ROEMHELD Gruppe

ROEMHELD expandiert in China: Neue Tochtergesellschaft Roemheld Production Systems

· ROEMHELD expandiert in China: Neue Tochtergesellschaft Roemheld Production Systems · Zweite Neugründung 2017 Laubach, den 19. Oktober 2017. Die ROEMHELD Gruppe intensiviert ihre Präsenz in China und hat hierzu die Roemheld Production Systems (Nanjing) Co., Ltd. gegründet. Die Tochtergesellschaft mit Sitz in Nanjing, gut 300 km nordwestlich von Shanghai, wird insbesondere die Vertriebsaktivitäten intensivieren und das Serviceangebot erweitern. Die acht Millionen Einwohner zählende Stadt Nanjing ist hinter Shanghai das zweitgrößte Wirtschafts- und Industriezentrum in Ostchina und verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, zahlreiche Universitäten und viele hoch qualifizierte Arbeitskräfte. Die Roemheld Production Systems (Nanjing) Co., Ltd. ist nach der Römheld Rivi GmbH, deren Schwerpunkt auf der Magnetspanntechnik liegt, die zweite Neugründung der ROEMHELD Gruppe in diesem Jahr. Näher am Kunden, intensivere...

ROEMHELD: Neue Tochtergesellschaft Römheld Rivi GmbH bündelt Kompetenzen und Aktivitäten der Magnetspanntechnik

· Entwicklungsoffensive gestartet Hilchenbach, den 17.Juli 2017. Ihre Kompetenzen und Aktivitäten rund um die Magnetspanntechnik bündelt die ROEMHELD Gruppe in der Anfang des Jahres gegründeten „Römheld Rivi GmbH“. Mit dem neuen Gemeinschaftsunternehmen wollen die langjährigen Partner Hilma-Römheld GmbH und Rivi Magnetics S.r.L. den Markt in der Kunststoff- und Gummiverarbeitung sowie in der Blechumformung intensiver als bisher durchdringen und neue Kundenkreise erschließen. Geleitet wird das Joint Venture mit Sitz in Hilchenbach von einer Doppelspitze: Hans-Joachim Molka aus der Geschäftsführung von Römheld verantwortet die kaufmännischen Belange, Davide Rivi, Eigentümer von Rivi Magnetics S.r.L., Sassuolo bei Modena/Italien, ist zuständig für die Entwicklung. Sebastian Veit, bisher bei Hilma-Römheld Produktmanager für die Magnetspanntechnik, wird die Verantwortung als Teamleiter Vertrieb im internationalen Außendienst...

ROEMHELD Tagesseminare zur Werkstück-Spanntechnik „Effiziente und praxisgerechte Spannlösungen konzipieren“ – am 6. Mai in Osnab

· Moderne und innovative Spannlösungen aus der Praxis Laubach, den 27. April 2015. Für den Termin am 6. Mai in Osnabrück sind beim Tagesseminar „Effiziente und praxisgerechte Spannlösungen konzipieren“ von ROEMHELD noch Plätze frei. Referenten aus der Praxis zeigen, wie man mit innovativen Spannlösungen Werkstücke schneller, flexibler und in höherer Qualität fertigen kann – zu geringeren Fertigungskosten, bei optimierter Prozesssicherheit und mit größerer Produktivität. Ob für die Komplettbearbeitung, bei komplexen oder filigranen Bauteilen, automatisiert in der Serienfertigung oder flexibel bei kleinen Losgrößen – für nahezu jedes Werkstück und jede Fertigungsphilosophie gibt es die richtige Spann- und Positioniertechnik. Das Seminar richtet sich an Verantwortliche, Konstrukteure, Planer und Arbeitsvorbereiter, die für eine effiziente Fertigung zuständig sind und ihr Know-how rund um die Werkstück-Spanntechnik...

ROEMHELD mit Fazit zur Euroblech: Automatische Werkzeug-Spanntechnik sehr gefragt

* Magnetspannplatten und schnelle Werkzeug-Wechselsysteme im Besucherfokus Hilchenbach, den 12. November 2012. Elemente zum schnellen und sicheren Wechseln und Spannen von Werkzeugen und zur Automatisierung von Fertigungsprozessen an Pressen und Stanzen standen bei ROEMHELD auf der Euroblech im Mittelpunkt der Besuchernachfrage. Eine besondere Rolle spielten daneben Spannelemente mit höchstem Kraftaufbau wie Greiferschienen-Kupplungen für große Transferpressen. Zahlreiche Fachinteressenten aus 19 verschiedenen Ländern besuchten den Messestand des Spanntechnikspezialisten, der sich mit der Resonanz äußerst zufrieden zeigte. Gefragt...

ROEMHELD zieht positives Fazit der MOTEK 2012, Neuheiten kommen gut an

* Effiziente Handmontage, Schnittstelle zur Automationstechnik und Ergonomie am Arbeitsplatz im Mittelpunkt des Interesses * Kostenloses Kundenseminar zur Planung manueller Montageeinrichtungen Laubach, den 18. Oktober 2012. Mit der Resonanz der Motek-Besucher auf seine ausgestellte Montage- und Handhabungstechnik ist ROEMHELD zufrieden und zieht eine positive Bilanz der Messe. Das Interesse konzentrierte sich auf Elemente zur effizienten Handmontage, Schnittstellen zur Automationstechnik und Komponenten zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung. Unter den erstmals vorgestellten Neuheiten erregten vor allem das Drehmodul mit integrierten...

Erste gemeinsame Automationslösung der ROEMHELD Gruppe

* Erste gemeinsame Automationslösung der ROEMHELD Gruppe * Neues modulares Automationskonzept kommt gut an Hilchenbach, den 23. November 2011. Die von der ROEMHELD Gruppe auf der EMO 2011 erstmals vorgestellte Automationslösung für die Werkstückbearbeitung von Einzelteilen bis zur Serienfertigung ist auf lebhaftes Interesse gestoßen. Dies berichtet Guido Born, Produktbereichsleiter Werkstückspannsysteme. Es ist die erste, von allen Unternehmen der ROEMHELD Gruppe gemeinsam entwickelte, modular aufgebaute Automationslösung für die Werkstückbearbeitung ab Losgröße 1. Einsetzbar ist sie als umfassende, flexible und vielfältige...

ROEMHELD auf der EMO: Messeneuheiten im Überblick

Presse-Information 8/2011 * Automation für Werkstückbearbeitung ab Losgröße eins * Elektro-Spanntechnik * Baureihe energieeffizienter Hydraulikaggregate Laubach/Hannover, 19.-24. September 2011. Mit zahlreichen Neuheiten präsentierte sich die ROEMHELD Gruppe auf der EMO. Im Mittelpunkt des Messeauftritts standen neben innovativen, modular aufgebauten Automationslösungen für die Werkstückbearbeitung ab Losgröße eins eine neue Baureihe energieeffizienter Hydraulikaggregate mit intelligenter Steuerung und energiesparendem Abschaltbetrieb und eine neue Produktlinie ölfreier Elektro-Spannmittel. Daneben zeigte der Unternehmensverbund...

Blechexpo 2011: HILMA bietet die gesamte Spann- und Wechseltechnik aus einer Hand

* Blechexpo 2011: HILMA bietet die gesamte Spann- und Wechseltechnik aus einer Hand * Pressenautomation und schneller Werkzeugwechsel im Mittelpunkt Hilchenbach, den 19. April 2011. Die Hilma-Römheld GmbH zeigt auf der diesjährigen Blechexpo vom 6. bis 9. Juni in Stuttgart einen umfassenden Überblick über die Spann- und Wechseltechnik für Werkzeuge in der Stanz- und Umformtechnik. Eigenen Aussagen zufolge als einziger Anbieter am Markt präsentiert das Unternehmen im Verbund der ROEMHELD Gruppe aus einer Hand ein abgestimmtes Programm aus mechanischen, elektromechanischen, hydraulischen und magnetischen Spannelementen für...

Inhalt abgleichen