Messtechnik

MESSRING Testanlage in Blainville zur "Crash Test Facility of the Year 2012" gewählt

München, 10. Dezember 2012 - Die von der Münchner MESSRING Systembau GmbH geplante und ausgerüstete Testanlage in Blainville (Kanada) wurde zur "Crash Test Facility of the Year 2012" gewählt. Die Auszeichnung wird durch den englischen Fachverlag UKIP jährlich verliehen und ist zu einer festen Größe im Bereich des Automotive-Testing geworden. MESSRING, der Marktführer im Bereich der Crashtestanlagen und ihrer Komponenten, ist bereits zum zweiten Mal für die Entwicklung einer derart preisgekrönten Anlage verantwortlich. Die jetzt prämierte Crashanlage gehört zu den präzisesten der Welt und ist Eigentum des kanadischen Verkehrsministeriums....

Datenlogger für industrielle Anwendungen

Der immer weiter wachsende Automatisierungsgrad den Geräte, Maschinen und moderne Anlagen insgesamt erleben, macht eine detaillierte Störungsanalyse erforderlich, sollte doch einmal ein Fehler sporadisch auftreten. Ziel dieser Analyse muss es sein, die Fehlerursachen exakt zu bestimmen und so beheben zu können. Die Delphin Technology AG präsentiert mit den ProfiMessage-Geräten, die auf die Dienste von einem Datenlogger vertrauen, ein neues Universalsystem aus Soft- und Hardware, durch das eine entsprechende Analyse gemacht werden kann. Schon in seiner Grundausstattung (Basisversion mit Datenlogger) verfügt das Gerät über...

22.11.2012: | | |

Fluke Geräte - jetzt neu bei PCE-Deutschland GmbH

PCE Deutschland GmbH, bekannt für innovative, leistungsstarke Produkte aus den Sektoren der Mess-, Regel- Wäge- und Labortechnik. Neben dem bisherigen Angebot an PCE- und anderen Marken-Produkten, können Kunden ab sofort auch Fluke Geräte bei der PCE Deutschland GmbH erwerben. Fluke ist besonders bekannt, wenn es um Wärmekameras geht. Eine Wärmebildkamera wird nicht nur für Gebäudeanomalien gebraucht, sondern auch für Überprüfung der Solaranlagen, für innerbetriebliche Wartung und für Instandhaltungen von Maschinen und Anlagen in nahezu allen Industriebereichen. Da sich die Thermografie als Disziplin stetig weiterentwickelt...

Testanlage der nächsten Generation: der Compact Impact Simulator von MESSRING

München, 29. Oktober 2012 - Der Compact Impact Simulator (CIS) der MESSRING Systembau GmbH aus München eröffnet Automobilfirmen, Zulieferern und staatlichen Institutionen gänzlich neue Möglichkeiten: Mit dieser Anlage können sie Fahrzeugkomponenten wie Gurte, Airbags, Sitze oder Dachträger effektiv, genau und reproduzierbar testen - und das ohne komplette Crashtestanlage und damit selbst auf vergleichsweise kleinem Raum. Der CIS ist ein besonders kompaktes Schlittensystem, welches über ein Servoventil und einen hydraulisch angetriebenen Ausstoßkolben einen Versuchsschlitten auf bis zu 65 km/h beschleunigen kann. Der Schlitten...

Nachfolge angetreten: Isabellenhütte Heusler mit neuem Gesamtentwicklungsleiter

Die Isabellenhütte Heusler hat sich in den zurückliegenden drei Jahrzehnten grundlegend gewandelt: Das Dillenburger Unternehmen entwickelte sich von einem Halbzeuglieferanten zu einem weltweit gefragten Anbieter von Thermo- und Widerstandslegierungen, niederohmigen Präzisions- und Leistungswiderständen sowie Strom-, Spannungs- und Temperatur-Messsystemen. Der langjährige Leiter Forschung und Entwicklung Dr. Ullrich Hetzler ist im Juli dieses Jahres in den Ruhestand gegangen und hat seine Position an den 45-jährigen Physiker Dr. Jan Marien übergeben. Der gebürtige Kieler kam bereits im Oktober 2010 als Entwicklungsleiter Messtechnik...

Nachfolge angetreten: Isabellenhütte Heusler mit neuem Gesamtentwicklungsleiter

Die Isabellenhütte Heusler hat sich in den zurückliegenden drei Jahrzehnten grundlegend gewandelt: Das Dillenburger Unternehmen entwickelte sich von einem Halbzeuglieferanten zu einem weltweit gefragten Anbieter von Thermo- und Widerstandslegierungen, niederohmigen Präzisions- und Leistungswiderständen sowie Strom-, Spannungs- und Temperatur-Messsystemen. Der langjährige Leiter Forschung und Entwicklung Dr. Ullrich Hetzler ist im Juli dieses Jahres in den Ruhestand gegangen und hat seine Position an den 45-jährigen Physiker Dr. Jan Marien übergeben. Der gebürtige Kieler kam bereits im Oktober 2010 als Entwicklungsleiter Messtechnik...

S+S Regeltechnik präsentiert Sensoren, Thermostate und Regler auf der Chillventa und der SPS IPC Drives 2012

Nürnberg, den 27.09.2012: Sowohl Kunden von S+S Regeltechnik als auch Fachpublikum können noch in diesem Herbst von der anschaulichen und beeindruckenden Präsentation aktueller Produkthighlights aus dem Bereich Mess- und Regeltechnik profitieren. S+S Regeltechnik gastiert auf zwei etablierten Messen - der Chillventa 2012 sowie der SPS IPC Drives 2012 in Nürnberg. Gezeigt werden unter anderem Produktneuheiten und Innovationen aus den Bereichen Sensoren, Thermostate und Fühler zur Messung und Steuerung von Temperatur und Feuchtigkeit. Chillventa heißt die internationale Fachmesse für Kälte, Raumluft und Wärmepumpen, die mit...

Starke Expansion in China: MESSRING sichert sich drei neue Aufträge für chinesische Automobilfirmen

München, 1. Oktober 2012 - MESSRING aus München, weltweit führender Hersteller von Crashtestanlagen, festigt seine Stellung im internationalen Markt durch den Vertragsabschluss für drei modernste Crashtesteinrichtungen in China. Der Automobilhersteller SMTC und die beiden bekannten Automobilzulieferer Protech Safety Systems und Taihang setzen auf MESSRING Anlagentechnik für den automobilen Testbereich. Die neuen Standorte der Testeinrichtungen sind in Shanghai, Nanjing und Suzhou. Die MESSRING Systembau MSG war schon sehr früh auf dem asiatischen/chinesischen Markt präsent und hat dort bereits vor zehn Jahren die erste komplette...

Auf der Erfolgsspur 2012: Der Primus One geht in Serie

Die Elabo GmbH macht weiter von sich Reden. Der Crailsheimer Technologieführer bei der Entwicklung und Herstellung intelligenter Mess- und Prüftechnik für die Elektroindustrie und für Elektroberufe fertigt seinen bahnbrechenden Arbeitstisch Primus One nun in Serie. Die zahlreichen Bestellungen für den Primus One werden jetzt ausgeliefert und die Produktion läuft auf Hochdruck weiter. „Unsere Kunden haben die Weltpremiere des Tisches auf der Hannover Messe Industrie erlebt und gleich oder kurz danach geordert. Die Resonanz ist großartig“, freut sich Elabo-Geschäftsführer Dr. Jürgen Nehler. Er enthüllte den Primus One...

Die FAM Box - der nächste Schritt in der Miniaturisierung der Messtechnik

München, 3. August 2012 - MESSRING aus München, weltweit der führende Hersteller von Crashtestanlagen, treibt die Entwicklung im Bereich der Messtechnik weiter voran. Die eigene M=BUS Technologie stellt dabei den nächsten Schritt in der Miniaturisierung der Messelektronik dar. Der neueste Zuwachs in dieser Produktfamilie ist die "M=BUS Pro Fire und Measurement", kurz "FAM Box" genannt. Die "FAM Box" kann pyrotechnische Komponenten, wie Gasgeneratoren für Airbags oder Gurtstraffer auslösen, wobei die Energie für die Zündung in einem Kondensator gespeichert wird. Dieses fortschrittliche Messelement der Crashtesttechnologie...

Inhalt abgleichen