St. Martin

Martinsmarkt auf Burg Satzvey am 7. November

Sankt Martin auf dem Pferd +++ Livemusik von Die Irrlichter +++ Marktstände +++ Stockbrot machen +++ Apfelpunsch und Glühwein Im Corona-Jahr 2020 ist alles anders: Viele Martinszüge sind abgesagt, Singen ist oft verboten und gemeinsames Feiern im Allgemeinen fühlt sich einfach anders an … Nichtsdestotrotz wird es auf Burg Satzvey auch in diesem Jahr - am Samstag, den 7. November 2020 - den stimmungsvollen Martinsmarkt geben. Alle Kinder sind eingeladen, mit ihren selbst gebastelten Laternen auf die historische Burg Satzvey zu kommen. Auf der Bühne im Gutshof werden Die Irrlichter wunderbare traditionelle Martinslieder singen, musikalisch untermalt von verschiedenen Instrumenten. Um 17 Uhr führt St. Martin "höchstpersönlich" auf seinem Pferd die Kinder zum großen wärmenden Martinsfeuer im Burgpark, begleitet von einer Musikkapelle und von Fackeln erleuchtet. In der Burgbäckerei kann den ganzen Tag über Stockbrot selbst gemacht...

Exklusiver Bier- und Weingenuss im Martinerhof Hotel in St. Martin

Schmackhafte Biere und erlesene Weine in den Hotels in St. Martin Im Martinerhof können sich Gäste auf einzigartige Geschmackserlebnisse freuen. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten des hauseigenen Restaurants überzeugen die beiden Hotels im Passeiertal aber vor allem mit einer eigenen Brauerei und Weinkellerei. Das Martinerhof’s Brauhotel ist das erste Brauhotel in Südtirol und verspricht seinen Besuchern das beste Bier zum Feierabend. Das familiengeführte Martinerhof’s Hotel Unterwirt verfügt dagegen über einen eigenen Weinkeller, in welchem Gäste eine große Auswahl an erlesenen Weinen probieren können. Fit bleiben im Hotel im Passeiertal Aktivurlaubern stehen im Passeiertal alle Türen offen. Wandern ist nur eine der vielfältigen Sommeraktivitäten, denen Urlaubern in Südtirol gerne nachkommen. Denn auch Kletterer, Bergsteiger und Mountainbiker erfreuen sich an der einzigartigen Berglandschaft des Naturparks Texelgruppe...

29.03.2019: | |

Pure Lebenslust im Hotel in St. Martin

Das atmosphärische Hotel im Passeiertal Auf einer Reise ist es wichtig, sich in der ausgewählten Unterkunft wohlzufühlen. Daher überzeugt das Martinerhof mit Gastfreundlichkeit und gutem Service. Mit großer Verbundenheit zu ihrer Heimat wird das Hotel familiengeführt. Daher ist es auch problemlos möglich hervorragende Tipps zu Ausflugszielen zu erhalten. Die hauseigene Brauerei ist ein spannender Ort und wird gerne in Form einer Führung besichtigt, um interessante Informationen und Fakten rund um das Brauen zu erhalten. Nicht weniger Spaß macht eine Erkundung der Weinberge, welche die Grundlage für den hoteleigenen roten Hauswein bilden. Erfahrenes Restaurant Die Kulinarik wird in der Unterkunft als wichtiger Bestandteil eines schönen Urlaubs angesehen. Daher stehen neben Südtiroler Spezialitäten auch Leckerbissen aus ganz Italien auf dem Speiseplan. Mit dem Bezug regionaler Produkte und Zutaten aus dem heimischen ökologischem...

17.08.2015: | |

Urlaub im Martinerhof St. Martin

Urlaub im Martinerhof St. Martin Erleben Sie das Passeiertal 1978 wurde das damalige Sägewerk liebevoll zu einem Hotel umgebaut. Seitdem ist es ein beliebtes Hotel in St. Martin im Passeiertal. Dieser Ort ist besonders für seine Vielfältigkeit bekannt. Egal ob Aktiv-, Wellness-, oder Familienurlaub ist hier bestens möglich. Die Vielfalt Südtirols Wer sich die Schönheit des Passeiertals anschauen möchte, stehen einige Arten zur Verfügung. Für Wanderer und Mountainbiker stehen viele Routen mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit zur Verfügung. Im Winter sind Sportarten wie Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwandern...

Machen Sie den November bunt

Der Auftakt der Karnevalssaison und der Martinstag sorgen für Farbe im sonst so grauen November, wir sorgen für die passenden Sender. Für alle Jecken unter Ihnen bietet Radio Altstadtwelle die perfekte Einstimmung auf die 5. Jahreszeit in den hiesigen Karnevals-, Fastnachts- und Faschingshochburgen. Und wer am 11. November keine Jecken sieht, dem werden zumindest haufenweise mit Laternen ausgestattete Kinder auf dem Weg zum Sankt-Martins-Umzug begegnen. Die Klänge des Gospelradios passen hervorragend dazu, das Gemeinschaftsgefühl des Martinstags auch musikalisch zu genießen. Und wer doch lieber Pfützen, Jecken und Laternen ausweicht,...

St. Martin - Kinder haben Freude am Laternenumzug

Das St. Martinsfest findet in wenigen Tagen statt. Alljährlich wird am 11.11. dem Heiligen Martin von Tours gedacht. Verbunden mit diesem Fest finden verschiedene Bräuche und Rituale statt. So werden vielerorts Martinsumzüge durchgeführt. Vor allem Kinder ziehen an diesem Tag mit Laternen ausgestattet los und singen dabei traditionelle Martinslieder. Mit Einbruch der Dunkelheit kommen die Laternen besonders schön zur Geltung, wenn sie mit Kerzen ausgestattet sind. Bereits Wochen vor dem Umzug werden im Kindergarten oder der Grundschule Laternen gebastelt, die am Martinsfest präsentiert werden. Die verschiedenen Varianten zeigen...

Die neue Hausbuch-Reihe im Droste Verlag: Zum Schmökern, Entdecken und Unternehmen in der schönen kalten Jahreszeit

Mit den Hausbüchern für Herbst und Winter startet der Droste Verlag eine neue regionale Reihe für die dunkle Jahreszeit. Die schönsten Herbst- und Winterbräuche der entsprechenden Stadt oder Region, ihre Traditionen und Besonderheiten sowie zahlreiche Freizeit- und Veranstaltungstipps finden sich hier. Dazu gibt es Anekdoten, Rezepte, Bastelideen und vieles mehr. Die liebevoll illustrierte und gestaltete Reihe startet mit Köln und dem Ruhrgebiet. Die Bücher haben 176 Seiten und kosten jeweils 19,95 Euro. Nähere Informationen sind unter www.drosteverlag.de abrufbar. Weitere Hausbücher sind bereits im Droste Verlag geplant. Bibliographische...

Inhalt abgleichen