Laserschneiden

Stahl- und Blechbearbeitung bei der Otto Klostermann GmbH

Die Otto Klostermann GmbH ist der leistungsstarke Partner für nationale und internationale Großkonzerne in den Bereichen Stahlbau und Blechbearbeitung. Die Otto Klostermann GmbH ist der Ansprechpartner für nationale und internationale Großkonzerne im Bereich Maschinenbau und technologische Innovationen. Die Firma übernimmt deutschlandweit Großaufträge in der Metall-, Blech- und Stahlbearbeitung. Mit modernen Schneidanlagen und Abkantpressen können Projekte jeder Größenordnung innerhalb kürzester Zeit realisiert und Lieferengpässe vermieden werden. Hochwertiger Stahlbau für verschiedene Branchen Plasmaschneiden, Laserschneiden, Umformtechnik oder Autogenschneiden: Die Otto Klostermann GmbH kennt sich mit der Stahl- und Blechbearbeitung aus und bildet alle Leistungen in der Produktion und Bearbeitung entsprechender Werkstoffe ab. Zu den Auftraggebern der Firma zählen Konzerne aus unterschiedlichsten Branchen: - Fahrzeugbau -...

247TailorSteel expandiert weiter in Deutschland: Mit zehn neuen Laserschneidanlagen auf Wachstumskurs

Metallbearbeitungsspezialist 247TailorSteel stockt seinen Maschinenpark in Deutschland und den Niederlanden um weitere zehn 2D-Laserschneidanlagen zur Blechbearbeitung auf. Das niederländische Unternehmen ist kurz nach der Eröffnung der neuen, größeren Produktionsstätte in Oyten, Niedersachsen, weiterhin auf Wachstumskurs. Nachdem an den verschiedenen Standorten in den Niederlanden und Deutschland bereits 26 Laserschneidanlagen für den Zuschnitt von Blechen im Einsatz sind, wurden nun weitere zehn Maschinen bestellt, um der stetig steigenden Nachfrage begegnen zu können. Anfang des Jahres 2019 werden die qualitativ hochwertigen 2D-Laserschneidmaschinen der Firma Trumpf am erweiterten Hauptwerk Varsseveld in den Niederlanden sowie an einem neuen Standort in Nordrhein-Westfalen in Betrieb gehen. Tatsächlich möchte 247TailorSteel vor allem in Deutschland weiter expandieren. Dazu plant das Unternehmen in den kommenden zwei Jahren Investitionen...

Lasergravuren zur exklusiven Papierveredlung

Papierveredelung mittels Laser teilt sich in drei Teilgebiete: die Laser-Perforation, den Laserschnitt und die Gravuren. Letztere schaffen die Möglichkeit, filigranste Strukturen in Oberflächen zu prägen und zu fräsen, sodass die Rückseite des Papiers – anders als beim Prägen- unberührt bleibt. Ein weiterer großer Vorteil: es entstehen keine Werkzeugkosten. Ob Schrift oder Ornamente, dickes Papier und Karton sind geeignet, jedewede Art von Logo, der Werbung etc. auf das Papier zu bringen. Bücher und Mappen, Karten und Einladungen, Geschenkverpackungen und vieles mehr lassen sich so veredeln. Präzise Ausführung mit Gravuren Dank der Lasertechnik lassen sich feinste Arbeiten ausführen. Diese Präzision kann durch keine andere Arbeitsweise erreicht werden. Der Projektraum im Unternehmen sowie das Musterheft, das auf Anfrage zugeschickt wird, geben den Kunden die Möglichkeit, sich die Arbeiten genauer anzusehen und dies auf ihre...

06.06.2014: | |

Die Lasertage in Berlin 2014 – eine ganze Palette an Neuheiten der Lasertechnologie

Vom 19. bis zum 21. Juni finden im Holiday Inn Hotel Berlin City East in der Landsberger Allee 203 die Lasertage Berlin 2014 der Firma Trotec statt. Interessenten werden eine große Auswahl aus dem neuen Trotec Produktprogramm sowie die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Lasergeräte präsentiert – vom Gravieren bis hin zum Schneiden. Ein Highlight ist außerdem die Vorstellung des neuen Speedy 100 flexx. Die Tricks der Profis lernen Der Vorteil einer Laserdemonstration live vor Ort liegt auf der Hand: Geschulte Profis zeigen den fachgerechten und effektiven Umgang mit den Lasergeräten und geben außerdem eindrucksvolle...

80% Zeitersparnis dank modernster 3D gesteuerter CNC-Abkantpressen

Decontec GmbH aus Braunschweig - zuverlässiger Just-in-Time Lieferant der Metall- und Blechverarbeitung. Leistungsstark im Bereich CNC-Abkanten, CNC-Laserschneiden, CNC-Brenn- und Plasmaschneiden. Braunschweig, Oktober 2013: In einer neuen Partnerschaft mit dem weltweit führenden Unternehmen LVD im Bereich fortschrittlicher Blechbearbeitungsanlagen, hat das erfolgreiche Braunschweiger Metallverarbeitungsunternehmen Decontec ab sofort eine leistungsstarke vollhydraulische Gesenkbiegepresse in Betrieb genommen. decontec-metalltechnik.de Geschäftsführer Stefan van Hove: "Wer sich auf dem Markt behaupten will, muss Flexibilität,...

Lasertechnologie von Jenoptik auf LASER World of PHOTONICS 2013.

Die Jenoptik-Sparte Laser & Materialbearbeitung stellt ihre Produkte für die Lasermaterialbearbeitung auf der LASER World of PHOTONICS, Stand C1.320 auf dem Gelände der Messe München zwischen dem 13. und 16. Mai 2013 vor. Zu den ausgestellten Produkten der Sparte Laser & Materialbearbeitung gehören die neuen Halbleiterlaser mit noch weiter gesteigerter Effizienz sowie ein neues fasergekoppeltes Diodenlasermodul. Darüber hinaus werden neuartige Anwendungsmöglichkeiten des Femtosekundenlasers JenLas® D2.fs und des Scheibenlasers JenLas® disk IR70E vorgestellt. Effizientere Lasermaterialbearbeitung durch die neuen Einzelemitter...

Professionelle Laser-, Wasserstrahl- und Biegesysteme für die Verarbeitung von Blechen und Sonderwerkstoffen

Damit vielfältige Aufgaben im Bereich der Metallverarbeitung bewältigt werden können, ist ein zuverlässiges Know-how und ein kompetenter Partner notwendig. Das Unternehmen Bystronic Deutschland GmbH ist weltweit agierend und bietet hoch professionelle Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung (Schneiden, Trennen, Biegen von Blechen), an. Kunden können dabei unter verschiedenen Varianten von Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden, Biegen oder automatisierten Abläufen wählen. Gerade auch die Automationssysteme sorgen für den reibungslosen Ablauf verschiedenster Prozesse, die mittlerweile Mannlos ablaufen. Datenkommunikation...

Fit für die Zukunft – Peter Hoppe GmbH investiert in die Stanzerei

„Das Stanzen ist nicht nur eines unserer wichtigsten Standbeine, sondern bei entsprechenden Stückzahlen auch nach wie vor die wirtschaftlichste Fertigungslösung“, sagt Peter Hoppe aus Augustdorf. Gerade hat er seine Stanzerei personell verstärkt und in die Zukunft investiert. Bis zum Ausbau des Betriebs in Richtung Lasertechnik vor gut einem Jahr war die Peter Hoppe GmbH eine reine Stanzerei mit einer steten innovativen Weiterentwicklung. Auch heute liegt hier die Kernkompetenz des Unternehmens. Der weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzte Dienstleister fertigt in diesem Bereich mit hohem Automatisierungsgrad und hoher...

Inhalt abgleichen