Lüneburger Heide

Landhaus Höpen: "Schnucken gucken" ist das "Whale Watching" der Heide

So beruhigend wie Angeln, so aufregend wie Whale Watching: "Schnucken gucken" im Landhaus Höpen in der Lüneburger Heide. Wer die eindrucksvollen Heidschnucken rund um das Vier-Sterne-Hotel Landhaus Höpen beobachtet, erlebt das Beste von beidem. Tagsüber tauchen sie oft wie aus dem Nichts auf und durchstreifen den Ozean aus Heidekraut und Wachholder in ruhigen Bahnen. Das entspannt aufsehenerregende "Schnucken gucken" hat das Landhaus Höpen für sich und seine Gäste zum Programm gemacht. Ausgestattet mit Hotel-Bike oder Hotel-Wanderrucksack können sich Natur-Fans in den Weiten der Heide auf die Spuren der Schnucken begeben. Eine ebenso kurzweilige wie fitnessfördernde Angelegenheit bei rund 9.000 Heidschnucken, die in 13 Herden das ganze Jahr durch die Lüneburger Heide ziehen. "Schnucken gucken ist magisch. Hat man einmal damit angefangen, kann man kaum noch davonlassen", sagt Philipp Rüther, Hoteldirektor im Landhaus Höpen. "Die ausdrucksstarken...

Lieblingsplatz Hotels setzt auf Robotic Kitchen

Unternehmensgründer Niels Battenfeld will eine Symbiose aus künstlicher Intelligenz und Mitarbeitern eingehen: Ziel ist, mehr Zeit für einen persönlichen Service am Gast zu gewinnen. Seit der Gründung der inhabergeführten Gruppe im Jahr 2013 lag der Fokus der Konzeption der Hotels auf einem zukunftsweisenden Mitarbeiterkonzept: "Wir haben von Beginn an weitestgehend auf Dinge wie beispielsweise eine klassische Hotelrezeption verzichtet. Die stetig fortschreitende Digitalisierung bietet seit Jahren zahlreiche sowie innovative Lösungen an, um Prozesse zu konsolidieren, damit sich das Team auf seine wichtigste Aufgabe konzentrieren kann - nämlich Zeit mit dem Gast zu verbringen", so Niels Battenfeld, Gründer der Lieblingsplatz Hotels . Der Hotelier will nun einen Schritt weitergehen, um vor allem seine gastronomischen Angebote in seinen Hotels ebenfalls zukunftsweisend zu gestalten. Dabei kooperiert Niels Battenfeld mit Aitme, einem Hersteller...

Sommertage in der Lüneburger Heide – die blühende Natur rund um das Ringhotel Sellhorn hautnah erleben

Hamburg, im April 2019 Die Lüneburger Heide ist eine der attraktivsten und vielseitigsten Destinationen Norddeutschlands. Die Urlaubsregion besticht durch die atemberaubende Natur der Heideregion, die gleichzeitig direkt vor den Toren der Metropole Hamburg liegt. So können die Gäste des Ringhotels Sellhorn, das im wunderschönen Hanstedt, direkt im Herzen der Heide gelegen ist, sowohl die Natur genießen, als auch im 30-minütig entfernten Hamburg, auf Erkundungstour gehen. Zudem bietet die Region interessante Tagesausflugsziele, wie etwa den Vogelpark Walsrode, den Snowdome Bispingen oder den Wildpark Nindorf. Das Ringhotel Sellhorn bietet seinen aktiven Gästen zudem die Möglichkeit, die einzigartige und blühende Landschaft der Lüneburger Heide auf ihren zahlreichen Radwegen zu erkunden. Fahrräder und moderne E-Bikes stellt das Ringhotel Sellhorn bei Vorbestellung gegen eine Leihgebühr für eine Entdeckungstour der Umgebung zur Verfügung....

public:news macht Outlet-Shopping zum Erlebnis

Hamburger PR-Profis betreuen ab sofort das Designer Outlet Soltau Hamburg, im April 2013. – Die Kommunikationsagentur public:news überzeugte im Rahmen eines PR-Pitches das Designer Outlet Soltau mit ihrer PR-Strategie und ihrer Fashion- und Handels-Kompetenz. Die langfristig angelegte Zusammenarbeit mit Norddeutschlands erstem Designer Outlet umfasst neben Business- und Consumer-PR auch Social Media und Events. Ab sofort arbeitet das Team von public:news als externes Pressebüro für das Designer Outlet Soltau. „Mit ihren kreativen PR-Ideen und der Entwicklung einer strategischen Themenplattform für das Designer Outlet Soltau...

HeideGeo GmbH & Co. KG wird Teil der Forschungskooperation "Geothermie"

Berlin, 21. Juni 2012: Um das tiefengeothermische Potenzial im Norddeutschen Becken nutzbar zu machen, wird das Geothermieprojekt Lüneburger Heide künftig wissenschaftlich von der Forschungskooperation „Geothermie“ bei der Umsetzung zu einer Wärme- und Stromversorgung der Region durch Erdwärme begleitet. Geothermie gilt als grundlastfähige, CO2-arme, von der Witterung unabhängige, nahezu unendliche sowie zu jeder Jahres- und Tageszeit nutzbare Energiequelle. Um künftig den Ausbau geothermischer Projekte vor allem in Norddeutschland voranzutreiben, hat sich bereits im vergangenen Jahr der niedersächsische GeoEnergy Celle...

emobil+ - Elektromobil Mietservice - das Mietkonzept der EMG Elektromobile geht in der südlichen Lüneburger Heide an den Start (

„Wir freuen uns, dass wir ab dem 17. Oktober 2011 den Elektromobil Mietservice auch in der südlichen Lüneburger Heide anbieten können. Urlaubsgäste haben somit künftig die Möglichkeit bereits vor Urlaubsantritt in den Städten und Regionen Celle, Walsrode, Bad Fallingbostel und Winsen ein EMG Elektromobil zu mieten. Somit können wir den Elektromobil Mietservice bereits jetzt in mehr als 50 Städten und Orten anbieten.“, sagte Jörg Gatzemeier, geschäftsführender Gesellschafter der EMG Elektromobile GmbH & Co. KG in Bielefeld. Jörg Gatzemeier: „Der demografische Wandel stellt unser Meinung nach völlig neue Herausforderungen...

Inhalt abgleichen