Mechatronik
08.06.2011: Wirtschaft | Auftragsfertigung | Electronic Manufacturing | Elektronik | EMS | Endfertigung | Grundig | Handbestückung | Leiterplattenbestückung | Löten | Mechatronik | Projektmanagement | Selektivlöten | SMD | SMT | THT
Pressetext verfasst von Nadine Kiewitt am Mi, 2011-06-08 12:44.
Grundig Business Systems verstärkt EMS-Kompetenzteam
Neuer Projektmanager für die Auftragsfertigung
Bayreuth, 8. Juni 2011 – Grundig Business Systems (GBS), einer der führenden bayerischen Anbieter von industrieller Auftragsfertigung, verstärkt sein Kompetenzteam für den Bereich „Electronic Manufacturing Service“ (EMS). Der 53-jährige Christian Kropp übernimmt ab sofort die Position des Projektmanagers. Der Nachrichteningenieur hatte zuvor über viele Jahre für namhafte Telekommunikationshersteller gearbeitet, darunter die Philips Kommunikations Industrie AG (PKI) und die Lucent Technologies Network Systems GmbH (nun Alcatel Lucent S.A.).
Kropp setzt wie sein Team...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4951 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.04.2011: Wirtschaft | Auftragsfertigung | Elektronik | EMS | Endfertigung | Grundig | Handbestückung | Leiterplattenbestückung | Löten | Mechatronik | Messe | Selektivlöten | SMT
Pressetext verfasst von Nadine Kiewitt am Di, 2011-04-26 08:41.
Grundig Business Systems modernisiert Maschinenpark
Grundig Business Systems modernisiert Maschinenpark
Neues Reflow-Lötsystem für GBS-Produkte und den Auftragsfertigungsbereich
Bayreuth, 26. April 2011 – Grundig Business Systems (GBS), einer der führenden bayerischen Anbieter von industrieller Auftragsfertigung, modernisiert und erweitert seinen Maschinenpark. Das Bayreuther Unternehmen investiert in ein Reflow-Lötsystem der Firma SMT Maschinen- und Vertriebs GmbH & Co. KG aus Wertheim. SMT ist ein weltweit führender Spezialist für thermische Systeme. Das SMT Quattro Peak L Plus ist für äußerst komplexe Baugruppen in der Großserienfertigung. „Das System garantiert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4479 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.01.2011: Technik | Demo | DEMOVERSION | Elektronik | fachausdrücke | Fachbegriffe | Fachunterricht | Ingenieurstudium | Leseprobe | Mechatronik | Preisnachlass | Sprachen | Studentenpreis | Wortschatz
Pressetext verfasst von Lehrmittel-Wagner am Mi, 2011-01-05 21:41.
Demo-Übersetzungen / Leseprobe / Beispiele-fachbegriffe Wortschatz Fachausdrücke deutsch-englisch Wörterbuch kfz-Mechatronik
zu bestellen unter:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3000290990
ISBN 9783000290992; Preis 12,95 euro; Verlag Lehrmittel-Wagner:
CD-ROM Wortschatz-Uebersetzungen (60000 Fachbegriffe) fuer Kfz-Mechatroniker / Mechatronik-Ingenieure /
Elektroniker / IT-Systemelektroniker / Industriemechaniker / Maschinenbau-Techniker
Deutsch - Englisch.
Technisches Englisch - Deutsch
(Woerterbuch-Fachausdruecke).
LESEPROBE / Demo der Fachausdrücke:
EXAMPLES-TECHNICAL TERMS of robotics :
Woerterbuch-Fachwörter aus der Robotertechnik -- technical terms / words of robotics
Ablegeposition {Robotertechnik}...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5745 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.08.2010: Technik | Automobiltechnik | Bautechnik | Bergbau | Controlling | englisch | Fachbegriffe | Fachenglisch | luftfahrt | Mechatronik | woerterbuch
Pressetext verfasst von Lehrmittel-Wagner am Sa, 2010-08-14 10:51.
Neuerscheinung-2010: CD-ROM Autocomplete-Suche von 74000 englisch-deutsch Mechatronik / Automobiltechnik-Fachbegriffen
Mit Auto-Vervollständige / autocomplete-Funktion:
Suchen von Fachbegriffen der Mechatronik
zum Beispiel englisch-deutsch Maschinenbau) einfach gemacht.
Neuveröffentlichung August 2010:
Verlag Lehrmittel-Wagner in 63500 Seligenstadt
zu bestellen unter:
http://www.buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=978-3-00-032160-3
Preis: 29,95 euro
TITEL:
ISBN-9783000321603
CD-ROM Autocomplete-Suche von 74000 englisch-deutsch Mechatronik / Automobiltechnik-Fachbegriffen (Erweiterung um 25%);
englisch-deutsch; deutsch-englisch
Jetzt auch mit Woerterbuch-Fachausdruecken aus Bergbau, Controlling, Luftfahrt und Bautechnik)
Weitere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2095 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.06.2010: Wirtschaft | Auftragsfertigung | GBS | Grundig | Leiterplattenbestückung | Maschinenpark | Mechatronik | Rüstzeit | Siemens
Pressetext verfasst von Nadine Kiewitt am Do, 2010-06-24 14:53.
Grundig Business Systems rüstet auf
Industrielle Fertigung für Drittunternehmen mit deutlicher Umsatzsteigerung
Bayreuth, 24. Juni 2010 – Grundig Business Systems (GBS), einer der führenden bayerischen Anbieter von industrieller Auftragsfertigung, hat seinen Maschinenpark erweitert. Das Bayreuther Traditionsunternehmen verfügt nun unter anderem über eine neue Siplace der Firma Siemens. Das neue Gerät eignet sich vor allem für mittlere Bestückvolumen mit hohen Qualitäts- und Flexibilitätsanforderungen.
„Wir haben zum Ende des vergangenen Jahres und mit Anfang diesen Jahres im Bereich der industriellen Auftragsfertigung ein deutliches Plus im Auftragseingang...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3971 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.03.2010: Wirtschaft | Auftragsfertigung | BrushForm | GBS | Grundig | Grundig Business Systems | Leiterplatte | Mechatronik | Rabatt
Pressetext verfasst von Nadine Kiewitt am Mi, 2010-03-17 15:18.
Innovatives Unterstützungssystem für die Leiterplattenbestückung
BrushForm von Grundig Business Systems ist kostengünstige Alternative für Bestückautomaten
Bayreuth, 17. März 2010 – Grundig Business Systems (GBS), einer der führenden bayerischen Anbieter von industrieller Auftragsfertigung, hat ein neues Unterstützungssystem für das Bestücken von Leiterplatten entwickelt. Die sogenannte BrushForm dämpft Vibrationen beim Bestücken von SMD-Bauteilen in Hochleistungsbestückautomaten. „Für die Produktion qualitativ hochwertiger elektronischer Baugruppen ist es ein Muss, die Leiterplatte schwingungsarm zu fixieren“, sagt Roland Hollstein, Geschäftsführer von GBS. Hierfür gibt es...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3917 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.02.2010: Wirtschaft | Auftragsfertigung | Automobilindustrie | automobilzulieferer | automotive | GBS | Grundig | Mechatronik | Qualität | Zertifizierung
Pressetext verfasst von Nadine Kiewitt am Do, 2010-02-11 13:40.
Für die Automobilbranche gerüstet: Grundig Business Systems erneut zertifiziert
Bereich der industriellen Auftragsfertigung soll weiter wachsen
Bayreuth, 11. Februar 2010 – Grundig Business Systems (GBS), einer der führenden bayerischen Anbieter von industrieller Auftragsfertigung, hat die erneute Zertifizierung nach der strengen Norm ISO/TS 16949:2009 erhalten. Die Zertifizierung, die für viele Firmen der Automobilindustrie mittlerweile zum Qualitätsstandard erhoben wurde, ist bis Ende 2012 gültig. „Mit dieser Zertifizierung garantieren wir, dass nicht nur unsere eigenen Produkte nach diesem hohen Qualitätsstandard hergestellt werden, sondern auch die Produkte, die wir für Drittunternehmen herstellen“,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5334 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.10.2009: Technik | Ausbildungsmittel | Automobiltechnik | Basis-Vokabular | englisch | Fach- Uebersetzung | Fach-Wortschatz | Fachbuch | Fachunterricht | KFZ | Mechatronik | Sprachensoftware | Uebersetzer | Vokabel | woerterbuch | Wortschatz
Pressetext verfasst von Lehrmittel-Wagner am Fr, 2009-10-02 11:58.
CD-ROM Wortschatz-Uebersetzungen (60000 Fachbegriffe) fuer Kfz-Mechatroniker / Mechatronik-Ingenieure / Elektroniker
ISBN: 3000290990; Preis: 12,95 euro
KLAPPENTEXT unter:
Titel: CD-ROM Wortschatz-Uebersetzungen (60000 Fachbegriffe) fuer Kfz-Mechatroniker /
Mechatronik-Ingenieure / Elektroniker / IT-Systemelektroniker /
Industriemechaniker / Maschinenbau-Techniker
Deutsch-Englisch;
Technisches-Englisch-Deutsch (Woerterbuch-Fachausdruecke):
Das Computer-Woerterbuch bietet dem Lernenden / Azubi / Ingenieur /
Uebersetzer die Möglichkeit 60000-Fachbegriffs-Uebersetzungen und ähnliche Fachausdrucks-Wortzusammensetzungen zu finden.
Vorteil gegenüber einem Buch:
Man kann für den Fachunterricht spezifische Fachwoerter auswählen.
Über...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2572 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2009: Technik | berufsbegleitendes Studium | Entwicklung | Fernstudium | Fertigungstechnik | maschinenbau | Master | Mechatronik | Simulation | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Design für Wort... am Di, 2009-04-07 17:49.
Campusluft an der HTW schnuppern
Schnuppervorlesungen des Studiengangs Entwicklungs- und Simulationsmethoden im Maschinenbau
Ingenieure, Naturwissenschaftler und Informatiker, die ein Studium im Bereich Entwicklungs- und Simulationsmethoden anstreben sowie Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter in diesem Bereich fortbilden wollen, können sich im Rahmen von Kurz-Vorlesungen informieren. Die nächsten 30-minütigen Schnuppervorlesungen finden am 21. und 23. April 2009 statt. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr im Raum 114 des Hauptgebäudes (Projektzentrum) in der HTW, Treskowallee 8, 10318 Berlin.
Wer sich für das berufsbegleitenden Fernstudium Entwicklungs- und Simulationsmethoden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2167 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.03.2009: Wirtschaft | Entwicklung | Fernstudium | FHTW | Hochschule | Ingenieur | krise | maschinenbau | Master | Mathematik | Mechatronik | Simulation | Softwarentwicklung | Studium
Pressetext verfasst von Design für Wort... am Di, 2009-03-17 14:39.
Die Krise als Chance für Ingenieure
Berlin. Kurzarbeit, Abbau von Überstunden oder Entlassungen waren bisher Fremdwörter für den Maschinenbau. Aber die Finanzkrise hat nun auch diese Branche erreicht. Qualifikation kann hier als Chance genutzt werden, um sich von der Masse abzuheben.
Die Wirtschaftskrise schüttelt nun auch die Branche der Maschinenbauer gehörig durcheinander. In dem engen Geflecht aus Herstellern, Zulieferer oder Dienstleister, trifft es die Unternehmen mit unterschiedlicher Härte. Reichte es bisher oft aus, einen Bachelor oder ein Diplom als Ingenieur zu besitzen, so wird heute mehr erwartet. Diese Krise kann als Chance genutzt werden die Karriere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2735 Zeichen in dieser Pressemeldung
