Liegenschaftsmanagement

IQSOFT vereinfacht die Liegenschaftsverwaltung: Zeit und Geld sparen mit dem flexiblen Liegenschaftsakt

Verträge, Bescheide, Gutachten, Baupläne, Fotos von Begehungen,… Bei der Verwaltung von Gebäuden und Liegenschaften fallen unzählige Dokumente an. Im Liegenschaftsakt von IQSOFT sind sämtliche Dokumente zu einem Objekt auf Knopfdruck abrufbar. Sinnlose Informationssuche kommt Unternehmen teuer Fachanwender verbringen bis zu 50 Prozent ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach Informationen. Das ist nicht nur langwierig, sondern auch teuer: Es kostet Unternehmen durchschnittlich 87 Euro ein falsch abgelegtes Dokument wieder zu finden (Association for Information and Image Management). Im flexiblen Liegenschaftsakt von IQSOFT sind alle Dokumente zu einem Objekt auf Knopfdruck verfügbar. So lässt sich viel Zeit und Geld sparen. 5 gute Gründe für den flexiblen Liegenschaftsakt von IQSOFT 1. Lizenzkostenfrei: Dank der Umsetzung mittels Open Source Technologie (Alfresco), fallen keinerlei Lizenzkosten an. Aus diesem Grund ist der flexible...

KURIER- Stipendiumvergabe: Universitätslehrgang Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement

Am 16. Jänner 2008 wurde das KURIER-Stipendium für den Universitätslehrgang Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement an Frau Mag. Barbara Unterdünhofen verliehen. Die studierte Juristin konnte sich erfolgreich gegen zahlreiche KonkurrentInnen durchsetzen und überzeugte letztlich die Fachjury, die sich aus dem Lehrgangsleiter, ao.Univ.Prof. Dr. Bob Martens, der Programm Managerin, DI Andrea Würz sowie Bettina Strohmayer (Kurier) zusammensetzte. Frau Mag. Unterdünhofen freut sich auf den Lehrgang, der am 20. März 2008 startet. Neben rechtlichen und wirtschaftlichen Themen sind für sie vor allem die technischen Aspekte von Interesse. Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement mit gewerblichem Befähigungsnachweis Übersicht Der erfolgreiche Lehrgangsabschluss ist ein branchenbekanntes Qualitätsmerkmal. Sie erhalten die Qualifikation, mit der Sie die mit Liegenschaften verbundenen Fragenstellungen selbstständig...

Abschlussfeier des Immo-Universitätslehrgangs an der TU Wien

Erfolgreiche Graduierung des Universitätslehrgangs „Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement“ Am 27. November 2007 feierten 17 glückliche AbsolventInnen des Universitätslehrgangs „Immobilientreuhandwesen & Liegenschaftsmanagement“ (Class 2005-2007) ihren wohlverdienten Abschluss. Vizerektor Prof. Dr. Hans Kaiser, Lehrgangsleiter Prof. Dr. Bob Martens und der Geschäftsführer des Österreichischen Verbandes der Immobilientreuhänder, MMag. Anton Holzapfel, gratulierten den Akademischen ImmobilienberaterInnen und LiegenschaftsmanagerInnen sehr herzlich. Das Continuing Education Center der Technischen Universität Wien beglückwünscht die Lehrgangsteilnehmer Dr. Peter Bertalanffy, Mag. Nicola Grohs, Mag.(FH) Sandra Grünberger, Ing. Rainer Hutschinski, Mag. Susanne Janauer, Alfred Kiesling, Lucas Lammel, Charlotte Lovass, Gerhard Maurer, Bernd Merthan, Mag. Ingrid Mückstein, Ing. Franz Pranckl, Martin Reicher, Larissa Savenko,...

Inhalt abgleichen