Magnetspanntechnik

ROEMHELD auf der Fakuma: Effizientes Werkzeughandling über die gesamte Prozesskette hinweg

· Konzept für durchgängiges Werkzeughandling vom Lager bis zur Spritzgießmaschine Hilchenbach, den 22. Juli 2021. Ein abgestimmtes Konzept zum effizienten Wechsel und Handling von Werkzeugen über die gesamte Prozesskette hinweg stellt die ROEMHELD Gruppe erstmals auf der Fakuma 2021 vor. Mit ihm können Werkzeuge und Formen von der Auslagerung über den Transport bis zum Positionieren und Spannen an der Maschine einfach, schnell und sicher gehandhabt werden. Das Konzept basiert auf untereinander abgestimmten Komponenten, die sich je nach Anforderung kundenindividuell miteinander kombinieren lassen. Zur Verfügung steht ein breites Produktsortiment, das von Regalanlagen über Transportwagen bis hin zu Magnetspannplatten für das schnelle und sichere Positionieren und Spannen an der Maschine reicht. Auf der Fakuma präsentiert die Unternehmensgruppe ihr Konzept sowie eine Auswahl an Spann- und Handlingstechnik in Halle A1 an Stand A1-1223. Sicheres...

ROEMHELD: Schnelles Werkzeugrüsten mit Magnetspannplatten auf mechanischer Servopresse von Andritz Kaiser

· Einfacher Wechsel und gute Werkzeug-Zugänglichkeit bei Tryout und Produktion Hilchenbach, den 25. März 2020. Kürzeste Werkzeugwechselzeiten auf seinen neuen mechanischen ToP-Line Servopressen erzielt der Hersteller Andritz Kaiser mittels Magnetspannplatten und Schnellwechseltechnik von ROEMHELD. Auf einer „ToP-Line 2000“ mit 2.000 kN Presskraft und einer Tischgröße von 2.000 x 1.000 mm zeigt das Rüstsystem seine Leistungsfähigkeit bei Werkzeugerprobung und Produktion. Das Spanntechnikkonzept konnte sowohl bei langsamen Stößelbewegungen während des Tryouts als auch in der Produktion mit bis zu 240 Hüben pro Minute überzeugen. Bei seiner neuen ToP-Line-Baureihe vereint der Maschinenbauer die Funktionalitäten beider Betriebsarten. ROEMHELD ist einer von zwölf Systempartnern, mit denen Andritz Kaiser bei der Maschinenperipherie zusammengearbeitet hat. Werkzeugwechsel in wenigen Minuten Der Spanntechnikspezialist integrierte...

Magnetspanntechnik-Spezialist Römheld Rivi stellt auf der K-Messe neues Servicenetz für Europa, die USA und Asien vor

· Wachstum der Schnellspanntechnik in der Gummiindustrie besonders stark Hilchenbach, den 15. Juli 2019. Die Römheld Rivi GmbH, Spezialist für die Magnetspanntechnik, stellt auf der K-Messe ihr neues Servicenetz für Europa, die USA und Asien vor. Europaweit umfasst das Netzwerk 15 Stützpunkte, in den USA, China und Japan jeweils einen. Von ihnen aus werden Kunden in Nordamerika und Asien betreut. Die teils mehrsprachigen Techniker, die von Römheld Rivi intensiv geschult worden sind, können mit den Auftraggebern in der jeweiligen Landessprache kommunizieren. Die Standorte halten außerdem Ersatzteile vor, so dass Römheld Rivi bei auftretenden Problemen unmittelbare Lösungen anbieten kann. Römheld Rivi stellt auf der K-Messe in Halle 11 an Stand C68 aus. Wachstum in allen Segmenten, besonders stark in der Gummiindustrie Der Anbieter von Magnetspannplatten zum Spannen von Werkzeugen und Formen freute sich im vergangenen Jahr...

Römheld Rivi auf der Fakuma: Der Experte für Magnetspanntechnik im Hochtemperatureinsatz

· Nachfrage nach Werkzeug-Schnellspanntechnik bis 240 °C zieht spürbar an Hilchenbach, den 24. Juli 2018. Die Römheld Rivi GmbH stellt auf der Fakuma Magnetspannplatten zum Spannen von Werkzeugen und Formen bei hohen Temperaturen in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts. Damit reagiert das im vergangenen Jahr von ROEMHELD und dem langjährigen Partner Rivi Magnetics S.r.l. gegründete Joint Venture auf die spürbare Zunahme des Interesses an der flexibel einsetzbaren Schnellspanntechnik für Arbeitstemperaturen über 120 °C. Eine verstärkte Nachfrage registriert das Unternehmen sowohl in der Erstausstattung durch Maschinenhersteller...

ROEMHELD: Neue Tochtergesellschaft Römheld Rivi GmbH bündelt Kompetenzen und Aktivitäten der Magnetspanntechnik

· Entwicklungsoffensive gestartet Hilchenbach, den 17.Juli 2017. Ihre Kompetenzen und Aktivitäten rund um die Magnetspanntechnik bündelt die ROEMHELD Gruppe in der Anfang des Jahres gegründeten „Römheld Rivi GmbH“. Mit dem neuen Gemeinschaftsunternehmen wollen die langjährigen Partner Hilma-Römheld GmbH und Rivi Magnetics S.r.L. den Markt in der Kunststoff- und Gummiverarbeitung sowie in der Blechumformung intensiver als bisher durchdringen und neue Kundenkreise erschließen. Geleitet wird das Joint Venture mit Sitz in Hilchenbach von einer Doppelspitze: Hans-Joachim Molka aus der Geschäftsführung von Römheld...

ROEMHELD auf der K-Messe: Große Nachfrage nach Hochtemperatur-Magnetspanntechnik für das Spritzgießen von Hochleistungskunststof

· ROEMHELD auf der K-Messe: Große Nachfrage nach Hochtemperatur-Magnetspanntechnik für das Spritzgießen von Hochleistungskunststoffen · Einziger Anbieter für Arbeitstemperaturen bis 240 °C · Noch Seminarplätze frei: Seminar Magnetspannsysteme am 10. November Hilchenbach, den 7. November 2016. Schon im Vorfeld der K-Messe war das Interesse an Hochtemperatur-Magnetspannplatten von ROEMHELD groß, auf dem Stand herrschte schließlich Hochbetrieb. Der Grund: Mit der Schnellspanntechnik bedient der Spanntechnikspezialist einen neuen Trend im Spritzgießen, gleichzeitig ist das Unternehmen bislang der einzige...

ROEMHELD: Effizienter Wechsel von Spritzgießwerkzeugen zahlt sich aus – neue flexible Keilspanner, schnelle Magnetspannplatten

• Überschlagskalkulation: Investitionen in Rüstzeitoptimierung amortisieren sich schnell Hilchenbach, den 2. November 2015. Für Werkzeuge in Spritzgießmaschinen mit unterschiedlichen Spannrändern sind die neuen Keilspanner mit flexiblem Spannrand konzipiert, die ROEMHELD auf der Fakuma 2015 gezeigt hat. Geeignet sind vielfältig einsetzbare Modelle, die federbetätigt spannen und hydraulisch lösen, für Spannränder zwischen 25 und 50 mm. Gegenüber ihren Vorgängermodellen sind die Neuheiten trotz unverändertem Funktionsumfang wesentlich kompakter. Angeboten werden sie in unterschiedlichen Baugrößen mit einer Haltekraft...

ROEMHELD auf DKT/IRC 2015: Neue Pressennorm EN 289 und Magnetspanntechnik im Publikumsinteresse

• Komponenten für ein modulares Werkzeug-Schnellwechselsystem Hilchenbach, den 13. Juli 2015. Die neue europäische Pressennorm EN 289 für Kunststoff- und Gummimaschinen und die Konsequenzen für die Werkzeugspanntechnik stellte ROEMHELD in den Mittelpunkt des Auftritts auf der DKT. Das Interesse der sehr qualifizierten und ausgesprochen internationalen Fachbesucher hieran sei sehr groß gewesen, teilte der Spanntechnikspezialist mit. Ebenso stark nachgefragt wurden Informationen rund um den schnellen Werkzeugwechsel mit Hilfe der elektromagnetischen Spanntechnik. Die Steuerungen von HILMA-Magnetspannplatten der Baureihe M-TECS...

DKT/IRC 2015: ROEMHELD stellt Magnetspanntechnik mit Steuerung für neue Pressennorm EN 289 in den Mittelpunkt

· Ein Schnellspannsystem für alle Werkzeuge und Formen Hilchenbach, den 26. Mai 2015. Die neue Pressennorm EN 289 für Kunststoff- und Gummimaschinen und die damit konforme Magnetspanntechnik für Werkzeuge und Formen stehen bei ROEMHELD auf der diesjährigen DKT/IRC in Nürnberg im Mittelpunkt. Der Spanntechnikspezialist weist darauf hin, dass HILMA-Magnetspannplatten der Baureihe M-TECS zurzeit als einzige die seit Januar 2014 geltende neue Fassung der europäischen Norm erfüllen. Sie entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen hinsichtlich der relevanten Signale wie Werkzeugüberwachung, Stromversorgung, Magnetisierung,...

ROEMHELD zeigt auf der Fakuma neue Keilspanner für vielfältigen Einsatz und hohe Prozesssicherheit

• Neue Steuerung der Magnetspannplatten erfüllen als bislang einzige die neue Pressennorm EN 289 Hilchenbach, den 12. August 2014. Neue Komponenten für das effiziente Spannen und Wechseln von Werkzeugen und Formen zeigt ROEMHELD auf der Fakuma vom 14. bis 18. Oktober 2014 in Friedrichshafen. Erstmals zu sehen ist eine neue Generation von Keilspannern. Dazu gehören Elemente mit flexiblem Spannrand, die besonders vielfältig einsetzbar sind, und Komponenten mit geradem Spannrand, die bei starken Temperaturunterschieden und Vibrationen nicht verklemmen. Bei der Schnellwechseltechnik für Werkzeuge feiert eine neue Steuerung...

Inhalt abgleichen