Justizirrtum

Der die Macht missbraucht - Spannender Thriller

Eckhard Westerhus schickt in "Der die Macht missbraucht" einen Manager unschuldig in ein Gefängnis - doch wird er ihn auch wieder befreien? Eines Tages findet sich ein Manager aus der Automobilindustrie unschuldig in einer Gefängniszelle wieder. Er überlebt drei Monate in der Gefängnispsychiatrie, doch wird dann den offenen Vollzug verlegt. Hier sucht er nach Antworten. Er will heraus finden, warum er am Ende seines Lebens in der Abstellkammer der Gesellschaft gelandet ist. Sein Leben findet auf 7m² statt und jeder Tag ist ein Kampf um einen Rest an Würde und Selbstachtung. Der Protagonist wurde in eine Welt, deren Sprache er nicht spricht und dessen Werte er nicht teilt, geworfen. Er schreibt über die Grausamkeit seiner Empfindungen und sucht die Antworten, in dem er sich mit den Brüchen seines Lebensweges auseinandersetzt. Doch wird am Ende die Wahrheit eine Chance haben? Der Roman "Der die Macht missbraucht" von Eckhard Westerhus lässt...

Terror im Namen des Volkes?

Wie unabhängig sind Richter/Innen? Vom Gesetz? Vor dem Gesetz? Oder nach eigenem Gesetz? In einem Land mit der denkbar schlechtesten Justizvergangenheit? In der Bundesrepublik Deutschland gilt generell, aus den Erfahrungen des 2. Weltkrieges und der Terrorherrschaft der Nazis, das Kontrollprinzip. Unsere gesamte Demokratie fusst auf dem Prinzip der geteilten Entscheidungen. Überall findet sich ein "Gegenstück". Kanzlerin und Bundestag. Bundestag und Bundesrat. Armee und Kontrollausschuss. Jobcenter und Sozialgericht. Auch wenn diese Beispiele nicht 100%ig deckungsgleich sind, wird doch die Intention deutlich. Aber wer kontrolliert unsere Richter/Innen? Niemand. Deshalb interessiert auch niemanden Unrecht in und von der Justiz. Da wird doch in Deutschland tatsächlich über eine Erhöhung der Entschädigung für Justizopfer auf 100,- € diskutiert. In geistiger Umnachtung wird am Kern des Problems vorbei gesprochen, tatsächlich muss es...

USA: Zweifel an der Schuld von Troy Davis

USA: Zweifel an der Schuld von Troy Davis 7 Zeugen widerrufen Aussagen – Mehr als 1 Million Menschen unterzeichnen Petition zur Aussetzung der Todesstrafe gegen Troy Davis Washington, D. C., 20. September 2011. Für Mittwoch ist die Hinrichtung des U.S.-amerikanischen Staatsbürgers Troy Davis im U.S. Bundesstaat Georgia geplant. Dem Mann wurde zur Last gelegt er habe vor vielen Jahren einen Polizisten getötet. Doch sieben von neun Zeugen haben ihre Aussage widerrufen. Zudem wurden Informationen bekannt, wonach die Zeugen im damaligen Gerichts-Prozess unter Druck gesetzt worden sein könnten. Mehr als 1 Million Menschen haben aufgrund der vielen Zweifel an der so genannten rechtmäßigen Verurteilung von Troy Davis eine Petition für ein Gnadengesuch zur Aussetzung der Todesstrafe von Troy Davis unterzeichnet. Das Berufungs-Gericht lehnte die Aussetzung der Todesstrafe für Troy Davis ab. Amnesty international USA hat jetzt eine neue...

USA: Zweifel an der Schuld von Troy Davis

USA: Zweifel an der Schuld von Troy Davis 7 Zeugen widerrufen Aussagen – Mehr als 1 Million Menschen unterzeichnen Petition zur Aussetzung der Todesstrafe gegen Troy Davis Washington, D. C., 20. September 2011. Für Mittwoch ist die Hinrichtung des U.S.-amerikanischen Staatsbürgers Troy Davis im U.S. Bundesstaat Georgia geplant. Dem Mann wurde zur Last gelegt er habe vor vielen Jahren einen Polizisten getötet. Doch sieben von neun Zeugen haben ihre Aussage widerrufen. Zudem wurden Informationen bekannt, wonach die Zeugen im damaligen Gerichts-Prozess unter Druck gesetzt worden sein könnten. Mehr als 1 Million Menschen haben...

Gesetzlosigkeit der Justiz

"Fehlurteile: Wie gerecht kann Justiz sein?" So lautete das Titelthema im Spiegel 22/2011. Der diesbzgl. Artikel "Glaube und Wahrheit" von Gisela Friedrichsen et al. erinnert wieder an gern unterschlagene und ignorierte Fakten, z.B. an die rettungslose Widersprüchlichkeit von Gutachten, an die häufigen Widerlegungen endgültiger Urteile usw. usf., besonders aber an das unverantwortliche Vertrauen vieler in die Justiz - bis hin zur Mittäterschaft bei Justizverbrechen. Diese sog. "Selbstgerechtigkeit" der Justiz mit all ihrer Ignoranz gegenüber der Beweislage ist sicherlich ein Problem. Besonders schwierig wird es für die unschuldigen...

Noch 5 Tage bis zum Staatsanwalt

Unter http://pressemitteilung.ws/node/274965 und berlinpresse.blogspot.com hat der Autor bisher schon berichtet. Nunmehr geht der Count Down des Unrechts weiter, die deutsche Justiz darf nicht glauben, dass jeder kampflos Unrecht so lange hinnimmt, bis es schon wieder zum vermeintlichen Recht wird. Vielen Dank für alle Hinweise und mails, es tut sehr gut, nicht alleine zu sein. Besonders anregend fanden wir die aufgezeigten Möglichkeiten, weiterhin gegen die falschen Beschlüsse vorzugehen (AZ: 95 Js 2309/ 08 in Verbindung mit dem Beschluss Amtsgericht Tiergarten in Berlin vom 11.10.2010, AZ: 351 Gs 95 Js 2309/08 3107/10). Darunter...

Noch 9 Tage bis die Schergen kommen

Unter http://pressemitteilung.ws/node/274965 und berlinpresse.blogspot.com hat der Autor bisher schon berichtet. Nunmehr geht der Count Down des Unrechts weiter, die deutsche Justiz darf nicht glauben, dass jeder kampflos Unrecht so lange hinnimmt, bis es schon wieder zum vermeintlichen Recht wird. Weiterhin machen wir immensen Druck auf die Presse, auf den UN Behindertenrechtsrat, auf die Europäische Union und auf regionale Verantwortliche. Es wird wohl aber bei der bestehenden Entscheidung bleiben, aber das macht ja auch nichts mehr aus. In Zeiten von Kriegshandlungen in der arabischen Welt, der Reaktorkatastrophe in Japan und...

Noch 10 Tage bis zur Internierung

Unter http://pressemitteilung.ws/node/274965 und http://berlinpresse.blogspot.com hat der Autor bisher schon berichtet. Nunmehr beginnt ein Count Down des Unrechts, die deutsche Justiz darf nicht glauben, dass jeder kampflos Unrecht so lange hinnimmt, bis es schon wieder zum vermeintlichen Recht wird. Nach Rücksprache mit einigen sehr netten Rechtsanwälten werden wir noch ein paar juristische Fallgruben für die Berliner Gerichte gegraben. Insbesondere die Krankschreibung, die im hier vorliegenden Fall nicht anerkannt wurde, war ohne gegenteiligen Gutachter bestandskräftig. Wir werden in den folgenden Tagen ständig weiter informieren,...

Schwerbehindertenverfolgung

Die Verfolgung von Schwerbehinderten findet in Deutschland wieder einen neuen Höhepunkt. Besonders radikal und rechtswidrig agieren Berliner Gerichte, wenn diese Schwerbehinderten in persona auch noch Freie Journalisten, aktive Blogger und Bürgerrechtler sind. Der Sachverhalt: Unter dem AZ: 95 Js 2309/08 hat die Staatsanwaltschaft, die den Autor schon einmal 416 Tage unschuldig in die JVA Moabit-Berlin interniert hat (2002 bis 2003), einen Ordnungsgeldbeschluss erwirkt, der wegen unentschuldigten Fernbleibens vom Termin erlassen wurde. Allerdings war der Termin medizinisch entschuldigt. Dies sahen jedoch das Amtsgericht Tiergarten...

Inhalt abgleichen