Preis

Mainzer Filmproduktion gewinnt renommierten Wirtschaftsfilmpreis in Wien

Bei den Internationalen Wirtschaftsfilmtagen in Österreich hat jetzt die Mainzer Intervideo Filmproduktion eine „Goldene Victoria“ gewonnen. Der Preis wurde für den Film „SION – perfekt kompatibel“ verliehen. Damit konnte Intervideo mit dieser Produktion – nach Auszeichnungen in New York und Frankfurt – bereits die dritte internationale Jury bei einem Filmfestival überzeugen. Der „Prix Victoria“ ist der wichtigste Medienpreis des deutschsprachigen Wirtschaftsfilms und wurde dieses Jahr bereits zum 23. Mal verliehen. Unter der Schirmherrschaft der Handelskammern der deutschsprachigen Länder wurden die Preisträger...

Flexibler Abflugort spart bares Geld bei der Reisebuchung

Grevenbroich, den 08. April 2008 – Urlauber buchen meist Reiseangebote mit Abflug vom Flughafen nahe ihres Wohnortes. Doch weicht man auf einen anderen Flughafen aus, ergeben sich oft große Preisvorteile. Das Urlauberforum Votello.de (www.votello.de) hat Preisbeispiele recherchiert und das Ergebnis überzeugt – bis zu 600 Euro können Familien dabei sparen. Kaum sind die Osterferien vorbei, freuen sich die Kids schon auf die Sommerferien. Ist eine Flugreise mit der ganzen Familie im Sommer geplant, bietet es sich an, die Preise für verschiedene Abflughäfen zu vergleichen. Da die Sommerferien in den einzelnen Bundesländern...

Neuartiger USB-SFP-Netzwerkadapter erhielt Auszeichnung beim Innovationspreis 2008

Der FiberGecko 100 / USB2.0 - SFP Netzwerkadapter der Firma LyconSys wurde mit dem Innovationspreis 2008 der "Initiative Mittelstand" unter insgesamt 1600 Teilnehmern in der Kategorie "Storage/Netzwerke" ausgezeichnet. Das Gerät lässt sich an jeden PC oder Notebook mit USB-Anschluss anschließen und funktioniert wie eine Netzwerkkarte. Es ermöglicht dank der austauschbaren SFP-Transceiver-Module den Zugang zu Singlemode- und Multimode-Glasfaserleitungen. Der FiberGecko 100 ist nicht nur der Erste, sondern vermutlich auch der Kleinste USB2.0-Netzwerkadapter dieser Art. Die unkomplizierte Nutzung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten...

Barmenia-Pressemitteilung vom 09.03.2008

Zehnjähriges Jubiläum des Wuppertaler Musikwettbewerbs um den Preis der Barmenia Versicherungen Wuppertal, 09.03.2008 – Der Wuppertaler Musikwettbewerb um den Preis der Barmenia Versicherungen feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Da es sich um den Jubiläumswettbewerb handelte, wurde die Instrumentenwahl des ersten Wettbewerbs aufgenommen und erneut „Gitarre solo“ ausgeschrieben. Zusätzlich wurde einmalig ein Kompositionswettbewerb für Komponistinnen durchgeführt. Vom 6. bis zum 9. März wurde der Musikwettbewerb ausgetragen, der von der Hochschule für Musik Köln, Standort Wuppertal, der Gesellschaft...

Barmenia-Pressemitteilung vom 09.03.2008

Zehnjähriges Jubiläum des Wuppertaler Musikwettbewerbs um den Preis der Barmenia Versicherungen Wuppertal, 09.03.2008 – Der Wuppertaler Musikwettbewerb um den Preis der Barmenia Versicherungen feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Da es sich um den Jubiläumswettbewerb handelte, wurde die Instrumentenwahl des ersten Wettbewerbs aufgenommen und erneut „Gitarre solo“ ausgeschrieben. Zusätzlich wurde einmalig ein Kompositionswettbewerb für Komponistinnen durchgeführt. Vom 6. bis zum 9. März wurde der Musikwettbewerb ausgetragen, der von der Hochschule für Musik Köln, Standort Wuppertal, der Gesellschaft...

GIG für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert

Die GIG Technologie & Gebäudemanagement GmbH wurde für den „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert. Im 10. Jahr seines Bestehens ist dies eine große Würdigung für innovative Leistungen und engagiertes Unternehmertum. Die Nominierung des Facility Management-Spezialisten erfolgte aufgrund hervorragender Leistungen in den Preiskriterien: - Gesamtentwicklung des Unternehmens - Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen - Innovation und Modernisierung - Engagement in der Region - Kundennähe und Service (Marketing) „Wir sind stolz, dass wir unter 3 Millionen mittelständischen...

LADENPREISE.DE – Straßenpreise finden und eintragen. Das Mitmachportal!

Berlin – Straßenpreise vergleichen und sparen ist das Motto des neuen Onlineportals der DSHG Deutschen Software systemHaus AG. „Es geht uns nicht darum Internetpreise abzubilden, sondern ‚echte’ Ladenpreise. Der Benutzer der Seite kann z.B. vor einem Einkauf die Angebote von nebenan durchstöbern. Nach dem Einkaufen kann er seinen Kassenbon eintragen und so anderen Benutzern aktuelle Ladenrpreise zur Verfügung stellen.“ erklärt der Vorstandsvorsitzende von der DSHG, dem Betreiber des Portals. Das Ladenpreisvergleichsportal arbeitet unabhängig und überregional. Hier werden also reale Preise im Einzelhandel transparent...

Bester Preis für Nikon Coolpix S700 ermittelt von mpEXPERT.com

Am 11. Januar 2008 wurden durch die unabhängigen Preisportalexperten von www.mpEXPERT.com die Preise von zehn Digitalkameras auf 43 Preisportalen ermittelt. Festgehalten wurde der jeweils beste Preis auf jedem Preisportal und der zugehörige Anbieter. Die Nikon Coolpix S700 kostete bei csv-direct.de dem günstigste Online Händler 258,95 EUR beim teuersten „besten“ Shop 296 EUR. www.mpEXPERT.com ermittelte die Preise der Premiumklasse (kompakte Digitalkameras mit 12 MegaPixel: Nikon Coolpix S700, Sony Cyber-shot DSC-W200, Panasonic DMC-FX100 EG-S, Kodak Easyshare V1233, Casio EXILIM EX-Z1200, Fuji Finepix F50FD, Canon IXUS 960...

Innofact-Studie: Jokers.de ist die Nummer 1 beim Preis im Online-Buchhandel

Dankeschön-Aktion: Bücher für 1 Euro Als preisgünstigsten Onlinebuchhändler bewerteten Deutschlands Buchkäufer jetzt Jokers, den Spezialisten für Restauflagen und Sonderausgaben. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie „Onlinebuchhandelsranking 2007“ des Marktforschungsinstituts Innofact AG. Aus diesem Anlass startet Jokers unter dem Motto „Die Nummer 1 bedankt sich“ eine Dankeschön-Aktion: Vom 14. bis 31. Januar 2008 finden Kunden unter www.jokers.de/nummer1 ein großes Angebot an Büchern zu einem Euro. Wolfgang Nikrandt, Geschäftsleiter von Jokers: „Das Ergebnis der Studie bestätigt unsere Strategie: Jokers...

17.12.2007: | | | | | | | |

Konkurrenz für deutsche Energiemonopolisten

Drei regionale Versorger aus dem Ruhrgebiet wollen sich zusammenschließen Von Eric Ashar Im Ruhrgebiet ist offenbar ein neuer großer Energiekonzern geplant. Durch den Zusammenschluß mehrerer regionaler Versorger soll ein international konkurrenzfähiges Unternehmen entstehen. Ziel des Ganzen ist ein Börsengang. Angeblich stehen Teile der NRW-Landesregierung hinter dem ehrgeizigen Vorhaben. Nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) ist geplant, aus der Gelsenwasser AG (GW), den Stadtwerken Bochum (SWB) und der Dortmunder Gesellschaft DEW21 (Dortmunder Energie und Wasser) ein national und international...

Inhalt abgleichen