Nullpunktspannsystem

AMF erfolgreich ausgezeichnet beim Unternehmertreffen TOP in Berlin

Eine Ehrung für die erfolgreiche, langjährige Teilnahme am TOP Programm fand Mitte Oktober für die Schloss- und Werkzeugfabrik AMF Andreas Maier GmbH & Co. KG, Fellbach in Berlin statt: bereits seit 1994 steht AMF im regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen Innovatoren und stellt sich damit den Herausforderungen zwischen Technologie, Produktion und Industrie 4.0 in Deutschland. Das technologieorientierte Besuchs- und Innovationsprogramm TOP www.top-online.de fördert den Erfahrungs- und Wissenstransfer zwischen Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen. Brigitte Zypries, parlamentarische Staatssekretärin b...

ROEMHELD auf der EMO: Zahlreiche neue Spannelemente

• Kompakt, sicher, automatisierbar – auch auf engem Raum Laubach, den 15. Juli 2013. Mit zahlreichen Neuerungen aus der Werkstück-Spanntechnik präsentiert sich ROEMHELD vom 16. bis 21. September auf der EMO 2013. Hierzu gehören besonders kompakte Elemente, Komponenten, die die Sicherheit erhöhen, Automationslösungen für rein mechanische Spannsysteme und Nullpunktspannsysteme für die Einzelfertigung. Außerdem stellt ROEMHELD neue kostengünstige Hebelspanner für einfache Spannaufgaben vor und demonstriert Einsatzmöglichkeiten für die Elektrospanntechnik. Auf der EMO ist ROEMHELD in Halle 4 an Stand E42 zu finden. Spannen auf engstem Raum Für den sicheren und zuverlässigen Einsatz von hydraulischen Spannvorrichtungen auf engstem Raum stellt das Unternehmen zwei Neuheiten vor: Einen Kompaktdruckübersetzer mit integriertem Rückschlagventil und eine standardisierte Ventilmodulkombination. Der Druckübersetzer transformiert niedrigen...

ROEMHELD, HILMA und STARK werden eine Einheit

Presse-Information 5/2011 * ROEMHELD, HILMA und STARK werden eine Einheit * Alle Spannmittel aus einer Hand, mehr Service, kürzere Lieferzeiten Laubach, den 12. Juli 2011. Die Spanntechnik-Spezialisten Hilma-Römheld GmbH, Hilchenbach, und Stark Spannsysteme GmbH, Götzis/Österreich, haben sich mit der Römheld GmbH, Laubach unter einem neuen gemeinsamen Firmenlogo zu einem der weltweit führenden Experten für die industrielle Fertigungs-, Montage-, Spann- und Antriebstechnik zusammengeschlossen. Ziel des Zusammenschlusses für 2011/2012 ist es, die Arbeitsabläufe der drei Unternehmen bei Service und Vertrieb so zu vereinheitlichen, dass der Kunde zukünftig bei allen Fragen rund um die Spanntechnik nur noch einen Ansprechpartner hat. Außerdem soll die Lieferzeit der Produkte verkürzt und ihre Verfügbarkeit verbessert werden. Hierzu wird zukünftig die Beschaffung gebündelt und die Arbeitsorganisation in einem gemeinsamen ERP-System...

ROEMHELD auf der EMO: Automation für Werkstückbearbeitung ab Losgröße eins

Presse-Information 4/2011 * Elektro-Spanntechnik: Neue Produktlinie ohne Öl * Messeneuheit: Innovative Baureihe energieeffizienter Hydraulikaggregate Laubach, den 30. Juni 2011. Mit zahlreichen Messeneuheiten präsentieren sich die Unternehmen der ROEMHELD Gruppe auf der EMO unter einem gemeinsamen Dach. Neben innovativen, modular aufgebauten Automationslösungen für die Werkstückbearbeitung ab Losgröße eins zeigen sie zahlreiche Neuheiten wie eine Produktlinie ölfreier Elektro-Spannmittel und eine Baureihe energieeffizienter Hydraulikaggregate mit intelligenter Steuerung und energiesparendem Abschaltbetrieb. Zu sehen sind...

HILMA mit neuer mechanischer Kompakt-Spannpratze

Presse-Information 3/2011 * HILMA mit neuer mechanischer Kompakt-Spannpratze * Kostengünstige Alternative zu Magnet-Spannplatten Hilchenbach, den 28. Juni 2011. Als kostengünstige Alternative zu Magnetspannplatten hat die Hilma-Römheld jetzt eine neue mechanische Kompakt-Spannpratze vorgestellt. Sie eignet sich zum präzisen und positionsgenauen Spannen und Klemmen von Werkzeugen und Werkstücken an Spritzgieß- und Werkzeugmaschinen und ist mit einem lageunabhängig selbsthemmenden Spannhebel ausgestattet. Durch diese Selbsthemmung kann sich eine einmal eingestellt Position nicht mehr selbständig verändern, was insbesondere...

Blechexpo 2011: HILMA bietet die gesamte Spann- und Wechseltechnik aus einer Hand

* Blechexpo 2011: HILMA bietet die gesamte Spann- und Wechseltechnik aus einer Hand * Pressenautomation und schneller Werkzeugwechsel im Mittelpunkt Hilchenbach, den 19. April 2011. Die Hilma-Römheld GmbH zeigt auf der diesjährigen Blechexpo vom 6. bis 9. Juni in Stuttgart einen umfassenden Überblick über die Spann- und Wechseltechnik für Werkzeuge in der Stanz- und Umformtechnik. Eigenen Aussagen zufolge als einziger Anbieter am Markt präsentiert das Unternehmen im Verbund der ROEMHELD Gruppe aus einer Hand ein abgestimmtes Programm aus mechanischen, elektromechanischen, hydraulischen und magnetischen Spannelementen für...

EINE Fertigung – EIN Spannsystem

Neues zur EMO, Hannover vom 17.9. bis 22.9.2007 – Halle 6, Stand D21 Flexibilität und Durchgängigkeit sowie strategisches Vorgehen sind Voraussetzung für Rüstzeitreduzierung und Maximierung der Maschinendurchlaufzeit . Ausrichten und Voreinstellen von Werkstücken auf dem klassischen T-Nutentisch kostet bekanntlich nicht nur Zeit, sondern blockiert auch die Maschine – was wiederum die Kosten treibt. Wer Nullpunkt-Spannsysteme mit Wechselpaletten kombiniert, entkoppelt nicht nur die Rüst- und Maschinenlaufzeit, sondern kann auch problemlos von Maschine zu Maschine wechseln. Doch hier beginnen die Grenzen vieler auf...

EMO 07: Hunderte verschiedene Werkstücke auf einer einzigen Spannvorrichtung

Prototypen, Musterteile, kleine und mittlere Losgrößen sowie Einzelteile als auch Serien möglichst schnell, hochpräzise und mit geringstem Aufwand herzustellen- das sind die täglichen Aufgaben der Werkzeug- und Formenbauer, der Produktion und den Zulieferern. Da bei den Bearbeitungsmaschinen das ständige Umspannen und Rüsten einen entscheidenden Kostenfaktor darstellt, lohnt es sich, ständig nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen. Auf der Suche nach einem flexiblen, universellen und für alle Prozesse durchgängig einsetzbaren System hat das Schweizer Unternehmen PAROTEC AG aus Flawil vor mehr als 8 Jahren das Null-punktspannsystem...

Inhalt abgleichen