, wo sie gar nicht zu finden sind. Siehe Wilhelmshaven. Dort wird fleißig am JadeWeserPort gebuddelt, gebaggert und gerammt. Die Teams, die im Stadtnorden dem Jadebusen einen Containerhafen abluchsen, kommen aus vielen deutschen Städten, aus einigen Nationen. Das gefällt so manchem...

"Bild"-Zeitung als Groschenblatt ist gestern - Groschenfenster im Internet sind heute

Die „Bild“-Zeitung ist früher einmal ein so genanntes „Groschenblatt“ gewesen. Für 10 Pfennig gab es knappe Informationen und viele Bilder. Jetzt gibt es im Internet die "Groschenfenster". Geöffnet werden sie von dem Wilhelmshavener Redakteur und Schriftsteller Heinz-Peter Tjaden für Nachrichten aus Wilhelmshaven, Friesland und Burgdorf bei Hannover, für Meldungen über Jugendämter, Familiengerichte und Kinderheime, für Fotos von der Wasserbaustelle am Jadebusen, inzwischen bekannt als JadeWeserPort, für Neues aus der Ersten Fußballbundesliga und für Bücher aus der Feder des gern ironisch Erzählenden. Die "Groschenfenster"...

JadeWeserPort in Wilhelmshaven: Wirtschaftsminister Rösler staunt über den Baufortschritt

Hannover/Wilhelmshaven (tj). „Bereits mit dem Hafenbau konnten wir große Wachstumspotenziale für die Region realisieren. Mit der Inbetriebnahme erwarten wir weitere positive Entwicklungen.“ Auch für den neuen niedersächsischen Wirtschaftsminister Philipp Rösler ist - wie für seinen Vorgänger - der JadeWeserPort eine „große Chance für die norddeutsche Küste“. Knapp zwei Monate nach seinem Amtsantritt besuchte Rösler die Wasserbaustelle im Stadtnorden von Wilhelmshaven. Begleitet wurde der Minister von Wirtschaftsstaatssekretär Stefan Kapferer. Beide staunten über den Baufortschritt beim größten Infrastruktur...

Eilmeldung II aus Wilhelmshaven: Ufo schwebt über JadeWeserPort

Rolf Hecht hat in seinem Leben schon viele Fotos gemacht, einige werden in der Wilhelmshavener Bistro-Galerie ausgestellt. Doch jetzt überschlägt sich seine Stimme, er meldet sich telefonisch von der Baustelle des JadeWeserPorts: „Sie kommen. Ihr Ufo schwebt über dem Wasser.“ Das Licht über dem Jadebusen wird nach seinen Schilderungen immer gleißender, die Anwohner im Stadtnorden von Wilhelmshaven sind inzwischen von der Polizei aufgefordert worden, in ihren Häusern zu bleiben. Oberbürgermeister Eberhard Menzel hat für 16 Uhr eine Pressekonferenz angekündigt. Er wolle erst einmal weitere Informationen über dieses...

Eilmeldung I aus Wilhelmshaven: Gleißendes Licht über dem Jadebusen/Entschlüsselt Bundesnachrichtendienst Botschaft?

Wilhelmshaven (tj). Dichter Nebel über dem Jadebusen, ein Licht, das immer gleißender wird, aufgeregte Anrufe bei der Polizei, das Bundesverteidigungsministerium hüllt sich in Schweigen, angeblich entschlüsselt der Bundesnachrichtendienst derzeit eine Botschaft. 10.27 Uhr: Eine Wilhelmshavenerin aus dem Stadtnorden ruft www.2sechs3acht4.de an, ihr Sohn ist Redakteur dieser internetten Zeitung. Sie berichtet von einem hohen Pfeifton, der immer lauter werde. Außerdem werde es am Nebel verhangenen Horizont immer heller. Der Redakteur hält das für einen Scherz, fragt seine Mutter, ob sie sich nach den vielen Regentagen möglicherweise...

Inhalt abgleichen