Klimaneutralität
16.07.2024: Wissenschaft | Digital | Digitalisierung | Familienunternehmen | Karriere | Klimaneutralität | Kreislaufwirtschaft | Nachhaltigkeit | Transformation
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-07-16 13:55.
Transformation in Familienunternehmen - Zur Transformation gibt es keine Alternative
Transformation ist allgegenwärtig. Zwei Mega-Transformationen stechen ins Auge. Zum einen die Umwandlung der Wirtschaft in Richtung Klimaneutralität und zum anderen die digitale Transformation.
Jeder spricht von Transformation. Der Begriff ist mittlerweile aus keiner Diskussion wegzudenken, Politiker kommen ohne ihn eben so wenig aus wie Manager:innen, Wissenschaftler:innen oder Verwaltungsfachleute. Transformation ist omnipräsent. Zwei Mega-Transformationen stechen ins Auge. Zum einen die Umwandlung der Wirtschaft in Richtung Klimaneutralität - Bausteine sind hier etwa die Wende zur Elektromobilität oder die Kreislaufwirtschaft. Zum anderen die digitale Transformation - in der Industrie, im Transportwesen, im Gesundheitswesen, in der öffentlichen Verwaltung, einfach überall. Beide Mega-Transformationen sind zwingend. Und sie haben auch viel miteinander zu tun, denn ohne die Umstellung auf digitale Prozesse, bleiben die vielen Einzelschritte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5316 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2024-07-16 09:38.
WHS-Tochter übernimmt Verantwortung beim regionalen Klimaschutz
Unter dem Motto "Lust auf ganzheitliche Energieberatung" beteiligt sich die Wüstenrot Energieberatung GmbH (WEB), eine Tochter der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS), an der Klimaneutralitätskampagne der Stadt Ludwigsburg. Mit der Kampagne soll die Klimaneutralität der Barockstadt bis zum Jahr 2035 gefördert werden.
Mit der neuesten Änderung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Die Stadt Ludwigsburg geht sogar noch einen Schritt weiter - bis 2035 soll die Stadt klimaneutral sein. Um das zu erreichen, hat die Barockstadt eine eigene Klimaneutralitätskampagne mit dem zukunftsweisenden Claim "Unsere Stadt. 100% klimaneutral" gestartet. Das Ziel: Sie will die gesamte Stadtgesellschaft in Ludwigsburg erreichen sowie die Menschen vor Ort motivieren und befähigen, aktiv und wirkungsvoll zum Klimaneutralitätsziel beizutragen.
WEB setzt Zeichen für den Klimaschutz
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2551 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2023: Sport | Climate Partner | climatepartner | EASYFITNESS | fitness | fitnessstudio | Gesundheit | Green2Green | Grün | Gym | klimaneutral | Klimaneutralität | Nachhaltigkeit | Sp | umweltbewusst | Umweltschutz
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-09-21 05:44.
EASYFITNESS Head Office erreicht Klimaneutralität
Subline: Die Franchise-Zentrale hat sich der Prüfung von Climate Partner unterzogen
Hannover, 01.09.2023 | Am 21.12.2022 wurde die in Hannover liegende Unternehmenszentrale von EASYFITNESS als klimaneutral zertifiziert. In Partnerschaft mit Climate Partner wurden die Emissionen der Zentrale und ihrer 50 Mitarbeiter erfasst. Diese Emissionen wurden durch ein anerkanntes Klimaschutzprojekt kompensiert. EASYFITNESS zeigt damit sein fortwährendes Engagement für Gesundheit und Nachhaltigkeit.
EASYFITNESS sieht sich als Franchisegeber in der Verantwortung, den Weg für seine Franchisepartner vorzugeben. CEO Jens Tappe betont: "Die wahre Herausforderung liegt in der Umsetzung der Nachhaltigkeit an jedem unserer Standorte. Wir haben die meiste Kontrolle in unserer Zentrale und sehen dies als Startpunkt für weitere Verbesserungen."
Die Schritte: Ermitteln, Reduzieren, Ausgleichen
Das Unternehmen hat seinen Corporate Carbon Footprint in Kooperation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3740 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-07-13 11:54.
Uranpreis geht steil nach oben
Dass Atomkraft dazu gehört, um die Versorgungssicherheit mit Energie nachhaltig zu gewährleisten, rückt in den Fokus.
Auch wenn man sich hierzulande von der Kernenergie abgewendet hat, so arbeiten viele Länder am Ausbau dieser Energiegewinnung. Allein China will in den kommenden acht bis zehn Jahren 47 neue Atomreaktoren in Betrieb nehmen. Die USA besitzen (Stand Januar 2023) 92 Atomkraftwerke, die betriebsbereit sind, also an das Elektrizitätsversorgungsnetz angeschlossen sind. Die Türkei verhandelt gerade mit China, Russland und Südkorea über die Planung eines zweiten und dritten Kernkraftwerkes. Und mit den USA sollten Verhandlungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4660 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.04.2023: Medien | Beratung | Change-Management | dennis-riehle | Dämmung | energetische-sanierung | Erderwärmung | Heizung | innovation | Klimaneutralität | Klimaschutz | Klimawandel | Nachhaltigkeit | Pellets | technologieoffenheit | Verbot | Wärmepumpe
Pressetext verfasst von prmaximus am So, 2023-04-09 04:40.
Technologieoffenheit und Innovation sind gerade keine Ausreden beim Klimaschutz!
Die Bürger fürchten angesichts dieser zahlreichen Veränderungen eine massive Kostenlast auf sich zukommen, die mittlerweile zu größeren Sorgen in der Bevölkerung führt als die Furcht vor den Folgen des Klimawandels selbst. Die Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management sieht in der momentanen Politik eine verpasste Chance. Wie aktuell der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle (Konstanz), in einer Aussendung mitteilt, könne eine ökologische Transformation nicht ohne soziale Komponente und demokratische Beteiligung der Menschen funktionieren: "Wir riskieren derzeit, das Vertrauen und Bereitschaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5380 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.07.2022: Freizeit | Baustoff-Recycling | Klimaneutralität | Leipfinger-Bader | Mauerziegel | National | Verkauf | Vertrieb | vertriebsleiter
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-07-18 09:47.
Baustoff-Profi für nationalen Vertrieb
Leipfinger-Bader verstärkt Führungsriege
Die Unternehmensgruppe Leipfinger-Bader (Vatersdorf) erweitert ihre Führungsriege um einen nationalen Vertriebsleiter: Zum 1. Juli ist Markus Gander (50) von der BayWa AG (München) zum familiengeführten Bauprodukte-Hersteller gewechselt. Der erfahrene Baustoff-Profi wird künftig - über die traditionellen Vertriebsgebiete hinaus - den Verkauf sämtlicher Erzeugnisse verantworten. In den vergangenen Jahren hat Leipfinger-Bader sein Portfolio sukzessive erweitert und ist zum umfassenden Systemanbieter für die massive Gebäudehülle nebst zusätzlicher Fassaden- und Innenausbaulösungen avanciert....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3134 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.06.2022: Freizeit | Baustoff-Recycling | Klimaneutralität | Leipfinger-Bader | Mauerziegel | Vorstand
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-01 13:46.
Neuer Vorstand für bayerische Ziegler
Thomas Bader zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden des BZV gewählt
Ein neuer Vorstand lenkt künftig die Aktivitäten des Bayerischen Ziegelindustrieverbandes (BZV, München): Bei der Mitgliederversammlung am 20. Mai in Oberaudorf wurde der Unternehmer Johannes Edmüller (Fa. Schlagmann Poroton, Zeilarn) zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestimmt. Er übernimmt damit die Nachfolge von Anton Hörl (Fa. Hörl & Hartmann, Dachau), der zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde. Zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden wurde Thomas Bader (Fa. Leipfinger-Bader, Vatersdorf) gewählt, während Markus Wiest (Ziegelwerk Bellenberg) künftig als 2. Vorsitzender...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3174 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.08.2021: Medien | analytics | demand-forecasting | Energie | ki-künstliche-intelligenz | Klimaneutralität | Nachhaltigkeit | Strom
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2021-08-05 10:04.
Schalter auf nachhaltige und effiziente Stromversorgung: SAS wird Partner im Eurelectric-Netzwerk
Heidelberg, 5. August 2021 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat sich dem Netzwerk der europäischen Stromindustrie, Eurelectric, angeschlossen. Gemeinsam arbeiten die Partner daran, mithilfe von Analytics und KI den Umsatz von Kohlenstoff zu reduzieren. Gleichzeitig soll die Effizienz in der Energieversorgung durch Digitalisierung erhöht werden.
Im Eurelectric-Netzwerk sind 32 europäische Länder mit mehr als 1.000 Branchenexperten vertreten. Das gemeinsame Ziel ist es, noch vor Mitte des Jahrhunderts eine CO2-neutrale Stromversorgung in Europa zu erreichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3112 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.12.2020: Wirtschaft | Klimaneutralität
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-17 12:57.
Klimaneutralität ist das große Ziel der nächsten Jahre - auch für Unternehmen
Zertifizierungsstellen bestätigen die Klimaneutralität von Unternehmen und Organisationen. Zertifikate für Klimaneutralität schaffen somit Vertrauen bei Kunden und Konsumenten.
Rangsdorf, 17.12.2020 - Vertrauen und Marktpräsenz für klimaneutrale Unternehmen
Die Fragen der Klimaneutralität und Nachhaltigkeit sind heute für viele Konsumenten und Geschäftspartner das entscheidende Kriterium, um Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens nachzufragen. Gleichzeitig ist der Markt sehr unübersichtlich, weil viele Unternehmen ohne Nachweis ihre Vorzüge im Bereich Klimaneutralität und Nachhaltigkeit als Marketingstrategie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4570 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2020: Wirtschaft | klimaneutral | Klimaneutralität | Werbeartikel | Werbegeschenke | Werbemittel
Pressetext verfasst von Wuensch am Fr, 2020-02-07 14:32.
Klimaneutrale Werbeartikel als Zukunftskonzept
Agentur Döbler kombiniert Werbeartikel mit Klimaschutz
Oststeinbek bei Hamburg, 4.2.2020. Die seit 2015 klimaneutral agierende Werbeartikel-Agentur Döbler hat für das Jahr 2019 insgesamt 747 Tonnen CO2 kompensiert. Ausnahmslos alle Kunden der Agentur haben der Kompensation zugestimmt und sich für ein Klimaschutzprojekt aus dem Klimaschutz-Projektpool entschieden. Seit Mai 2019 errechnet der Werbeartikel-Spezialist grundsätzlich für jeden verkauften Werbeartikel die Emissionen durch Material, Verpackung und Logistik des Produkts und führt den entsprechenden CO2-Kompensationsteil ab.
Als die Agentur für Werbeartikel-Konzepte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4986 Zeichen in dieser Pressemeldung
