Solaranlagen

Die Stadt Werneuchen senkt ihren CO2-Ausstoß weiter durch saubere Sonnenenergie

Im Rahmen der Null-Emissions-Strategie unter dem Motto „die Zukunft ist ERNEUER:BAR“ des Landkreises Barnim hat die Stadt Werneuchen ab April 2010 als erste Kommune ihre öffentlichen Gebäude auf die Nutzung regenerativer Energien zur Stromerzeugung prüfen lassen. So konnten vor einigen Wochen die Dachflächen des Kindergartens (19,32 kW), der Freiwilligen Feuerwehr (17,48 kW) und der Klärwerk-Verwaltung (17,64 kW) mit polykristallinen Solarmodulen der deutschen Firma Schüco International KG bestückt werden. Für die Stadt Werneuchen entstehen hierfür keine Kosten. Vielmehr kann sie für die verpachteten Dächer über...

Energie Wende 2011

Immer mehr Verbraucher wollen den Atomausstieg aktiv vorantreiben: Wer Ökostrom bezieht, Energie spart oder mit der eigenen Anlage sauberen Strom produziert, beteiligt sich bereits an der Energiewende. Im internationalen Vergleich liegen die Deutschen weit vorn, wenn es um Umweltschutz und Energiesparen geht. Doch die derzeitige Atom-Debatte hat ein Umdenken ausgelöst. Die Mehrheit ist für einen Ausstieg aus der Kernkraft. Ein wichtiger Schritt, denn im letzten Jahr war nur ein Drittel davon überzeugt, dass Biomasse, Wind-, Wasser- und Sonnenkraft eine sichere Energiezukunft darstellen (Forsa 2010). Erneuerbare Energien: Verbraucher...

SOLAMONA – individuelle Solarkonzepte und hohe Renditechancen auch in der 2. Jahreshälfte 2011

Viele Unternehmer und Manager aus Industrie, Handel und Gewerbe haben das Potential eines eigenen Solarkraftwerkes auf ihrem Firmendach noch nicht erkannt. - SOLAMONA vermittelt das Verständnis dafür und zeigt, wie mit einem Solardach nachhaltig Rendite erwirtschaftet werden kann. – 20 Jahre staatlich garantiert. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt dafür, denn laut Bundesnetzagentur werden die Vergütungssätze für PV-Anlagen, die ab dem 1. Juli 2011 und noch vor dem 1. Januar 2012 in Betrieb genommen werden, nicht sinken. Somit bleiben die Renditeerwartungen weiterhin hervorragend. Industriedächer SOLAMONA bietet...

Nach Energiewende: Bundesregierung erwägt weitere Kürzung der Förderung für Solaranlagen im Frühjahr 2012

Solaranlage.de informiert Interessenten über aktuelle Entwicklung und Photovoltaik Preise Berlin, 16. Juni 2011 – Deutschland ist wegen seiner Förderung weltweit der wichtigste Markt für Solaranlagen. Eine Entwicklung, die laut Bundesverband Solarwirtschaft auch durch Fukushima und die damit verbundene Energiewende der Bundesregierung begünstigt wird. So wird der Anteil von Solarstrom dieses Jahr von zwei auf drei Prozent wachsen und bis 2020 kontinuierlich auf etwa ein Zehntel der gesamten Stromerzeugung steigen. Da sich jedoch die Förderung für Photovoltaik an den gebauten Solaranlagen orientiert, kündigte Umweltminister...

SolArod und Vetro unterzeichnen eine Absichtserklärung für die Zusammenarbeit im Solarmarkt.

Die deutsche noch in der Gründung befindliche Firma SolArod Vertical Photovoltaic Systems i.G. und die polnische Firma Vetro Sp. z o.o. sind sich einig, dass sie in dem lukrativen und zukunftsträchtigen Markt der Solartechnologie sehr eng zusammen arbeiten werden. SolArod, www.solarod.com, bietet die zum Patent angemeldeten innovativen vertikalen Solaranlagen an, die den Vorteil haben, aus der Stellfläche das Maximum der Solarenergie zu erwirtschaften. Vetro, die im Solarmarkt unter der Marke eneeko, www.eneeko.eu, agiert, ist der einzige polnische Solarmodul Hersteller und Anbieter von klassischen Dach- und Freiflächen-Solaranlagen. Die...

Solarkauf auf der Fachmesse für Photovoltaik, der Intersolar 2011

Photovoltaik-Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland präsentiert Systemlösungen und Shop-in-Shop-Konzept FRANKFURT, 04. Mai 2011 – Solarkauf, die Photovoltaik - Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD), stellt ihre intelligenten Systemlösungen auf der Intersolar 2011 in München vor. Die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik findet in diesem Jahr vom 8. bis 10. Juni statt. Zugleich gibt das Messeteam von Solarkauf in Halle A6, Stand 330, Auskunft über das Shop-in-Shop-Konzept mit mehr als 60 Standorten in Deutschland und das neue Partnerprogramm SolarkaufPlus...

SolArod – innovative vertikale Photovoltaik-Anlage mit größter Solarenergieausbeute pro Stellfläche.

Photovoltaik-Anlagen (Solar-Anlagen) werden in der Regel auf Freiflächen oder Dächern installiert. Diese Anlagen weisen die Eigenschaft aus, dass die Anordnung der Solarpanels direkt auf der zur Verfügung stehenden Fläche erfolgt und somit die Fläche die Anzahl der Solarpanels limitiert. Die Gesamtenergieleistung dieser Anlagen hängt unter anderem von der Anzahl der auf der Fläche angebrachten Solarpanels ab. Um brauchbare Gesamtenergieleistungen zu erzielen, werden deshalb große Dachflächen oder große Freiflächen benötigt. Große Stellflächen stehen nicht ohne Weiteres und überall zur Verfügung. Auf Grund der...

SolArod – innovative vertikale Photovoltaik-Anlage mit größter Solarenergieausbeute pro Stellfläche.

Photovoltaik-Anlagen (Solar-Anlagen) werden in der Regel auf Freiflächen oder Dächern installiert. Diese Anlagen weisen die Eigenschaft aus, dass die Anordnung der Solarpanels direkt auf der zur Verfügung stehenden Fläche erfolgt und somit die Fläche die Anzahl der Solarpanels limitiert. Die Gesamtenergieleistung dieser Anlagen hängt unter anderem von der Anzahl der auf der Fläche angebrachten Solarpanels ab. Um brauchbare Gesamtenergieleistungen zu erzielen, werden deshalb große Dachflächen oder große Freiflächen benötigt. Große Stellflächen stehen nicht ohne Weiteres und überall zur Verfügung. Auf Grund der...

Energie sparen mit Solardächern

Dachdeckerei.info informiert über den Strom vom Dach Spätestens seit der jüngsten Atomstrom-Diskussion sind Solardächer für viele Hausbesitzer mehr als eine Überlegung wert. Vor der Installation von Solarkollektoranlagen gibt es allerdings einiges zu beachten. Auf Dachdeckerei.info finden Nutzer einen ausführlichen Beitrag zum Thema Solardächer und viele weiterführende Links. Damit bietet das Firmenverzeichnis für Dachdecker der BDP GmbH umfassende Informationen zu einem durch die jüngsten Ereignisse hochaktuellen Thema Energiegewinnung ohne Atomstrom. Der Beitrag „Solardächer – Strom vom Dach“ klärt über die...

Deutschland will nach der Atomkatastrophe in Japan die Energiewende zu Erneuerbaren Energien

Umdenken: Ein wichtiger Schritt in eine Zukunft ohne Atomkraft Erneuerbare Energien – ja bitte. Immer mehr Verbraucher sind zur privaten Energiewende bereit, denn das jahrelange Vertrauen in die Atomkraft ist erschüttert. In aktuellen Umfragen sprechen sich 73 Prozent für den schnellen Ausstieg aus. Im letzten Sommer hingegen wollten mehr als 80 Prozent der Forsa-Befragten nicht auf Kernkraftwerke verzichten. Der Meinungswandel, die politischen Entscheidungen und die Proteste zeigen, dass ein Umdenken begonnen hat. Viele Befürworter der Atomkraft werden nun auch zu verantwortungsvollen Ökostrom-Konsumenten. Doch einige Angebote...

Inhalt abgleichen