Industrieautomation

ETGETON HOLDING GMBH & Co. KG – Ihre smarte Geldanlage in Industrie 4.0 !

Die ETGETON HOLDING hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Exzellenz-Cluster der Automatisierungstechnik zu formen. Unter unserem Dach werden zukünftig spezialisierte Unternehmen versammelt sein. Diese Konzentration von Fachwissen auf dem neuesten Stand der Technik und jahrelanger Erfahrung wird ein leistungsfähiges Unternehmensnetzwerk schaffen, in dem sich die jeweiligen Stärken der Unternehmen optimal ergänzen. Eine ausgewogene Mischung von vertikaler und horizontaler Integration sorgt für eine Optimierung der Wertschöpfungskette sowie eine sukzessive ausgebaute Marktpräsenz. Im Mittelpunkt stehen bei der ETGETON HOLDING optimierte Prozesse und zukunftsorientierte Technologien. Wir sind in der Lage, unseren Kunden von der Konzeption, Planung und Vernetzung, über die Produktion bis zur Installation und Inbetriebnahme, aber auch bei der Instandhaltung in allen Fragen zur Seite zu stehen und kundenspezifische Lösungen aus einer Hand anzubieten. Unter...

PROCENTEC-Workshops auf dem Automatisierungstreff 2013

Karlsruhe, den 14.01.2013: Als einer der führenden Anbieter für Produkte und Service-Dienstleistungen in der Automatisierungstechnik, bietet Procentec auf dem Automatisierungstreff in Böblingen auch in diesem Jahr informative und praxisorientierte Workshops zum Thema PROFIBUS an. Am 21.März zeigen Ihnen unsere Experten ab 10:00 Uhr worauf Sie bei PROFIBUS achten sollten. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das strategische Auffinden von Fehlern und haben die Möglichkeit zu vielen praktischen Übungen mit Fällen aus der Praxis. Das optimale Vorgehen bei großen PROFIBUS Anlagen zeigen wir Ihnen ab 14:00 Uhr. Dazu gehören unter anderem die Top 5 Fehler, Strategien zur Fehlerbehebung, zustandsabhängige Wartung und permanentes Monitoring. Ergänzt wird die Theorie durch viele praktische Übungen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten sich Teilnehmer bereits jetzt anmelden. Nutzen Sie dazu das Anmelde-Formular auf der Seite...

Bode Belting erstmals auf der LogiMAT in Stuttgart

Bode Belting, ein mittelständischer Hersteller von Prozess- und Fördergurten sowie PU-Zahnriemen, beteiligt sich dieses Jahr erstmalig mit einem eigenen Stand (Halle 1, Stand 5) an der vom 19. bis 21. Februar 2013 in der neuen Messe Stuttgart stattfinden LogiMAT. Geschäftsführer Uwe Schwenke dazu: „ Als Hersteller von Fördergurten und Zahnriemen konzentrieren wir im Vertrieb Schwerpunkte gesetzt. Zu unseren Zielkunden gehören unter anderem die Hersteller von Fördertechnik sowie Unternehmen aus der Automatisierung. Die LogiMAT ist nach unserer Auffassung ein idealer Platz unsere Produkte einem breiten Fachpublikum vorzustellen und natürlich auch Kontakte zu potentiellen Kunden zu knüpfen. Letztes Jahr sind wir in Lauenburg mit unseren 5 Fertigungslinien für Zahnriemen in die Serienproduktion eingestiegen. Wir sind überzeugt das wir durch die Produktion in Deutschland unseren Kunden Vorteile bei der Lieferzeit und auch beim Preis bieten...

Erste gemeinsame Automationslösung der ROEMHELD Gruppe

* Erste gemeinsame Automationslösung der ROEMHELD Gruppe * Neues modulares Automationskonzept kommt gut an Hilchenbach, den 23. November 2011. Die von der ROEMHELD Gruppe auf der EMO 2011 erstmals vorgestellte Automationslösung für die Werkstückbearbeitung von Einzelteilen bis zur Serienfertigung ist auf lebhaftes Interesse gestoßen. Dies berichtet Guido Born, Produktbereichsleiter Werkstückspannsysteme. Es ist die erste, von allen Unternehmen der ROEMHELD Gruppe gemeinsam entwickelte, modular aufgebaute Automationslösung für die Werkstückbearbeitung ab Losgröße 1. Einsetzbar ist sie als umfassende, flexible und vielfältige...

Premiere auf der SPS/IPC/DRIVES 2011: Automatisierungssoftware CoDeSys jetzt mit CodeMeter-Technologie

Produkt- und Know-how-Schutz für die Automatisierungsindustrie Das Ergebnis ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit präsentieren der Softwareschutzanbieter Wibu-Systems AG und der Hersteller der Automatisierungssoftware CoDeSys 3S-Smart Software Solutions GmbH erstmals auf der SPS/IPC/DRIVES 2011 am CoDeSys-Gemeinschaftsstand in Halle 7-530. Die CodeMeter-Verschlüsselungstools sind in der CoDeSys-Entwicklungsumgebung vollständig integriert und werden zukünftig unter dem Namen CoDeSys Security verfügbar sein. Sowohl Hersteller von industriellen Maschinenanlagen als auch Anwender von SPS-Lösungen profitieren von den umfangreichen...

zenon 6.50: Meilenstein für HMI/SCADA

Im Januar 2010 startet der international tätige Automatisierungsexperte COPA-DATA den offiziellen Verkauf der neuen Version seiner HMI/SCADA-Software zenon. Die Generation 6.50 wartet mit einer Vielzahl grafischer Erweiterungen, individuellem Oberflächendesign, erhöhter Benutzerfreundlichkeit und branchenspezifischen Extras auf. Wer daran interessiert ist, seine Projekte individuell zu gestalten, hat mit zenon 6.50 völlig neue Möglichkeiten. Hierzu zählen unter anderem freie Schablonenformen, Schattendarstellung bei Elementen inklusive Transparenz, freies Drehen sowie universelle und asymmetrische Buttons (siehe unten). Dank...

Moxa wächst 2007 mit 44 % - 2008 steht im Zeichen von Innovation, Integration und Globalisierung

Moxa hat das vergangene Jahr mit einem Umsatzwachstum von rund 44 % bei einem weltweiten Gesamtumsatz von 82 Millionen USD abgeschlossen. Die Wachstumsteigerung wurde erwartungsgemäß am stärksten durch Moxas traditionelle Produktbereiche Device Networking und Industrial Ethernet Infrastructure getrieben, die die Erwartungen deutlich übertrafen. Auch in allen anderen Bereichen des Portfolios, Host Attachment, Embedded Systems, Industrial M2M, Data Acquisition and Control sowie Industrial Video Networking, wurden Zuwächse realisiert. Der Anteil des europäischen Geschäfts, der Moxa Europe GmbH, liegt mit 37 % Wachstum...

Inhalt abgleichen