Schuldenberg

Agenda News: Friedrich Merz – Feuer des Aufbruchs oder Flächenbrand

Schuldenberge die nicht mehr überschaubar sind, Einnahmenverluste in unvorstellbarer Höhe und politischer Kleinkrieg. Die Frage ist, wer hat das Zeug, Deutschlands große Parteien zurück auf die Erfolgsspur zu führen. Lehrte, 28.11.2018 Wochenlang präsentieren sich Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn im Wettstreit um den Parteivorsitz der CDU. Ihre Reden sind fast austauschbar, ohne grundlegende Unterschiede. Alle drei finden Digitalisierung, Pflege, innere Sicherheit und so weiter unheimlich wichtig. Darin unterscheiden sie sich nicht von der SPD und der restlichen Opposition. Ein Feuer des Aufbruchs konnte bisher keiner von ihnen entzünden. Bemerkenswert ist die Beschäftigung bei Blackrock, mit dubiosen Cum-Ex-Geschäften vor (!) Merz‘ Anstellung. Blackrock ist an allen Dax-Konzernen beteiligt und verwaltet, als mächtigstes Unternehmen der Welt, sage und schreibe 6.000 Mrd. Euro“, und gilt als mächtigstes...

Raus aus den Schulden – 10 Tipps die jeder Schuldner für eine Entschuldung benötigt

10 Tipps die jeder Schuldner braucht um mit Schulden klar zu kommen und um wieder Schuldenfrei zu werden. Raus aus den Schulden. Klingt herrlich einfach und ist es dennoch nicht. Wir wollen hier und heute niemanden für seine Schulden verurteilen. Schulden sind normal in unserer Gesellschaft. Ohne Schulden würden es viele Unternehmer gar nicht erst geben. Ohne Schulden würden nicht so viele Produktabsetzungen geben. Schulden werden erst dann zu einem Problem wenn man diese nicht mehr abbezahlen kann. Was für so manche Unternehmer eher weniger problematisch ist, bedeutet das für einen anderen Unternehmer denn Untergang. Für Privatpersonen sind Schulden die nicht beglichen werden können, der Anfang vom Untergang. Ein normaler Bürger wird schnell und professionell vernichtet. 1,2 oder mal 3 Mahnungen und jedes Mal immer steigende kosten. Wird dann immer noch nicht bezahlt, dann geht die Maschinerie los. Anwälte, Inkassos, Verkauf oder...

Neuverschuldung 2013 beenden Bund muss sparen

(ddp direct)Berlin. Die Bundesregierung kann im nächsten Jahr erstmalig die Vorgaben der Schuldenbremse des Grundgesetzes erfüllen und das strukturelle Defizit unter den Wert von 0,35 Prozent des Bruttoinlandproduktes (BIP) senken. Im Jahr 2014 kann der Bund dann zum ersten Mal seit 1970 ohne Neuverschuldung auskommen und mit der Tilgung des Schuldenberges beginnen. Das sind die Ergebnisse einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW), die von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in Auftrag gegeben und heue in Berlin vorgestellt wurde. Wolfgang Schäuble kann in die Geschichte eingehen. Als Finanzminister, der einen Schuldenstopp durchsetzt und den Schuldenberg erstmalig nach über 40 Jahren reduziert, so Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der INSM. Die Bundesregierung muss nur ihr eigenes Sparpaket umsetzen und zeigen, dass sie den Schuldenstopps nicht wieder auf die Zeit nach der Bundestagswahl verschiebt....

Schulden zu haben kann auch bedeuten, Macht zu haben!

In der heutigen Zeit kann die Pleite jeden treffen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie – ohne fremde Hilfe – Schulden abschaffen können. ebookzeile informiert: Raus aus den Schulden, wieder ein zufriedenes Leben führen! Nie wieder hinter jedem ungeöffneten Brief gleich einen fordernden Gläubiger zu vermuten. Heutzutage wird man schneller zum Schuldner, als einem lieb sein kann. Es kann jeden treffen. Den Familienvater, der seinen Job verliert, auch den fleißigsten Handwerker, den seine Außenstände in Zahlungsschwierigkeiten bringen, den Unternehmer, dem die Aufträge wegbrechen. Finanzprobleme zu bekommen, ist keine...

08.05.2010: |

Wie wir der Schuldenfalle entkommen können Oder: die Notbremse ziehen

Wie wir der Schuldenfalle entkommen können Oder: die Notbremse ziehen www.internet-magazin-les-art.eu Redaktionsbeitrag „les Art“ Berlin/Brüssel/Flensburg 09.05.2010 In dem Beitrag: „Im festen Griff der Spekulanten“ klingt eine mögliche Lösung des Monetärproblems der EU bereits an. Von Fachleuten ist es bis heute unbestritten, und „les Art“ hat mehrfach darauf verwiesen, auch die BRD ist derart hoch verschuldet, daß es diese Schulden als Land nicht mehr zurückzahlen kann. Der Weg nun, den man Griechenland und der EU antut und eben aufgrund der Sicherheitsstandards unter Anderem...

Inhalt abgleichen