Schlaganfall
08.03.2012: Gesundheit | arterienverkalkung | Arteriosklerose | Gesundheit | Herz | Herzinfarkt | Rauchen | Schlaganfall | Vitamin | Zigaretten
Pressetext verfasst von navitum am Do, 2012-03-08 14:49.
Arteriosklerose natürlich vorbeugen – Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA plus Antioxidantien können helfen
Die Arteriosklerose ist die häufigste arterielle Gefäßerkrankung des modernen Menschen. Allerdings ist sie keine Erfindung der Moderne, denn solange es Menschen gibt, leiden sie wohl auch an Arteriosklerose. Was sich allerdings geändert hat, sind deren Ursachen. Standen bei den Altvorderen eher infektiöse Ursachen im Vordergrund, so sind es heute wohl eher die Ernährungsgewohnheiten und das Rauchen. Fakt ist jedenfalls, dass durch eine gesunde Lebensweise der Arteriosklerose vorgebeugt und damit Herzinfarkt und Schlaganfall wirkungsvoll verhindert werden könnten. Allerdings ist es ebenfalls Fakt, dass viele es nicht schaffen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3826 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.02.2012: Gesundheit | ALA | Alpha-Linolensäure | Arteriosklerose | Fettsäure | Gesundheit | Haut | Herz | Herzinfarkt | Leinöl | Omega-3-Fettsäusäure | Omvitum | Schlaganfall | Vegicap
Pressetext verfasst von navitum am Fr, 2012-02-24 15:17.
Produktprofil aktuell - OmVitum mit hoch gereinigtem Leinöl zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose
In Deutschland, wie in anderen Industrieländern auch, sind koronare Herzerkrankungen (KHK) weit verbreitet und die häufigste Todesursache. Ursächlich verantwortlich für die KHK sind in den meisten Fällen Ablagerungen in den Wänden der Arterien, die von den Ärzten als Plaques bezeichnet werden. Diese Plaques führen zum Krankheitsbild der Arteriosklerose, die wiederum Auslöser von Herzinfarkten sein kann, wenn die Herzkranzgefäße betroffen sind. Die Plaques bestehen entgegen der landläufigen Meinung aus wenig Kalk, aber hauptsächlich aus Cholesterin und anderen Blutfetten, verklumpten Blutplättchen und Bindegewebe. Als Wohlstandskrankheit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4848 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2011: Gesundheit | Antioxidantien | arterienverkalkung | Arteriosklerose | Gesundheit | Herz | Herzinfarkt | natürlich | pflanzlich | Rauchen | Schlaganfall | Vitamin
Pressetext verfasst von navitum am Fr, 2011-12-16 14:12.
Das Produktupdate – Corvitum Tabletten zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose
Die von Ärzten als Arteriosklerose bezeichnete Arterienverkalkung ist eine der wichtigsten Ursachen für Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Ursachen für die Arteriosklerose wiederum sind vielfältig und oft in den Lebensbedingungen der Menschen zu suchen. Häufig führen die modernen Lebensumstände zu oxidativem Stress, der wiederum Blutgefäße schädigen und so zu Arteriosklerose führen kann. Die Bekämpfung von oxidativem Stress mit antioxidativen Vitaminen wie in CorVitum® ist daher eine Möglichkeit, Arteriosklerose vorzubeugen und zu behandeln. CorVitum® ist eine spezifische Kombination aus Vitamin C und Vitamin E, die speziell...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5796 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.11.2011: Gesundheit | Gleichgewicht | Schlaganfall | Schlaganfälle | Schwindel | Sehstörung | symptome | Verwirrung | Übelkeit
Pressetext verfasst von rrm RHEIN RUHR MED am Di, 2011-11-29 11:48.
Symptome für Schlaganfall nicht immer eindeutig
Die Schicksale von TV-Ulknudel Gaby Köster und BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken haben viele aufhorchen lassen: So wie gut 200.000 Menschen pro Jahr in Deutschland kann jeder jederzeit einen Schlaganfall erleiden. „Das Tückische ist, dass die Symptome auch wieder nach kurzer Zeit verschwinden können und der Betroffene denkt: "Ach, das kann ja nichts Schlimmes gewesen sein", sagt Dr. med. Thomas May, Chefarzt der Gefäßchirurgie am Krankenhaus Porz am Rhein in Köln. Untersuchungen aber hätten gezeigt, dass diese Patienten spätestens in drei Monaten einen fulminanten Schlaganfall erleiden werden. „Deswegen ist es umso wichtiger,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 977 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.10.2011: Gesundheit | Antioxidantien | arterienverkalkung | Arteriosklerose | Fettsäure | Gesundheit | Herz | Herzinfarkt | natürlich | Omega | pflanzlich | Schlaganfall | Vitamin
Pressetext verfasst von navitum am Di, 2011-10-18 10:36.
Vorbeugung von Arteriosklerose – Ausgewählte Antioxidantien und pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA bieten Chance
Die Arteriosklerose, die gemeinhin als Arterienverkalkung bezeichnet wird, ist als Folge von modernem und ungesundem Lebensstil die häufigste Ursache für Herzinfarkt und Schlaganfall. Dabei wäre sie recht einfach vermeidbar. Denn nicht nur Forscher bestätigen es immer wieder, auch der gesunde Menschenverstand sagt es: Wer gesund lebt, leidet weniger an Herz- Kreislauferkrankungen. Dabei ist es sogar ziemlich unerheblich, wann man seinen Lebensstil zum Positiven ändert, Hauptsache man tut es. Junge Menschen profitieren davon ebenso wie ältere. Noch ein Aspekt ist zu beachten. Ein gesunder Lebensstil ist gut und die Basis für ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5451 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2011: Gesundheit | ALA | Alpha-Linolensäure | Antioxidantien | Arteriosklerose | Blutdruck | Fettsäure | Gesundheit | Herz | Herzinfarkt | Leinöl | Omega-3-Fettsäusäure | Omvitum | Schlaganfall | ungesättigt | Vegicap | Vitamin
Pressetext verfasst von navitum am Di, 2011-09-27 12:44.
Aktuell zum Welt-Herz-Tag - Mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäure ALA Herzerkrankungen den Kampf ansagen
Weniger Tote, aber immer noch Todesursache Nummer 1. So auf den Punkt gebracht kann man die Meldung des Statistischen Bundesamts anlässlich des heutigen Welt-Herz-Tages interpretieren. Es bleibt also noch viel zu tun, um die häufigste Todesurache der Deutschen wirklich in den Griff zu bekommen. Der aktiven Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen kommt im Kampf gegen Herzinfarkt und Co. eine zentrale Schlüsselrolle zu. Deshalb wird jetzt zum Welt-Herz-Tag von Fachleuten immer wieder darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Vorbeugemaßnahmen gegen die Arterienverkalkung (Arteriosklerose) sind. Denn die Arterienverkalkung als Folge...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7471 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von rrm RHEIN RUHR MED am Mi, 2011-09-21 13:48.
4. Herz- und Gefäßtag in Köln Porz informiert über neueste Fortschritte in der Medizin
Köln. 1,5 Millionen Menschen in Deutschland hoffen: Mit einem neuen Wirkstoff zur Vorsorge eines Schlaganfalls versprechen Experten seit diesem Jahr eine bessere Versorgung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen als landläufige Mittel wie etwa Marcumar®. Doch was steckt wirklich hinter dem neuen Wirkstoff? Antworten wird Prof. Dr. Marc Horlitz, Chefarzt der Kardiologie im Krankenhaus Porz am Rhein, exklusiv im Rahmen des 4. Porzer Herz- und Gefäßtages geben; der Eintritt am Samstag, 24. September 2011, 10 bis ca. 14 Uhr, ist kostenfrei.
"Der neue Wirkstoff hat je nach Dosierung signifikante Vorteile gegenüber herkömmlichen...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 2659 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2011: Gesundheit | Auricularia polytricha | Bluthochdruck | Maitake | nahrungsergänzung | Naturheilkunde | Pilzshop | Schlaganfall | Vitalpilze
Pressetext verfasst von Ulrich Habith am Di, 2011-09-13 21:47.
Gesunde Gefäße sind kein Zufall
Mit Vitalpilzen der Bluthochdruckneigung vorbeugen
Er ist eine Volkskrankheit, unter der viele Betroffene zunächst gar nicht leiden. Im Gegenteil: Menschen mit Bluthochdruck fühlen sich oft pudelwohl. Erst eine Routinekontrolle beim Arzt bringt zutage, dass die Werte alles andere als positiv für Herz, Kreislauf und Gefäße sind. Eine Behandlung mit Medikamenten, an der bei ausgeprägtem Bluthochdruck kein Weg vorbeiführt, bringt zwar oft schon nach kurzer Zeit das gewünschte Ergebnis, doch die Patienten fühlen sich unter Umständen schlapp und nicht mehr richtig "auf Touren".
Einfluss auf das Risiko
Doch wer eigenmächtig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2461 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.08.2011: Gesundheit | Antioxidant | arterienverkalkung | Arteriosklerose | Fettsäure | Gesundheit | Herz | Herzinfarkt | Omega | Schlaganfall | Vitamin
Pressetext verfasst von navitum am Di, 2011-08-30 09:18.
Vorbeugung von Arteriosklerose – Dualer Ansatz mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren kann zielführend sein
Nicht nur Forscher bestätigen es immer wieder. Auch der gesunde Menschenverstand sagt es: Wer gesund lebt, leidet weniger an Herzkreislauferkrankungen. Dabei ist es sogar ziemlich unerheblich, wann man seinen Lebensstil ändert, Hauptsache man tut es. Junge Menschen profitieren davon ebenso wie ältere. Noch ein Aspekt ist zu beachten. Ein gesunder Lebensstil ist gut und die Basis für ein gesundes Leben. Aber auch die ergänzende Einnahme von den richtigen Mikronährstoffen kann sich zusätzlich positiv auf die Gesundheit von Herz und Kreislauf auswirken. Warum ist das so?
Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall haben, soviel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5007 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.06.2011: ALA | Alpha-Linolensäure | Arteriosklerose | Fettsäure | Gesundheit | Haut | Herz | Herzinfarkt | Leinöl | Omega-3-Fettsäusäure | Omvitum | Schlaganfall | Vegicap
Pressetext verfasst von navitum am Mi, 2011-06-15 12:40.
Die pflanzliche Omega Fettsäure ALA ist sehr beliebt – Gründe liegen in Herkunft und Nutzen für Gesundheit
Omega-3-Fettsäuren, deren wichtigster pflanzlicher Vertreter die Alpha-Linolensäure (ALA) ist, gewinnen in der aktuellen Diskussion über gesunde Ernährung immer mehr an Bedeutung. Das hat seine guten Gründe, denn, so haben diverse Studien mit tierischen (Fischöl) und pflanzlichen (Leinöl) Omega-3-Fettsäuren gezeigt, sind beide für eine gesunde Ernährung des Menschen unerlässlich. Zunehmend beliebter wir die pflanzliche Omga-3-Fettsäure ALA, Das liegt zum einen in den qualitativ hochwertigen Pflanzenölen selbst als Quelle von ALA und zum anderen in der Problematik mit den Fischölen. Wichtigste Quellen für die tierischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4492 Zeichen in dieser Pressemeldung
