Nutzerfreundlichkeit

SMS-Passcode-Tipps: Acht Fehler bei der Authentifizierung, die man vermeiden sollten

SMS Passcode gibt Tipps zur Fehlervermeidung bei der Authentifizierung München, 11. März 2015. SMS Passcode, ein Spezialist für die Multi-Faktor-Authentifizierung, hat praktische Tipps zusammengefasst, wie Unternehmen Fehler bei der Authentifizierung vermeiden können. Sollte 2015 ähnlich verlaufen wie 2014, wird es für Hacker wieder ein fulminant erfolgreiches Jahr werden. Millionen von Daten und Dokumenten werden in unbefugte Hände gelangen. Die positive Nachricht: Viele Unternehmen haben diese Gefahr bereits erkannt, besonders, dass ein herkömmlicher einfacher Passwortschutz nicht ausreicht um ihre Daten, Netzwerke und Cloud-Anwendungen vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Sie setzen deshalb auf leistungsstarke Lösungen für die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Diesen Trend merken auch die Spezialisten von SMS Passcode, einem Anbieter von Mehr-Faktor-Authentifizierung. "Wir merken die verstärkte Nachfrage nach zuverlässigen...

Seminar: "Usability Analyse von Webseiten" am 06. September 2012, Berlin Prenzlauer Berg (SemProCon)

Das Seminarziel besteht im Vermitteln von grundlegenden Kenntnissen im Bereich Usability und Nutzerfreundlichkeitsanalyse von Webseiten. Typische Schwachstellen von Webseiten, Navigationen und Suchfeldern werden mit Hilfe geeigneter Werkzeuge entdeckt und analysiert. Das Seminar ist insbesondere geeignet für Verantwortliche von Internet und Webpräsenz, Webdesigner, aber auch für "nicht-technische" Interessierte aus dem Vertrieb und Online Marketing. Inhalte: Einführung Was ist Usability/Benutzerfreundlichkeit? Usability Zielstellungen Benutzerfreundlicheres Webangebot Corporate Image / Branding Kundengewinnung/-bindung Conversion-, Umsatz - & Gewinnoptimierung Qualitätssicherung Individuelle Ziele Usability Analysekriterien Technische Perfektion Optimales Layout Intuitive Navigation "Menschenlesbare" Inhalte Mobile Verarbeitbarkeit Usability Tests & Auswertung Labor Test Mousetracking Eye-Tracking Webtracking Critical User Tasks Umfragen/Fragebogen Ressourcen Tools...

Website Award Berlin 2012: Biegeprofis RHB GmbH mit Bronze

Bei der Preisverleihung am 17.04.2012 in der Industrie- und Handelskammer Berlin wurden die Landespreisträger aus Berlin und Brandenburg gewürdigt. Der Berliner Website Award prämiert die qualitativ besten Unternehmens-Websites aus der Hauptstadt. Die Verleihung des Preises für die Website http://www.biegeprofis.de zeigt, dass sich der Einsatz für eine kundenfreundliche Internetpräsenz gelohnt hat. Die Jury befand: „Eine absolut preiswürdige Seite“. In ihrer Begründung hob die Jury insbesondere die vorbildliche Zielgruppenansprache hervor. Die Website der Biegeprofis mache es dem Besucher leicht, die für ihn relevanten Informationen zu finden. Kunden vom Fach erhalten detaillierte Informationen auch über technische Einzelheiten wie beispielsweise das 3-Walzenbiegen. Daneben werden aber auch potenzielle Kunden angesprochen, die Inspiration in Anwendungsbeispielen oder Bildergalerien finden. Das ausgefeilte Anfrageformular, der...

Usability Engineering als strategische Ausrichtung/Workshop Verbund IQ: Benutzerfreundliche Software wird immer wichtiger

Nürnberg, 27. März 2012 – Das Thema benutzerfreundliche Software wird auch für den professionellen Einsatz immer wichtiger. Künftig steht nicht mehr die Maximierung der Funktionalitäten im Vordergrund der Entwicklung von Software, sondern deren Nutzerfreundlichkeit. Deshalb veranstaltete die Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH gemeinsam mit dem Usability Engineering Center der Hochschule Nürnberg einen Workshop für die infoteam Software AG. An drei Tagen trainierten die Teilnehmer unter Leitung von Prof. Dr. Hans-Georg Hopf (Professor für Software Engineering an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg), z.B. die Benutzerführung...

Inhalt abgleichen