fehler
07.09.2021: Wissenschaft | Beurteilungen | Bewertungen | Feedback | fehler | Schule | Verzerrungseffekte
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-09-07 13:12.
Beurteilungsfehler bei (kollegialen) Feedbacks - Professioneller Ratgeber
Christof Morscher macht in "Beurteilungsfehler bei (kollegialen) Feedbacks" die Fallstricke beim Einsatz von Feedback sichtbar und zeigt, wie man sie vermeiden kann.
Der Einsatz von Feedbacks wird meist überaus positiv gesehen. Dabei mangelt es oftmals an einer kritischen Reflexion über die Problematiken, welche mit dem Einsatz dieser Methodik (für kreative und komplexe Tätigkeiten) einhergehen (können). Im Gegensatz zur oftmals vorherrschenden allgemeinen Meinung, dass ein Feedback ausschließlich von großem Nutzen ist, wird in diesem Text untersucht, ob und inwiefern diese Position gehalten oder teilweise doch revidiert werden muss. Es zeigt sich in der Analyse, dass beim Einsatz von Feedback viele "Fallstricke" vorhanden sind, welche zu einer differenzierteren Sichtweise über Feedback führen. So gibt es mehrere Effekte, welche Feedbacks verzerren (können), und beim Geben von Feedback sollten mehrere Punkte beachtet werden, damit dieses...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3623 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2021: Kultur | Beziehungen | Coaching | das wahre Selbst | Einsamkeit | eltern | fehler | Gefühle | kinder | Kommunikation | Leben | Mensch | Potential | Psychologie | Scham | Schuld | Selbstbewusstsein | Selbstsicherheit | Selbstver | Tatort | Therapie
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-05-04 14:06.
TATORT DEIN LEBEN - Entfessle Deine innere Sicherheit
In ihrem neuen Ratgeber "TATORT DEIN LEBEN" beschreibt die Autorin und Therapeutin Tanja Gatzke, warum Sicherheit im Inneren eines Menschen beginnen muss, bevor sie nach Außen getragen werden kann.
Tanja Gatzke vergleicht in ihrem Buch das Leben mit einem Krimi, wobei man regelmäßig unterschiedliche Rollen einnimmt und diese auch nicht immer eindeutig verteilt sind. So ist man manchmal Opfer und Täter zugleich. Und auch Verletzungen bekommt man nicht immer durch andere Menschen, sondern auch durch sich selbst zugefügt. Die Autorin möchte ihre Leser dazu einladen, am Tatort des eigenen Lebens zu ermitteln. Dazu muss allerdings das innere - und häufig selbst gewählte - Gefängnis verlassen werden. Doch wen muss man hierfür um Erlaubnis bitten?
Neben ihrem Beruf als Polizeibeamtin ist Tanja Gatzke heute nebenberuflich als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und zertifizierte Speakerin tätig. Eine eigene schmerzliche Erfahrung brachte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3139 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-18 12:53.
CHEF, JETZT REICHT'S! - Das Handbuch für Führungskräfte
Mario A. Huber stellt in "CHEF, JETZT REICHT'S!" 88 kritische Motivationsfehler vor und zeigt, wie man diese vermeiden kann.
Kritische Motivationsfehler sollten in der täglichen Arbeit einer jeden Führungskraft so gut wie möglich vermieden werden. Der Autor hat dieses Buch geschrieben, weil er daran glaubt, dass die Arbeitswelt mit seinen Tipps ein wenig besser und humaner gemacht werden kann. Es ist eine Tatsache, dass jedes Jahr immer mehr Arbeitnehmer psychologisch betreut werden müssen oder gar in einer psychosomatischen Einrichtung landen. Dies hat u.a. viel mit Stress zu tun, aber auch einem Mangel an Motivation. Der Autor selbst hat seinen über 36 Berufsjahren unglaublich viele Führungsfehler erlebt, und es jedes Mal deutlich gespürt, wie seine Motivation Stück für Stück angegriffen und schließlich zerstört wurde. Er will mit seinem Buch allen helfen, die entweder selber als Vorgesetzter merken, dass ihr Führungsstil nicht funktioniert,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3733 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2020: Kultur | Angst | Beziehungen | fehler | Freundschaft | Identität | Lebenssinn | Liebe | Missbrauch | Mobbing | Mut | Narzissmus | Schicksalsschl | Schmerz | selbsterkenntnis | Selbstliebe | spirituell | surfen | tod | Vergebung | Verlust | Vertrauen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-09-18 17:26.
DER GELBE ELEFANT - Auszug aus dem Leben von Tanya Marsi
Die Leser nehmen in VIQ MARQUEZs "DER GELBE ELEFANT" an einer der intensivsten und bewegendsten Geschichten teil.
Die Leser lernen in diesem Buch Tanya Marsi kennen. Die Frau ist auf der Suche nach der eigenen Identität und muss auf diesem Weg viele Hindernisse und Herausforderungen überwinden. Ihre dysfunktionale Beziehung zur Mutter als auch acht schicksalhafte und ineinander verwobene Ereignisse stellen den Lebensmut der jungen Frau und ihre Selbstwahrnehmung immer wieder auf die Probe. Sie erhält im Verlauf der Handlung einen Weckruf, der ihr zeigt, dass sie trotz allem "Ja" zum Leben sagen muss. Sie beschreitet einen Weg, der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3272 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2016: Lifestyle | Anklage | Belgien | brüssel | Diskriminierung | Erfolg | Ermittlungsverfahren | fehler | Gericht | Gerichtsurteil | Glauben | rechtskräftig | religion | Ron Hubbard | Schikane | Scientology | Staatsanwaltschaft
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2016-04-27 16:20.
Erfolg für Brüsseler Scientology Kirche – Gerichtsurteil rechtskräftig
Das Urteil vom 11. März 2016 der 69. Strafkammer des Brüsseler Gerichts, das ein 18-jähriges schikanöses Ermittlungsverfahren gegen die Scientology Kirche Belgien und ihre Mitglieder vollumfänglich durch Freispruch beendet hatte, ist nun rechtskräftig.
Die 173-seitige Urteilsschrift erklärte alle Anklagen gegen 11 Mitglieder, sowie gegen die Scientology Kirche Belgien und das Menschenrechtsbüro der Scientology Kirche International für unzulässig und verwarf damit alle Anklagepunkte der Staatsanwaltschaft als unbegründet.
Das freisprechende Urteil ist nun rechtskräftig, da die Anklagevertretung sich entschied, keine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3503 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.03.2015: Wirtschaft | Authentifizierung | fehler | IT-Sicherheit | IT_Security | Multi-Faktor-Authentifizierung | Nutzerfreundlichkeit | Passwortschutz | sms | Tipps
Pressetext verfasst von punktgenau PR am Mi, 2015-03-11 20:54.
SMS-Passcode-Tipps: Acht Fehler bei der Authentifizierung, die man vermeiden sollten
SMS Passcode gibt Tipps zur Fehlervermeidung bei der Authentifizierung
München, 11. März 2015. SMS Passcode, ein Spezialist für die Multi-Faktor-Authentifizierung, hat praktische Tipps zusammengefasst, wie Unternehmen Fehler bei der Authentifizierung vermeiden können.
Sollte 2015 ähnlich verlaufen wie 2014, wird es für Hacker wieder ein fulminant erfolgreiches Jahr werden. Millionen von Daten und Dokumenten werden in unbefugte Hände gelangen. Die positive Nachricht: Viele Unternehmen haben diese Gefahr bereits erkannt, besonders, dass ein herkömmlicher einfacher Passwortschutz nicht ausreicht um ihre Daten, Netzwerke und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7763 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von hms-bg Rechtsanwälte am Fr, 2013-06-21 13:31.
Arbeitsrecht: Keine Kündigung wegen übersehenden Fehlers eines Arbeitskollegen!
Die 48-jährige Klägerin des Rechtsstreits arbeitet seit 1986 bei der beklagten Bank, zuletzt als Sachbearbeiterin im Zahlungsverkehr. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die Überprüfung von Überweisungsbelegen und gegebenenfalls deren Korrektur. Am 2. April 2012 prüfte sie 603 Belege innerhalb von weniger als 1,4 Sekunden, 105 Belegen innerhalb von 1,5-3 Sekunden und nur 104 Belegen in mehr als 3 Sekunden. Dabei übersah sie in den Zahlungsbeleg eines Rentners, der durch einen Arbeitskollegen von 62,40 € auf 222.222.222,22 € korrigiert worden war. Wie sich im Nachhinein herausstellte, war der vorprüfender Arbeitskollege,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2300 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Katharina Gerlach am Do, 2012-12-27 20:54.
Krisenkommunikation verbessern!
Das könnte ein Silvesterwunsch sein, der in Berlin und Brandenburg oft gen Himmel geschickt wird. Zu deutlich waren im Jahr 2012 die Versäumnisse und Fehler, die unter anderem vom Großflughafen BER und von der Charité in Sachen Krisenkommunikation gemacht wurden.
Aus Fehlern lernen wir. Aber wir müssen nicht alle Fehler selber machen. Es ist leichter, von den schlechten Vorbildern zu lernen.
Punkt eins: Wissen, was los ist.
Wie oft hatten wir das Gefühl: die Geschäftsführer, die Auskunft geben, haben keine Ahnung von den Vorgängen im Innern ihrer Organisation! Sie wurden möglicherweise zu spät informiert und mussten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2964 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.11.2012: Medien | fehler | Hilden | Internet | Unternehmenswebseite | Validierung | Webseite | Werbeagentur
Pressetext verfasst von Adverconcept am Fr, 2012-11-09 21:51.
Hildener Internetagentur: Kunden erhalten häufig fehlerhafte Webseiten
Die Hildener Internet- und Werbeagentur Adverconcept bemängelt die Leistungen regionaler Internetagenturen bei der Entwicklung von Kundenwebseiten. Der Agentur zufolge würden den Unternehmenskunden häufig nur unzureichend getestete Webseiten ausgeliefert. Darüber hinaus lasse die große Zahl der Produkte die Einhaltung grundlegender Standards vermissen, was nach Ansicht von Unternehmensgründer Klaus Wockenfoth auf mangelnde Kenntnis entsprechender Programmiertechniken oder vorsätzliches Missachten geltender Standards zurückzuführen sei.
Zu diesem Ergebnis kam die Hildener Internetagentur Adverconcept während einer Analyse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2533 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.06.2012: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Ausfall | Blech | Blechbearbeitung | Blechverarbeitung | Effizienz | fehler | Hannover | mitarbeiter | Problem | Produktion | Software | Störung | Wissenschaft
Pressetext verfasst von mwiegand am Mi, 2012-06-13 15:26.
Klick für Klick zur Problemlösung: Software soll Störungen bei der Blechumformung rasch beseitigen
Forschungsprojekt ESTER endet im Juli / Entwickelte Software noch im Praxistest
Hannover, 13. Juni 2012 – Seit gut zweieinhalb Jahren untersuchen drei Forschungsinstitute aus Hannover und Berlin, wie sich teure Maschinenausfälle bei der Blechumformung schnell beheben lassen. Entwickelt wurde eine Software, die die Mitarbeiter bei der Fehlerbehebung unterstützt und Stillstandzeiten minimiert. Zehn Industrieunternehmen testen das Programm bis Juli 2012 auf seine Praxistauglichkeit.
Ein Horrorszenario für jeden Produktionsleiter: Es knallt und plötzlich steht die Maschine still. Oder: Das Blech, das eigentlich gestanzt werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 4417 Zeichen in dieser Pressemeldung
![Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen](/misc/feed.png)