Schlaganfall
06.06.2011: Gesundheit | ALA | Arteriosklerose | entzündung | erkrankung | Gesundheit | Herz | Herzinfarkt | natürlich | Omega-3-Fettsäure | Schlaganfall
Pressetext verfasst von navitum am Mo, 2011-06-06 07:20.
Entzündungen und Herzinfarkt vorbeugen– Entzündungen der Arterienwände sind eine Ursache für Arteriosklerose
Nach den Ergebnissen der modernen Gesundheitsforschung kann es als sicher angesehen werden, dass die Arteriosklerose, also die Arterienverkalkung, etwas mit Entzündungsprozessen in den Arterienwänden zu tun hat. Also könnte die Bekämpfung von Entzündungen ein Baustein für eine erfolgreiche Vorbeugung von Arteriosklerose sein. Dazu muss man allerdings wissen, dass sich entzündliche Prozesse immer in unserem Körper abspielen. Das ist zunächst ganz natürlich und nicht schlimm und ein Teil unserer Gesundheit. Entzündungen sind für unseren Körper eine Möglichkeit, sich mit äußeren Reizen und Eindringlingen auseinander zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4951 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von apimanu am Fr, 2011-05-20 12:06.
Hypertonie: Vergleichsstudion USA-Europa
Amerikanische Epidemiologen haben in einer Studie untersucht, ob zwischen Europa und Nordamerika Unterschiede in der Anzahl der Hypertonie-Fälle bestehen.
Dazu wurden Daten aus sechs europäischen Ländern, Kanada und USA analysiert:
Der mittlere Blutdruck-Wert betrug in den europäischen Ländern 136/83 mmHg.
In Nordamerika betrugen die Werte 127/77 mmHg.
Die Unterschiede bestanden bereits bei Personen unter 40 Jahren:
124/78 mmHg in Europa und 115/75 mmHg in Nordamerika.
Die Häufigkeit der Hypertonie betrug in den europäischen Ländern 44% gegenüber 28% in den USA und hing stark mit der Sterblichkeit infolge eines...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 16607 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.05.2011: Gesundheit | arterienverkalkung | Arteriosklerose | Gesundheit | Herz | Herzinfarkt | Rauchen | Schlaganfall | Vitamin | Zigaretten
Pressetext verfasst von navitum am Fr, 2011-05-20 11:43.
Arteriosklerose natürlich vorbeugen – Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA plus Antioxidantien können helfen
Die Arteriosklerose ist die häufigste arterielle Gefäßerkrankung des modernen Menschen. Allerdings ist sie keine Erfindung der Moderne, denn solange es Menschen gibt, leiden sie wohl auch an Arteriosklerose. Was sich allerdings geändert hat, sind deren Ursachen. Standen bei den Altvorderen eher infektiöse Ursachen im Vordergrund, so sind es heute wohl eher die Ernährungsgewohnheiten und das Rauchen. Fakt ist jedenfalls, dass durch eine gesunde Lebensweise der Arteriosklerose vorgebeugt und damit Herzinfarkt und Schlaganfall wirkungsvoll verhindert werden könnten. Allerdings ist es ebenfalls Fakt, dass viele es nicht schaffen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3893 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.05.2011: Gesundheit | ALA | Alpha-Linolensäure | Arteriosklerose | Fettsäure | Gesundheit | Haut | Herz | Herzinfarkt | Kosmetika | Leinöl | Omega-3-Fettsäusäure | Omvitum | Schlaganfall | Vegicap
Pressetext verfasst von navitum am Mo, 2011-05-16 13:16.
Gut für Haut und Herz – Mit pflanzlicher Omega-Fettsäure Gesundheit fördern und Haut von innen pflegen
Es ist unverkennbar, der Sommer steht mit Macht steht vor der Tür. Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint und die Lebensgeister sind erwacht. Endlich kann man wieder mehr Haut zeigen. Gutes Aussehen macht im Sommer doppelt Spaß. Für gutes Aussehen gibt es natürlich diverse Kosmetika. Aber ist das alles? Kann man nachhaltig auch “von innen” gleichzeitig etwas für die Gesundheit und gutes Aussehen tun? Klar, denn der Zustand der Haut ist auch ein Spiegelbild des Wohlbefindens unseres Körpers, so sagt man. Mit manchen Naturstoffen, wie etwa der pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA kann man gleichzeitig etwas Gutes für Herz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4694 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.04.2011: Gesundheit | Gaby Köster | Gefäße | Gefäßverkalkung | Gesundheit | Herz | herzanfall | Herzinfarkt | hotel | Krankenhaus | köln | maritim | Porz | rtl | SAT 1 | Schlaganfall | Vorsorge
Pressetext verfasst von rrm RHEIN RUHR MED am Fr, 2011-04-29 08:13.
TV-Entertainer Hugo Egon Balder ruft zur Herz-Gefäß-Vorsorge auf
Das Schicksal seiner TV-Kollegin Gaby Köster habe ihn sehr bewegt: Die Ulk-Nudel („7 Tage, 7 Köpfe“, „Ritas Welt“) war vor drei Jahren plötzlich aus dem Rampenlicht verschwunden. Unbestätigten Gerüchten nach sollen gesundheitliche Gründe die Ursache gewesen sein. TV-Entertainer Hugo Egon Balder („genial daneben“) ruft nun im Vorfeld des Herz-Gefäß-Tages am 5. Mai 2011 im Maritim Hotel Köln dazu auf, mehr auf die Herz-Vorsorge zu achten. Mit seinen 61 Jahren sei er schließlich auch nicht mehr der Jüngste, sagte Balder anlässlich einer Pressekonferenz im Krankenhaus Porz am Rhein. „Ich hätte ja auch nie gedacht,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1355 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.04.2011: Gesundheit | ALA | Alpha-Linolensäure | Blutdruck | Fettsäure | Fischöl | Gesundheit | Herz Arteriosklerose | Herzinfarkt | Leinöl | Omega-3-Fettsäusäure | Omvitum | Schlaganfall | ungesättigt | Vegicap
Pressetext verfasst von navitum am Do, 2011-04-21 13:36.
Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen - Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA ist notwendiger Bestandteil
Wir sind es gewohnt bei diversen Anlässen Gesundheit zu wünschen. Nicht nur wenn wir krank sind. Denn, auch das wissen wir, die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Leider ist sie aber kein Wunschkonzert. Man kann sich zwar Gesundheit wünschen, nur der Wunsch allein wird nichts ändern. Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit bedeutet im Wesentlichen gesundheitsbewusst zu leben. Denn eine gesunde Lebensweise wird belohnt. So haben Forscher immer wieder festgestellt, dass das Risiko für Herz- Kreislauferkrankungen und deren Folgen wie Herzinfarkt und Schlaganfall bei gesunder Lebensweise durchaus halbiert werden kann. Von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4439 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.04.2011: Gesundheit | Antioxidantien | arterienverkalkung | Arteriosklerose | Gesundheit | Herz | Herzinfarkt | oxidativer Stress | Schlaganfall | Stress | Vitamin
Pressetext verfasst von navitum am Di, 2011-04-12 13:46.
Oxidativer Stress schadet – Gezielter Einsatz von Antioxidantien kann Organe schützen und Gesundheit fördern
Was Stress ist weiß jeder. Wir wissen auch, dass zu viel davon nicht gut ist. Was ist aber oxidativer Stress, wie entsteht er und ist er überhaupt schädlich für uns? Und wenn er schädlich ist, was kann man dagegen tun? Wie der Name oxidativer Stress schon vermuten lässt, hat diese Art von Stress was mit dem Sauerstoff und seinen biochemischen Reaktionen in unserem Körper zu tun. Bei den normalen Stoffwechselvorgängen in unserem Körper entstehen hoch reaktive Varianten vom Sauerstoff, die auch als freie Radikale bezeichnet werden. Diese reaktiven Sauerstoffverbindungen werden vom Körper gebraucht, um bestimmte biochemische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5724 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.04.2011: Gesundheit | ALA | Alpha-Linolensäure | Fettsäure | Fischöl | Gesundheit | Herz Arteriosklerose | Herzinfarkt | Leinöl | Omega-3-Fettsäusäure | Omvitum | Schlaganfall | ungesättigt | Vegicap
Pressetext verfasst von navitum am Fr, 2011-04-08 12:26.
Arteriosklerose mit Leinöl vorbeugen – Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren wie in OmVitum Vegicaps sind gute Wahl
Für die Gesundheit der Menschen spielen ungesättigte Fettsäuren eine wichtige Rolle. So werden den langkettigen ungesättigten Fettsäuren, die auch als Omega-3-Fettsäuren bekannt sind, wesentliche Eigenschaften im Zusammenhang mit gesunder Ernährung für Herz und Kreislauf zugeschrieben. Dabei gewinnen pflanzliche Omega-3-Fettsäuren, deren wichtigster Vertreter die Alpha-Linolensäure (ALA) ist, in der aktuellen Diskussion über gesunde und unbelastete Ernährung immer mehr an Bedeutung. Das hat seine guten Gründe. Zum einen in den qualitativ hochwertigen Pflanzenölen selbst und zum anderen in der Problematik mit den Fischölen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4783 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.03.2011: Gesundheit | Diabetes | Diabetiker | Diabetologe | Gefäßerkrankungen | Herzinfarkt | Holtmeier | köln | Porz | Schlaganfall | zucker | Zuckerkrankheit
Pressetext verfasst von rrm RHEIN RUHR MED am Do, 2011-03-17 19:29.
„Diabetes ist eine schleichende Gefahr“ – 9. Diabetikertag in Köln
Köln. Neueste Studien lassen aufhorchen und geben Anlass zur Hoffnung: Diabetes kann wirksam behandelt werden. Gleichwohl bleibt die Krankheit ein Risiko für die Betroffenen. In Europa gibt es heute bereits knapp 50 Millionen Diabetiker, weltweit wird die Zahl auf etwa 246 Millionen Menschen geschätzt. Tendenz steigend. „Die Krankheit ist eine schleichende Gefahr und eine der häufigsten Stoffwechselerkrankungen in den westlichen Industrienationen.“, sagt Priv.?Doz. Dr. med. Wolfgang Holtmeier, Chefarzt der Gastroenterologie, Diabetologie und Innere Medizin am Krankenhaus Porz am Rhein, im Vorfeld des 9. Porzer Diabetes und Gesundheitstags.
Besonders...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3401 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PR-Blickpunkt am Mo, 2011-03-07 09:20.
Ergotherapie im Einsatz gegen Schlaganfallsfolgen
Durch den Einsatz der Ergotherapie ist es möglich, dass Leben von Menschen, die unfall- oder krankheitsbedingt erhebliche Beeinträchtigungen in Kauf nehmen müssen, nachhaltig zu verbessern. Die Kölner Ergotherapeutin Elisabeth Brechtel erläutert, wie die Ergotherapie Menschen hilft, die unter den Folgen eines Schlaganfalls leiden.
Schlaganfälle entstehen, wenn Blutgerinnsel, Blutungen im Hirn oder verengte Gefäße den Kreislauf des Blutes im Gehirn zeitweilig unterbrechen. Hierdurch kommt es zu einer mangelhaften Sauerstoffversorgung des Hirngewebes, die dessen Absterben bewirkt.
Sterben im Verlauf des Schlaganfalls funktional...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2668 Zeichen in dieser Pressemeldung
