Kerstin und Markus Schaefer

Ein Kinderbuch erklärt Multiple Sklerose

Herr Meier erklärt es kinderleicht! Meine Dosenöffner haben Multiple Sklerose: Schwere Themen kindgerecht, mit heiteren Geschichten erklärt (Autorenehepaar Kerstin und Markus Schaefer). Der Klappentext des Buches liest sich so: Ich habe Multiple Sklerose, und wie erklärt man dies einem Kind? Herr Meier, ein äußerst pfiffiger Kater, erklärt kindgerecht in einer heiteren Erzählung die Erkrankung Multiple Sklerose. Er berichtet von seinem Alltag mit seinen beiden an MS erkrankten Menschen, die er als "Dosenöffner" bezeichnet und erklärt auf authentische und humorvolle, teils bebilderte Art und Weise, das Leben mit dieser Erkrankung. Nebenbei erfahren Kinder was Multiple Sklerose überhaupt ist, wie sie sich auswirkt und wie man damit leben kann. Kinder sehen die Welt häufig mit anderen Augen und Erwachsene möchten gerne die Helden spielen. Der Kompromiss ist es, ein Kind aufzuklären und zugleich auch Ängste zu nehmen, damit der...

Initiative Selbsthilfe Multiple Sklerose Kranker e.V.

Der Erfahrungsaustausch unter Betroffenen und ihren Angehörigen ist sehr wichtig - niemand muss die Krankheit „Multiple Sklerose“ allein bewältigen. Die Initiative Selbsthilfe Multiple Sklerose Kranker e.V. (MSK e.V.) unterstützt Betroffene zielgerichtet im Umgang mit der Erkrankung. www.multiple-sklerose-e-v.de Mit der Diagnose „Multiple Sklerose“ (MS) bricht für Betroffene und ihre Angehörige erst einmal die Welt zusammen. Es stellen sich unzählige Fragen und am Ende bleibt doch eine Verunsicherung zurück. „Initiative Selbsthilfe Multiple Sklerose Kranker e.V.“ (MSK e.V.) ist keine Massenorganisation! Sie gehören auch keiner großen Einrichtung an – stattdessen bieten sie Raum für individuellen Erfahrungsaustausch. Unter HILFE zur Selbsthilfe verstehen sie: Beratung und Austausch unter Betroffenen und anderen Vereinsmitgliedern. Sie möchten dazu beitragen, dass die Betroffenen mit ihrem Los nicht alleine sind und...

Buchtipp: Therapien bei Multiple Sklerose

Medikamentöse Therapien und Symptombehandlung - Therapien bei Multiple Sklerose, alles auf einen Blick. Worin besteht der Unterschied zwischen Immunsupressiva und Immunmodulation und was ist ein monoklonaler Antikörper? Die Symptombehandlung wie: • Blasenstörung • sexuelle Störungen • Fatigue • Depressionen • und viele weitere mehr werden in diesem Buch ebenfalls besprochen. Mit dem Buch "Therapien bei Multiple Sklerose", gibt das selbst an MS erkrankte Autorenehepaar einen Einblick in die verschiedenen medikamentösen Therapieformen und der Symptombehandlung, bei dieser Erkrankung. Vom Hersteller, bis hin zu den Kriterien, Anwendung, Wirkmechanismus und die häufigsten Nebenwirkungen, werden Basistherapien, Eskalationstherapien und Schubtherapien ausführlich erklärt. Die Symptombehandlung, ebenfalls ein wichtiger Punkt und den unterschiedlichen Beschwerden, die durch die MS entstehen können, zugeteilt. Buchdaten: Therapien...

Buchtipp: Worüber wir sprechen sollten...

Buchautoren „Kerstin und Markus Schaefer“ veröffentlichten ihr erstes E-Book in der Reihe „Worüber wir sprechen sollten…“. Die Buchreihe „Worüber wir sprechen sollten…“ informiert über Themen der Grau- und Tabuzonen auf (Autoren Kerstin und Markus Schaefer). In Deutschland leben über 5 Millionen Menschen mit einer Dysphagie- neurologisch bedingte Schluckstörungen-, die teilweise bis hin zu enormer Einschränkung der Lebensqualität einhergehen. Aufklärung, Informationen, Diagnose, Therapie und das Leben mit Dysphagie, sind Bestandteil dieses Kurzbandes, der den ersten Teil der Short-Ebook-Reihe "Worüber...

Storytelling bei Facebook und Co.

Das soziale Netzwerk „facebook“ wurde am 4. Februar 2004 von Dustin Moskovitz, Chris Hughes und Mark Zuckerberg veröffentlicht und zählt mehr als eine Milliarde Mitglieder. Facebook ist auch eine Art Treffpunkt im Internet, an dem man mit Freunden, Bekannten und Autoren kommuniziert. Bildgestaltung: ©2016 Jutta Schütz Storytelling (deutsch: „Geschichten erzählen“) ist eine Erzählmethode, mit der explizites, aber vor allem implizites Wissen in Form einer Metapher weitergegeben und durch Zuhören aufgenommen wird. Die Zuhörer werden in die erzählte Geschichte eingebunden, damit sie den Gehalt der Geschichte leichter...

Rezension: MS=Multiples System

Nach ihrem ersten Buch "Schatz, stell dir mal vor, wir stehen morgen auf und sind plötzlich gesund?!", folgt nun die Konfrontation mit dem Gesundheitssystem. Die Autoren „Kerstin und Markus Schaefer“ benennen nicht nur Institutionen und wichtige Geldleistungen, sondern decken auch Wahrheiten auf, die das Multiple System verschweigt. Unser Gesundheitssystem wird immer komplexer und kaum jemand hat noch den richtigen Durchblick. Wenn selbst Ärzte nicht mehr klar sehen, wie sollen sich dann erst Patienten im Dickicht der Medizin zurechtfinden? „MS=Multiples System: In Konfrontation mit dem Gesundheitssystem“ ist keine normale...

Kerstin und Markus Schaefer

Am 14. Februar 2016 haben das Autorenehepaar „Kerstin und Markus Schaefer“ eine Webseite eröffnet. http://kerstin-markus-schaefer-autor.jimdo.com/ Kerstin und Markus Schaefer sind beide Schriftsteller und Autoren – beide verbindet auch ihre gemeinsame Erkrankung MS (Multiple Sklerose). Auf ihrer Webseite kann man lesen: „Wir sind Kerstin und Markus Schaefer, ein etwas anderes Ehepaar, mit einer gesunden Portion an Motivation und Lebensfreude, trotz unserer Grunderkrankung MS (Multiple Sklerose) und PML. (Progressive Multifokale Leukoenzephalopathie- eine schwere Hirnentzündung, die als Nebenwirkung einer für die MS...

Kerstin und Markus Schaefer

Am 14. Februar 2016 haben das Autorenehepaar „Kerstin und Markus Schaefer“ eine Webseite eröffnet. http://kerstin-markus-schaefer-autor.jimdo.com/ Kerstin und Markus Schaefer sind beide Schriftsteller und Autoren – beide verbindet auch ihre gemeinsame Erkrankung MS (Multiple Sklerose). Auf ihrer Webseite kann man lesen: „Wir sind Kerstin und Markus Schaefer, ein etwas anderes Ehepaar, mit einer gesunden Portion an Motivation und Lebensfreude, trotz unserer Grunderkrankung MS (Multiple Sklerose) und PML. (Progressive Multifokale Leukoenzephalopathie- eine schwere Hirnentzündung, die als Nebenwirkung einer für die MS...

Buchtipp: Schatz, stell dir mal vor, wir stehen morgen auf und sind plötzlich gesund

Ein MUSS für alle Menschen mit MS (Multiple Sklerose). Bitte dieses Buch zusammen mit einem großen Packen Taschentücher kaufen, Sie werden sie brauchen! Die Webseite ist im Aufbau und wird in den nächsten Wochen fertiggestellt sein. Das ist eine Presse, die habe ich mit Gänsehaut geschrieben, denn die bekomme ich, wenn ich an dieses positive Ehepaar denke. Schon der Klang von Kerstins Stimme, läuft durch den ganzen Körper, so eine Kraft liegt darin. Und wenn man dazu noch bedenkt, dass dieses „an MS“ erkrankte Ehepaar sich auch noch 24 Stunden um ein krankes Kind kümmern muss, dann sollte man vor diesem Ehepaar großen...

Inhalt abgleichen