SCM

20.01.2011: | | | |

POOL4TOOL verstärkt seine Kompetenzen

Die Selected Services GmbH, Spezialist für SRM und Lieferantenanbindung vergrößert, als Konse-quenz eines starken Umsatz- und Projektwachstums, zum Jahreswechsel abermals das Team: In beinahe allen Unternehmensbereichen wird der Personalstock vergrößert, um den Anforderungen aus neuen Groß- und Folgeprojekten und einer anhaltenden POO4TOOL Entwicklungstätigkeit gerecht zu werden. Mit Barbara Loschan kam eine neue ABAP-Programmiererin ins Team der Selected Services GmbH. Die erfahrene Programmiererin war vorher unter anderem bei SNP Austria, bei IDS-Scheer und bei CSC für anspruchsvolle ABAP Entwicklung zuständig sowie viele...

Erfolgreichstes Jahr für POOL4TOOL

Die Selected Services GmbH, als Anbieter von POOL4TOOL konnte Ihre Umsätze im Jahre 2010 gegenüber dem Vorjahr um über 50 Prozent erhöhen. Erfreut zeigt sich Thomas Dieringer, Gründer und Geschäftsführer der Selected Services GmbH darüber, dass sein Unternehmen das Krisenjahr 2009 derart erfolgreich hinter sich gelassen hat: „In einem Jahr des wirtschaftlichen Aufschwungs konnte sich POOL4TOOL als der Workflow Spezialist im Einkaufsumfeld positionieren und Kunden bei der Optimierung Ihrer Prozesse maßgeblich unterstützen.“ Das Unternehmen profitiert schon heute davon, dass der Mitarbeiterstamm, trotz eines schwierigen...

K2-Fachtagung „Onlinekommunikation“ am 16./ 17. Juni in Düsseldorf

Die Referenten der "K2-Fachtagung Onlinekommunikation" am 16./17. Juni 2010 im Courtyard by Marriott Hotel Seestern in Düsseldorf stehen fest. Hochkarätige Experten aus der Unternehmenskommunikation verraten, wie sie die digitalen Kanäle für ihre Zielgruppenansprache nutzen: - Gunnar Bender, e-plus - Christian Cordes, Coca-Cola Deutschland - Tatjana Festerling, metronom Eisenbahngesellschaft - Volker Gaßner, Greenpeace - Sina Hempel, Danone Waters - Marc-Sven Kopka, Xing - Sean MacNiven, SAP - Madlen Nicolaus, Kodak - Kay Oberbeck, Google - Stephan Öri, Audi - Ramona Qualitz, T-Systems Drei Round-Table-Sessions...

K2-Fachtagung „Interne Kommunikation“ am 27. Mai in Köln

Am 27. Mai 2010 veranstalten die school for communication and management (scm) und das prmagazin im Rahmen ihrer gemeinsamen Tagungsreihe K2 in Köln die Fachtagung „Interne Kommunikation im Umbruch“. Anhand von Best-Cases, Round-Table-Sessions, Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Hintergrundgesprächen berichten Experten über ihre konkreten Erfahrungen, Konzepte und Lösungsansätze für den Auf- und Ausbau sowie die Optimierung der internen Kommunikationsstrategie. Referenten der Tagung sind: - Lars Bank (Metro AG) - Ariana Fischer (ICOM GmbH) - Matthias Goldbeck (Commerzbank AG) - Werner Idstein (SIGNUM communication...

Intensivkurs Interne Kommunikation startet am 18. März 2010

Die school for communication and management (scm) startet erneut mit dem Intensivkurs „Interne Kommunikation – Ihr Weg zum Internen Kommunikationsmanager (m/w)“ in Düsseldorf in das erste Halbjahr 2010. Unter der Leitung von Dr. Gerhard Vilsmeier vermitteln Experten in den drei Modulen mit je 2,5 Tagen „Grundlagen der Internen Kommunikation“, „Interne Kommunikationsinstrumente“ und „Schnittstellen und Erfolgskontrolle der Internen Kommunikation“ ihr umfangreiches Wissen und ihre Praxiserfahrung. Dabei geben neben den Trainern der scm auch Gastdozenten in eingebetteten Workshops mit Praxisbeispielen Einblicke in Themen...

So geht SCM: Absätze planen, Risiken minimieren, SCOR-Modell nutzen

IBM zeigt Innovationen und Praxis im Supply Chain Management Das Informations- und Risikomanagement in Lieferketten ist mangelhaft – so das Ergebnis der 2009 von IBM durchgeführten Chief Supply Chain Officer Studie. Situationseinschätzung des Managements, Lösungswege und die Praxis im SCM beleuchtet der IBM Experten Supply Chain Management Roundtable am 19. Februar 2010 im IBM Forum Düsseldorf. Hier lädt IBM gemeinsam mit dem Partner SIEVERS-GROUP Experten und Interessierte dazu ein, sich auszutauschen und Software-Lösungen von IBM Cognos kennen zu lernen. Im Fokus der Veranstaltung steht die Optimierung von Absatz- und Lieferketten....

27.11.2009: | |

Odette würdigt Axway OFTP2-Engagement

Axway darf im Auftrag der Odette OFTP2-Interoperabilitätstests durchführen Frankfurt am Main – 27. November 2009 – Axway darf als erstes neben zwei weiteren Unternehmen im Auftrag der Odette International, dem europäischen Verband der Automobilindustrie für E-Business Communications und Supply Chain Management, OFTP2-Interoperabilitätstests durchführen. Die Business Interaction Networks Company engagiert sich seit Jahren aktiv bei der Entwicklung der OFTP2-Spezifikationen. Seit 2005 gehört Axway zu den OFTP2-Core-Entwicklern. Außerdem war Axway unter den ersten Anbietern, dessen Lösungen die OFTP2-Tests der Odette...

19.10.2009: | | | |

"K2": Tagung Agenda Setting - wer steuert wie die öffentliche Meinung?

Die Referenten der "K2-Fachtagung Agenda Setting" am 8. Dezember 2009 in Düsseldorf stehen fest. Hochkarätige Experten aus der Unternehmenskommunikation verraten, wie sie für ihre Organisationen um mediale Aufmerksamkeit und die Deutungshoheit im öffentlichen Diskurs kämpfen*: - Mathias Bucksteeg, Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft - Thomas Ellerbeck, Vodafone - Volker Heck, RWE - Jörg Howe, Daimler - Susan E. Knoll, Verband Forschender Arzneimittelhersteller - Oswald J. N. Schröder, Europäisches Patentamt - Oliver Schumacher, Deutsche Bahn Außerdem: Wie sehen Medienwissenschaftler und Journalisten das...

K2-Fachtagung „Interne Kommunikation“ am 07. Mai in Düsseldorf

Berlin - Am 07. Mai veranstalten die school for communication and management (scm) und das prmagazin im Rahmen ihrer gemeinsamen Tagungsreihe K2 in Düsseldorf eine Fachtagung zum Thema „Interne Kommunikation - Transparenz schaffen, Dialoge ermöglichen, Mitarbeiter binden“. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren aktuelle Trends und Prognosen zu diesem Themenfeld und geben Einblick in ihre Erfolgsstrategien. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl der Bereich Führungskommunikation als auch die innovative Instrumente und Techniken der Internen Kommunikation. Es referieren: - Dr. Ulrich Bihler, Audi AG - Prof. Dr....

Internationales Supply Chain Management in der Prozessindustrie

Key Performance Indicators (KPIs) erlauben Vergleiche und Verbesserungen in der internationalen Supply Chain und liefern Messkriterien zur Verbesserung der Supply Chain Management Performance. Vom 9. bis 11. Februar 2009 treffen sich in Köln zur Chem-Academy Tagung „KPIs im internationalen Supply Chain Management“ Führungskräfte und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Supply Chain Management, Logistik, Produktionsplanung und Qualitätssicherung, um über das internationale Supply Chain Management in der Prozessindustrie zu diskutieren. Vor dem Hintergrund internationaler und stark schwankender Märkte stellt sich für Unternehmen...

Inhalt abgleichen