Solaranlagen

Solarreinigung Schleswig-Holstein

Solarreinigung Schlewig Holstein Kompetent, gründlich und zuverlässig. Wir sind ein junges aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Reinigung von PV- und Solaranlagen im Großraum Schleswig Holstein, Hamburg. Von kleinen PV-Anlagen bis zu großen Freiland Solarparks reinigen wir alle PV- und Solaranlagen hoch Professionell und zu fairen Preisen, denn Ihre Rendite ist unser Ziel. Die Solarreinigung Schleswig-Holstein ist eine Firma für ökologische Fotovoltaik & Solar Reinigung. Weiterhin werden Solarthermik-Anlagen und Glasfassaden gereinigt, Well-und Blechfassaden oder auch Reklameschilder geputzt. Selbst wer Wintergärten...

Solarenergie – Eine sich auszahlende Kapitalanlage ungeachtet abnehmender Einspeisevergütung

Jährlich im ausstehenden Quartal überstürzen sich die Ereignisse. Zum Abschluss des Monats Oktober macht die Bundesnetzagentur für das folgende Jahr die Einspeisevergütung öffentlich. Eine Vielzahl beabsichtigt noch bis Ende von 2011 ihre Solaranlage ans deutsche Stromnetz zu bringen, stets die anstehende Reduzierung in Sicht. Die komplette Einspeisvergütung wird sich auch um 15 Prozent verringern. Nichtsdestotrotz bleibt eine Geldanlage in Solarstrom ebenso noch im Anschluss an die Kürzung gewinnbringend, dadurch, dass sowohl sinkende Systemkosten als auch niedrigere Ausgaben bei den Solar-Modulen ebenfalls für 2012 noch einen...

Solarwärme & Solarstrom durch Solartechnik Fotothermie

Solarwärme und Solarstrom zur Solaranlage Heizungsunterstützung oder kompletten Solaranlage Heizung kann durch die Solartechnik Fotothermie und Fotovoltaik gewonnen werden. Fotovoltaik bzw. Fotothermie sorgt dafür, dass die Sonnenstrahlen, die auf der Solaranlagen "eintreffen" in Solarstrom und Solarwärme umgewandelt werden. So kann beispielsweise auch das Solaranlage Warmwasser für die Solaranlage Heizung gewonnen werden. Der in Solaranlagen gewonnene Solarstrom und auch die Solarwärme sind dabei komplett umweltfreundlich und sustainable. Gleichzeitig sind Solarstrom und Solarwärme die günstigste Variante, die es auf dem Energie...

Solaranlagen: Eine konzeptions- und konstruktionstechnische Herausforderung

Seit dem Existieren des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) und der großen Beachtung bei öffentlichen Auseinandersetzungen rücken Solaranlagen ständig in das Zentrum von Betreiberunternehmen, Produzenten und Investoren. Denn dieses ist absolut klar. Einzig optimal entworfene, konzeptionstechnisch fehlerfrei installierte als auch über eine Menge an Jahren einwandfrei funktionierende Solaranlagen gewährleisten einen verbindlichen Profit. Infolge dessen stellt die Güte der Planung, die Zusammenfügung passgenauer Komponenten, die korrekte konzeptionstechnische Auslegung und die genaue Aufstellung der Anlage einen bedeutsamen Einfluss...

Wie hängen sowohl die EEG-Umlage, die Energiewende als auch die Solarenergie zusammen

In jedem Jahr erwachsen auf ein Neues Diskussionen hinsichtlich der obskuren EEG–Umlage. Auf welche Weise ist es allerdings möglich, die eigentlichen Mechanismen zu begreifen? Mitte Oktober wurde die EEG–Umlage für das Jahr 2012 auf 3,59 Cent / kWp festgelegt, welches entgegen großer Zuwachszahlen aufgrund der Energiewende einen nahezu unbedeutenden Preisanstieg bedeutet. Bezüglich eines Durchschnittshaushalts betragen dabei bloß die Mehrausgaben 18 Cent pro Monat. Jedoch wird jene, beim Endverbraucher oftmals immens thematisierte Umlage mitunter als Begründung für die Stromkostenerhöhung verwendet. Ist folgende Begründung...

Verzichten Sie nicht auf das Konzept beim planen einer Photovoltaikanlage

Statt Pfusch professioneller Photovoltaikanlagen-Aufbau mit Konzept gefordert. Qualität im Blick: Das Fraunhofer Institut stellte 2006 fest, dass jede dritte Solaranlage unzureichend geplant oder fehlerhaft montiert wurde. Seitdem hat sich technisch viel getan. Verbessert haben sich u.a. die Leistungsfähigkeit und die Qualität von Komponenten. Doch Photovoltaik-Experten, Versicherungen und Sachverständige geben keine Entwarnung. Noch immer häufen sich Schadensfälle, die zunehmend von Monteuren verursacht werden. Montagefehler, mangelhafte Planung ohne Konzept oder im schlimmsten Fall unseriöse Anbieter können den Traum vom günstigen...

Neu in der Produktpalette des Solarzentrum Bayern: das Photovoltaik-Ganzdachsystem

Das Unternehmen Solarzentrum Bayern verfügt über eine neue Solarenergie-Erfindung für das eigene Zuhause in seinem Artikelangebot. Denn außer seiner normalen Artikelauswahl, die die neuen Alternativen-Energie-Bereiche energetische Komplettsanierungen, Solarthermie sowie Solarstrom-Aufdachanlagen beinhalten, wird seit Neuem auch das neuartige Photovoltaik-Ganzdachsystem angeboten. Photovoltaik-Ganzdachsystem: Solarenergie-Anlage und Hausdachabdeckung in einem Wie man es durch die Bezeichnung schon vermuten kann, handelt es sich bei dem Photovoltaik-Ganzdachsystem nämlich um eine beachtliche richtungsweisende Neuheit auf dem Solarenergie-Sektor....

Saint-Gobain Building Distribution tritt mit Solarkauf PV Cycle bei

Recycling für Photovoltaikanlagen macht Solarenergie noch umweltfreundlicher FRANKFURT, 06. Oktober 2011 – Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) ist seit 1. September Mitglied im freiwilligen Rücknahme- und Wiederverwertungsprogramm PV Cycle. Der führende Baufachhändler in Deutschland vertreibt seine Produkte, Lösungen und Systeme im Bereich Photovoltaik unter der Vertriebsmarke Solarkauf. „Die Rohstoffressourcen sind endlich. Um diese wertvollen Reserven zu schonen, ist es absolut notwendig, ein effektives Recycling zu betreiben. Vor diesem Hintergrund unterstützen wir die Ziele von PV Cycle und...

SolArod Solar-Dachziegel: Dachabdeckung und Solaranlage in Einem.

Die SolArod Vertical Photovoltaic Systems i.G., www.solarod.com, warten mir einer weiteren Innovation auf. Es handelt sich hierbei um einen Solar-Dachziegel mit integrierter Solarzelle. Der Solar-Dachziegel wird aus dem üblichen Ton hergestellt und in dem als Biberschwanz bekannten Design angeboten. „Unsere interne permanente Innovationskultur ist der Treiber, der uns vor dem Stillstand bewahrt. Daraus entstehen eben neue Photovoltaik-Produkte wie die vertikalen und mobilen Photovoltaik-Anlagen“, so Mattias Mewes, einer der Mitbegründer der SolArod. SolArod war das schon lange ein Dorn im Auge, dass ästhetische Bauten mit...

SolArod Mobile, das flexible und fahrbare Solarkraftwerk.

Die Photovoltaik-Anlagen , die auf Freiflächen errichtet werden, haben die Eigenschaft, dass sie die Fläche blockieren, so dass diese für andere Verwendungen über Jahre nicht mehr zur Verfügung steht. Es kommt noch hinzu, dass für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen noch kaum geeignete Freiflächen zur Verfügung stehen. Eine Umwidmung z.B. einer Agrarfläche in eine Stellfläche für Photovoltaik-Anlagen ist selten durchsetzbar. Eine Fläche, auf der einer Solar-Anlage errichtet wurde, kann nicht kurzfristig für eine andere Nutzung umgewidmet oder spontan für eine kurze Zeitdauer für eine andere Verwendung freigegeben...

Inhalt abgleichen