Nachfolge

*Neu!* Optimale Gestaltung der Nachfolge - den besten Preis erzielen

Unternehmensbewertung und Nachfolge kompakt Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Unternehmensverkauf, Unternehmenswert und Nachfolgemodelle. > Wie kann der "beste Preis'' für das eigene Lebenswerk erzielt werden ? > Sie erhalten einen Überblick zu den maßgeblichen Stellschrauben der Unternehmensbewertung > Zukunftsfähigkeit und Wissensbilanz sind die Visitenkarte Ihres Unternehmens > Unsere Rechtsexperten erläutern Ihnen die verschiedenen Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten im Nachfolgeprozess. > Sie erhalten Tipps, um Haftungsrisiken im Verkaufs- oder Kaufprozess bestmöglich zu begrenzen. Unsere aktuellen...

Deutsche Mittelstandsfinanz setzt auf Nachfolgelösungen

Die Unternehmensnachfolge im Mittelstand sollte frühzeitig angegangen werden. Empfehlungen und Hilfestellungen bei der Nachfolgeregelung bzw. dem Unternehmensverkauf. Frankfurt am Main (06. September 2016). Im Mittelstand besteht nach Einschätzung der Deutschen Mittelstandsfinanz ein großer Bedarf an der Bewältigung der Nachfolgelösung. Nach einer Studie der KfW sind davon bis 2018 620.000 Firmen betroffen. Gleichzeitig besteht nach den Erfahrungen der Deutschen Mittelstandsfinanz vor allem bei mittelständischen Unternehmen eine große Verunsicherung über die Vorgehensweise. "Wir werden vor dem Hintergrund einer weiter steigenden...

Erfolgreiche Nachfolge: PAKA Glashütter Pappen- und Kartonagenfabrik GmbH gelingt die Unternehmensübergabe

Ronny Ruider hat es geschafft: Der gebürtige Dresdner hat im Frühjahr 2016 die PAKA Glashütter Pappen- und Kartonagenfabrik GmbH übernommen und führt seitdem das Unternehmen erfolgreich fort. (Dresden, 6. Juni 2016) Ronny Ruider hat es geschafft: Der gebürtige Dresdner hat im Frühjahr 2016 die PAKA Glashütter Pappen- und Kartonagenfabrik GmbH übernommen und führt seitdem das Unternehmen erfolgreich fort. Seit Mitte 2015 hat sich der Betriebswirt, der zuvor zahlreiche Management-Tätigkeiten im In- und Ausland ausführte, in sämtliche Bereiche des Betriebs eingearbeitet. Der Mittelständler konstruiert und produziert verschiedene...

22.01.2014: | | |

Unterwegs mit Bonhoeffer

„Ich bin dann mal weg.“ Unter diesem Motto haben sich viele auf den Weg gemacht und den wichtigen Fragen des Lebens genähert. Eine große Zahl von Pilgerbüchern und Wegbeschreibungen ist entstanden, die Menschen motivieren, selbst eine Reise anzutreten. Martin Schramm hat das breite Spektrum der „Unterwegs-Literatur“ um eine faszinierende Variante erweitert. In den vielfältigen Fragen, die in der Lebensmitte auftauchen, stößt er auf der dänischen Nordseeinsel Fanø auf den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, der 80 Jahre zuvor seine Spuren auf der Insel hinterließ. Bei der Beschäftigung mit dem Leben...

Horroraufgabe: Plötzlich Mitarbeiter führen - Wie wird man Personalleiter im Schnellkurs?

Au weiha ... gestern noch an der Uni oder auf der Meisterschule und heute Chef von 100 Leuten ... kann das gutgehen? Vorgesetzter werden - über Nacht - wie soll das möglich sein? Dr. Joachim von Hein, selbstständiger Personalberater aus Hannover weiß Rat. Das dafür nötige Grundwisssen mit vielen praktischen Beispielen vermittelt er in einem 11-stündigen MP-3-Seminar auf einer Hör-CD, beispielsweise bei einer längeren Autofahrt oder an einem Wochenende im Liegestuhl. Mit anregenden Sätzen erläutern zwei Sprecher in zehn Kapiteln die wichtigsten Grundsätze der Mitarbeiterführung. Technisch oder wirtschaftswissenschaftlich...

DEUTLICHE LERNEFFEKTE BEI DER NACHFOLGE IN FAMILIENUNTERNEHMEN

(ddp direct) Bonn 04.03.2013. Familienunternehmen werden immer besser darin, die Krise des Generationenwechsels in eine Chance umzuwandeln. Sowohl in der Führungs- als auch in der Beteiligungsnachfolge werden wichtige Erfolgsfaktoren in den aktuell laufenden Nachfolgeplanungen deutlich besser und klarer geregelt, als dies noch in der letzten Nachfolge der betreffenden Familienunternehmen der Fall war. Das ergab eine aktuelle Studie der INTES Akademie für Familienunternehmen in Kooperation mit Hauck & Aufhäuser Privatbankiers und dem Verband Die Familienunternehmer - ASU / Die jungen Unternehmer - BJU, die gemeinsam die Lerneffekte...

13.09.2012: | | | |

Neue Geschäftsführerin für die Baur-Gruppe: Aliz Tepfenhart folgt auf Marc Opelt.

(NL/4090195247) Marc Opelt, der scheidende Vorsitzende der Geschäftsführung, ist stolz, Aliz Tepfenhart für die Geschäftsführung der Baur-Gruppe gewonnen zu haben. Burgkunstadt, 13.09.2012 ? Die Nachfolge von Marc Opelt in der Geschäftsführung der Baur-Gruppe mit Sitz in Burgkunstadt ist geregelt: Aliz Tepfenhart wird in die Geschäftsführung der auf Handel und handelsnahe Dienstleistungen spezialisierten Unternehmensgruppe eintreten. Aktuell ist sie alleinige Geschäftsführerin von Quelle Russland, wie die Baur-Gruppe ein Unternehmen der Otto Group. Sie wird zum 1. April 2013 in die Baur-Gruppe wechseln und dort künftig die...

Nachfolge im Versicherungsmaklerunternehmen

maklercockpit.de veröffentlicht einen neuen praktischen Leitfaden Mannheim, 25. November 2010. Wie kann ein Makler sein Unternehmen und seinen Bestand übergeben, wenn er in Pension geht? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der Leitfaden „Nachfolge im Versicherungsmaklerunternehmen“ von Hans-Ludger Sandkühler, Rechtsanwalt und bundesweit bekannter und anerkannter Experte für Versicherungsrecht, in Zusammenarbeit mit maklercockpit.de. Die neue Broschüre ist ab sofort auf maklercockpit.de verfügbar. maklercockpit.de ist das Online-Portal für Versicherungs- und Finanzdienstleister der Akademischen Arbeitsgemeinschaft,...

26.08.2009: |

Unter neuer Führung erfolgreich in die Zukunft - Firmenübergabe nach 18 Jahren an Vorarlberger Investor

Thüringen/Lugano. Die Lacrex SA nimmt ihr 18 Jahre Jubiläum als Anlass für einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Das Unternehmen wurde 1991 als Schweizer Aktiengesellschaft gegründet. Der Hauptsitz liegt in Lugano/TI und verfügt über Vertriebsbüros in Oberriet/SG und Thüringen/A. Die Lacrex SA hat sich auf die Verwaltung und Verwertung (eigener) weltweit geschützter Patente spezialisiert. Darüber hinaus lässt das Unternehmen die eigenen Patente in den Bereichen Hobby, Do-it-yourself und Industrie extern produzieren und vertreibt diese an namhafte Abnehmer. Die erstklassige Produktqualität in Verbindung mit der...

Rhein-Wied-News: Haribo Mitinhaber Paul Riegel gestorben - der 86-jährige Dr. Hans Riegel leitet Unternehmen jetzt allein!

Er stand immer im Schatten seines großen Bruders - und er hat es auch nicht anders gewollt. Der Miteigentümer des Bonner Süßwarenkonzerns Haribo, Paul Riegel, ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren in der Nacht zum heutigen Montag plötzlich und unerwartet, teilte das Unternehmen mit. Haribo wird seit Jahrzehnten von seinem gut dreieinhalb Jahre älteren Bruder Dr. Hans Riegel als Chef geführt. Paul Riegel war für Produktion und Technik zuständig, Hans Riegel für die Geschäftsleitung und Vermarktung - viele der Gottschalk Werbespots hat er selbst ausgedacht. Nun wird es noch einsamer um Hans Riegel. Anfang 2006 hatte sein...

Inhalt abgleichen