PROFINET

LAPP entwickelt innovativen Steckverbinder mit Hilfe des digitalen Zwillings

Von der virtuellen Welt ins tatsächliche Leben: Der EPIC® POWER M12L/K Steckverbinder Der Trend zur Miniaturisierung in vielen Bereichen der Industrie setzt sich weiter fort. Die Anwendungen werden kompakter, Bauräume kleiner und die Notwendigkeit, eine steckbare Verbindung herzustellen, steigt. Mit den EPIC POWER M12 Steckverbindern wurde auf diese Marktanforderungen eingegangen und sie wurden konsequent umgesetzt. In der Automatisierungstechnik ist nicht nur die störungsfreie Übertragung von Daten ein sensibles Thema, sondern auch die sichere Leistungsversorgung der einzelnen Komponenten. PROFINET setzt voll auf den standardisierten M12L Stecker. "Die bisherigen M12 Steckverbinder wurden schon sehr nahe an der Grenze des Machbaren entwickelt. Jetzt haben wir noch einmal alle Stellschrauben überprüft und das Optimum daraus gezogen. Ohne eine Konstruktion mit Hilfe eines digitalen Zwillings wäre das kaum möglich gewesen", erklärt Martin...

Feldbus ohne Kabel

Patentierte Vorverarbeitung und hochzuverlässige Funkübertragung von Steuerungsdaten ermöglichen ausfallsichere Kommunikation im 5 GHz-Band Industrielle Daten aus Feldbus-Systemen an schwer zugänglichen Orten verlustfrei und mit höchster Zuverlässigkeit zu übertragen, funktioniert auch ohne Verkabelungsaufwand. Eine geeignete Lösung bietet die Kombination von EchoRing mit der patentierten DATAEAGLE-Technologie von Schildknecht. Im Unterschied zu klassischen WLAN-Installationen nutzt EchoRing für die Datenübertragung das 5 GHz-Frequenzband, was bei extrem niedrigen Latenzzeiten zugleich einen stabilen und störungsfreien Betrieb gewährleistet. Die Vorteile machen sich vor allem dort bemerkbar, wo Maschinen und Anlagen aus verwinkelten Bereichen oder über mehrere Etagen verteilt in vorhandene Feldbus-Systeme eingebunden werden müssen. Als Alternative zur aufwändigen Installation von Kabelverbindungen oder für die Steuerung Fahrerloser...

PROFINET- und Modbus TCP nun auf industriellen IDS-Switches von Perle unterstützt

Perle Systems, ein globaler Anbieter von sicherer Device-Netzwerk-Hardware, kündigt die Unterstützung von Modbus-TCP und PROFINET auf IDS-300 und IDS-500 industriellen Managed Switches von Perle an. Um Ethernet-Geräte unverzüglich zu vernetzen, können die IDS-Plug-und-Play-Switches direkt installiert und über SPS-, NMS-, HMI- oder SCADA-Systeme mithilfe von PROFINET- oder Modbus-TCP verwaltet werden. Die PROFINET- und Modbus/TCP-Protokollunterstützung erfolgt zusätzlich zu dem bereits umfangreichen Satz an Verwaltungsfunktionen, einschließlich MRP (IEC62439-2), Management-VLAN, QoS, RMON, N:1-Port-Spiegelung, Local Alert Log und IPv6. Auf dem industriellen Ethernet-Markt hat sich PROFINET als führendes Protokoll mit dem höchsten Marktanteil laut Zion Market Research herausgestellt. Wise Guy Reports sagen einen durchschnittlichen Marktwachstum von 17,2 % für den globalen industriellen PROFINET-Markt voraus, für den Zeitraum zwischen...

PROCENTEC auf der AUTOMATICA 2014

Karlsruhe, 14.05.2014: PROCENTEC präsentiert auf der AUTOMATICA in München seine neusten Produkte aus den Bereichen PROFIBUS und PROFINET. Von 03. Bis 06. Juni beraten Sie unsere Experten zur Steigerung Ihrer Anlagensicherheit, Minimierung der Ausfallzeit und effizienteren Wartung. Besuchen Sie uns auf der internationalen Fachmesse für Automation und Mechatronik in Halle B5 - Stand 404. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die neuen modularen PROFIBUS Repeater ProfiHub B2+R und ProfiHub B5+R. Erfahren Sie, wie Sie mit dem B2+R zuverlässige, flexible und objektbezogene DP-Installationen planen. Der mit 2 galvanisch getrennten...

PROCENTEC-Workshops auf dem Automatisierungstreff 2013

Karlsruhe, den 14.01.2013: Als einer der führenden Anbieter für Produkte und Service-Dienstleistungen in der Automatisierungstechnik, bietet Procentec auf dem Automatisierungstreff in Böblingen auch in diesem Jahr informative und praxisorientierte Workshops zum Thema PROFIBUS an. Am 21.März zeigen Ihnen unsere Experten ab 10:00 Uhr worauf Sie bei PROFIBUS achten sollten. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das strategische Auffinden von Fehlern und haben die Möglichkeit zu vielen praktischen Übungen mit Fällen aus der Praxis. Das optimale Vorgehen bei großen PROFIBUS Anlagen zeigen wir Ihnen ab 14:00 Uhr. Dazu gehören...

PROCENTEC auf der ACHEMA 2012

Karlsruhe, den 14.05.2012: PROCENTEC präsentiert auf der ACHEMA sein neues System der COMbricks. Die COMbricks kennzeichnen kein einzelnes Produkt, sondern ein einzigartiges System, dass sich aus einer Mischung verschiedener Automatisierungskomponenten zusammen setzt. Im Mittelpunkt der ACHEMA steht das Output Modul, mit dem Sie eventgesteuert Signale ausgeben können, um beispielsweise bei Busproblemen wie zu geringe Busspannung oder Masterverluste und Wiederholungen schnell zu reagieren. Zudem lassen sich PROFIBUS Anlagen mit dem integrierten Profitrace over Ethernet weltweit über das Internet kontrollieren. Dazu ist keine separate...

Certified PROFINET Engineer Schulung mit Prof. Max Felser

Karlsruhe, den 09.05.2012: Erstmals in Deutschland wird der PROFINET-Experte Prof. Max Felser die „Certified PROFINET Engineer Schulung“ bei der Firma PROCENTEC halten. Diese findet vom 10. bis 12. Juli in Karlsruhe statt. PROCENTEC erweitert sein Portfolio und holt sich dazu den Experten für PROFINET ins Haus. Prof. Max Felser ist Präsident der PROFIBUS Nutzerorganisation in der Schweiz und Koordinator für 44 PROFIBUS Kompetenzzentren in 25 verschiedenen Ländern. Bekannt wurde er unter anderem durch zwei Buchveröffentlichungen und Fachartikel für diverse Zeitschriften aus dem Bereich Automatisierungstechnik. Erstmals...

„Softing Academy“ vereint die Schulungsaktivitäten von Softing Industrial Automation, München und Softing Industrial Networks, N

Die Softing Industrial Automation GmbH, München und die Softing Industrial Networks GmbH, Nürnberg legen Ihre Schulungsaktivitäten im Bereich der industriellen Kommunikation zusammen. Unter dem Namen „Softing Academy“ werden künftig alle Schulungen, Trainings und Workshops zu den Themen Industrial Ethernet, PROFINET, PROFIBUS, CAN und OPC angeboten. Besonderes Augenmerk richtet die Softing Academy auf eine individuelle Ausbildung mit einem hohen Anteil an praktischen Übungen. Die Trainingsmodule sind auf verschiedene Teilnehmerkreise abgestimmt und werden sowohl in den Räumlichkeiten der Academy in Haar oder Nürnberg als auch...

„Softing Academy“ vereint die Schulungsaktivitäten von Softing Industrial Automation, München und Softing Industrial Networks, N

Die Softing Industrial Automation GmbH, München und die Softing Industrial Networks GmbH, Nürnberg legen Ihre Schulungsaktivitäten im Bereich der industriellen Kommunikation zusammen. Unter dem Namen „Softing Academy“ werden künftig alle Schulungen, Trainings und Workshops zu den Themen Industrial Ethernet, PROFINET, PROFIBUS, CAN und OPC angeboten. Besonderes Augenmerk richtet die Softing Academy auf eine individuelle Ausbildung mit einem hohen Anteil an praktischen Übungen. Die Trainingsmodule sind auf verschiedene Teilnehmerkreise abgestimmt und werden sowohl in den Räumlichkeiten der Academy in Haar oder Nürnberg als auch...

Inhalt abgleichen