Razzia

Razzia bei Porsche wegen Verdachts auf Dieselbetrug

Bremen, 18. April 2018 Wegen möglichen Betrugs bei der Abgasreinigung von Dieselautos von Porsche durchsuchen Staatsanwälte und Einsatzkräfte der Landeskriminalämter Baden-Württemberg und Bayern am Mittwoch, 18. April 2018, mehrere Objekte des Stuttgarter Autobauers. Die Ermittlungen richten sich gegen Mitarbeiter der Porsche AG wegen Verdachts auf Betrug und der strafbaren Werbung. Das teilt die Staatsanwaltschaft Stuttgart mit. Die Behörden sprechen momentan von drei Beschuldigten, einer von ihnen sei Vorstandsmitglied. Das Unternehmen erklärte, die Ermittler hätten Unterlagen gesichtet und gesichert. Porsche und Audi würden in vollem Umfang mit den Behörden kooperieren. Die VW-Tochter Audi liefert große Sechszylinder-Dieselmotoren auch an Porsche, unter anderem für die Modelle Cayenne und Panamera. In diesem Zusammenhang sind am Mittwoch ebenfalls Standorte von Audi durchsucht worden. Die Aktionen hätten allerdings nichts...

Skandale und Affären - Wenn Neid, Hass, Intrigen und Gerüchte den tiefen Fall einleiten

Nichts fürchten Wirtschaftsbosse,Politiker und die High Society mehr als öffentlich in Skandale und Affären verwickelt zu werden. Stars und Sternchen, Prominente, erfolgreiche Unternehmer wissen genau, dass das Eis im Rampenlicht sehr dünn sein kann. Ständige mediale Präsenz wertet zwar den sozialen Status auf, kann aber auch sehr schnell zum Stolperstein um zum totalen Absturz führen. Der Preis des Promilebens hat auch Schattenseiten. Diese Erfahrungen haben auch 2011 wieder zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens machen müssen. Journalisten, Paparazzi warten nur darauf die richtige Titelstory zu bekommen. „Prominente, Millionäre, Unternehmer, Alt- und Neureiche sind im Grunde genommen ganz normale Menschen mit Ecken und Kanten“, so Karin Schneider von der ManagerSOS in Frankfurt. Die medienbekannten Detektive und Problemlöser der Frankfurter Firma gehören schon lange zum Geheimtipp der High Society. Jet Set Treffen...

Time To Do vom 30.05.2012, Haben BRD-Behörden Einfluss auf die Pressefreiheit in der Schweiz ?

http://www.youtube.com/watch?v=SiN73RUqzL4&feature=my_favorites&list=FLXBF5yTiHZ2VxQO8ezwgHHA Der Schweizer TV - Kanal Schweiz 5 enthüllt brisante Informationen über eine mögliche Verschwörung zwischen BRD- und Schweizer Behörden im Zusammenhang mit der Überfall - ähnlichen Razzia bei dem investigativen Journalisten Detlev von Wake News Radio in Basel-Stadt am 22.05.2012. Hier drangen schweizerische Sicherheitskräfte, schwerbewaffnet in die Privatwohnung vom Betreiber des Internet Radios Wake News Radio ein, konfiszierten alle Computer, Audio- und Videoaufnahmegeräte, externe Datenspeicher, Kameras, Mobiltelephone uvm. Im Interview mit dem Moderator von Time To Do, Norbert Brackenwagen, erläutert Detlev von Wake News Radio die ungeheuerlichen Vorgänge dieses bislang einmaligen grenzüberschreitenden Falls der Machtdemonstration staatlicher Einflussnahme auf die Medien- und Pressefreiheit, die Einflussnahme eines ausländischen "Staates...

Ruhrpott Rodeo 2011 präsentiert vom Punk Shop Impact-Mailorder.de

4000 Punks und jede Menge Spaß. Das Ruhpott Rodeo bot Bands und Publikum eine perfekte Atmosphäre. Vom 10 Juni bis zum 12 Juni feierten mehr als 4000 Punks ihre Helden auf dem Gelände des Flughafen „Schwarze Heide“ bei Hünxe. Das Ruhrpott Rodeo ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Open Air Konzertfestivals. Ein Markenzeichen des Punk Spektakels besteht darin, alte und oft schon längst aufgelöste Bands wieder zusammenzubringen, und so den jungen Punk Zuschauern jene Bands zu präsentieren von denen sie nicht geglaubt hatten diese doch noch einmal live erleben zu können. Dieses Jahr gelang das Kunststück die Hamburger...

Hausdurchsuchung bei RTL - Geheime Absprachen mit der Konkurrenz?

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat das Bundeskartellamt bereits im Februar dieses Jahres die Büros des Senders RTL durchsucht und zwar wegen des Vorwurfs geheimer Absprachen mit dem Konkurrenzsender ProSiebenSat1. Dabei geht es um Free-TV-Programme, die nur noch verschlüsselt und gegen Entgelt zugänglich sein sollen. Das Verfahren wurde bereits im Mai 2010 eingeleitet. Aktuell ginge es um "Nachermittlungen" teilte das Bundeskartellamt mit. (VL) fernsehforum.com Unsere senderkritische Facebook-Seite macht zwar Sommerpause, was aber nicht heißt, dass wir gänzlich untätig sind. Die besten „Sommerloch“-Meldungen gibts...

Strafverfolgung wegen des Glaubens — neue Realität in Russland

JOSCHKAR-OLA (Russland) — „Meine Frau und ich waren total schockiert, als wir erfuhren, dass in unserer Wohnung versteckte Videokameras installiert worden waren, Telefongespräche abgehört wurden und wir auch sonst ständig beobachtet werden“, sagt Maksim Kalinin, der in einer initiierten Strafsache gegen Jehovas Zeugen zu den angeblich Verdächtigten gehört. Die Maßnahmen gegen die Kalinins wurden wegen eines angeblichen Verstoßes gegen Artikel 282 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation („Schüren von Hass oder Feindschaft“) in Gang gesetzt. Am 10. August 2010 wurden sieben Wohnungen von Zeugen Jehovas in...

Großrazzia gegen China-Mafia in Spanien

Großangelegte Razzia gegen die Chinamafia. Spanische Polizei durchforstet illegale Textilwerkstätten. Zahlreiche Verhaftungen sind das Ergebnis. BARCELONA: Bei einer Großrazzia gegen die chinesische Mafia hat die spanische Polizei am Dienstag im Raum Barcelona etwa 30 Verdächtige festgenommen. Ihnen werde vorgeworfen, Landsleute von China nach Spanien eingeschleust und sie dann in illegalen Textilwerkstätten brutal ausgebeutet zu haben, teilten die Behörden mit. An der Razzia waren rund 700 Polizisten beteiligt. Es war damit einer der bislang größten Einsätze gegen die chinesische Mafia in Spanien. Die Beamten durchsuchten...

HDJ-Razzien: NPD-Kader in Teltow-Fläming betroffen

Am heutigen Donnerstag wurden bundesweit fast 100 Büros und Wohnungen von Mitgliedern der rechtsextremen Organisation „Heimattreue Deutsche Jugend“ (HDJ) von der Polizei kontrolliert. Von den 14 in Brandenburg durchsuchten Objekten, befanden sich zwei im Landkreis Teltow-Fläming. In beiden Fällen sind einschlägig bekannte NPD-Kader betroffen. So wurde das Wohnhaus der Familie Hähnel im Ort Am Mellensee durchsucht. Erst Ende August hatten die Grünen und die Antifa bekannt gemacht, das Jörg und Stella Hähnel heimlich in den Landkreis zogen. Seitdem kommt die Familie nicht mehr aus den Negativschlagzeilen: Jörg Hähnel,...

Inhalt abgleichen