Sudeten

www.kurreisenpolen.de stellt vor: Kurreisen nach Polen – jetzt schon ab € 169,-

Unglaublich aber wahr: es gibt sie noch – die richtig guten Angebote. Stellen Sie sich vor: 8 Tage Kururlaub mit Halbpension und 2 Kuranwendungen am Tag in großen, komfortablen Zimmern, Sat-TV, Telefon und Internet. Und das nicht irgendwo in der Walachei, sondern direkt am Meer, nur 150m vom Strand entfernt, Europas größtes Kurbad Kolberg in unmittelbarer Nähe. Auch das Kurhotel lässt keine Wünsche offen: Es bietet 3 Sterne, Schwimmbad, Whirlpool und Sauna. Das Ganze bekommen Sie jetzt schon ab € 169,- für 7 Tage. Zwei Wochen gibt es ab € 318,- und drei Wochen kosten ab nur unglaubliche € 475,- . Das ist billiger als zu Hause. Ganz clevere Mitbürger können bei Ihrem Kurbesuch auch noch Geld verdienen. Wie das geht? Ganz einfach! Die Krankenkassen zahlen für genehmigte Kuren einen Kurzuschuss von € 13,- und erstatten je Anwendung bis zu € 6,-. Mit anderen Worten: Wenn Sie eine 2-wöchige Kur genehmigt bekommen, erhalten...

23.02.2009: | | | | | |

Fachliche Stellungnahme zu Reichenberg/Liberec

Klagenfurt. (Pohl) Wenn es um den "Vertrag von Lissabon" und das europäische Parlament in Strassburg geht, liest man normalerweise die deutschen Namensformen und nicht (portugiesisch) Lisboa bzw. (französisch) Strasbourg. Würde eine internationale Sportveranstaltung in Turin oder Kopenhagen stattfinden, wir würden die einheimischen Bezeichnungen Torino oder København nur selten hören. Für die nordböhmische Stadt Reichenberg wird aber in der Berichterstattung des ORF (auch ARD, ZDF, Eurosport, dpa in Deutschland) über die dort ausgetragene nordische Schi-Weltmeisterschaft ausschließlich die tschechische Bezeichnung Liberec verwendet. Dieser Gebrauch widerspricht sowohl dem "normalen" deutschen Sprachgebrauch als auch der österreichischen Tradition. Dieser Ort hieß im alten Österreich immer Reichenberg*, wenn man deutsch sprach oder schrieb bzw. immer schon, wenn man tschechisch sprach oder schrieb zunächst Liberk und seit 1945 amtlich...

Prag nicht Praha – Reichenberg nicht Liberec

Die Nordische Ski Weltmeisterschaft 2009 in Reichenberg/Liberec bringt Nordböhmen und die Geschichte des Sudetenlandes wieder ins Bewusstsein. Aber wie? „Bis 1945 hieß Liberec noch Reichenberg“, sagt Klaus Hoffmann, Vorsitzender des Heimatkreis Reichenberg mit Sitz in Augsburg. Der Name wurde 1352 erstmals urkundlich erwähnt und wurde für die nordböhmische Stadt bis 1945 verwendet. „Meine Vorfahren väterlicherseits stammen aus dem Sudetenland. Wir können unsere Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Während meine Großeltern noch in der Monarchie Österreich-Ungarn geboren wurden, wurde mein Vater als Tschechischer Staatsbürger deutscher Nation in Reichenberg geboren. Das gehört zu unserer Familiengeschichte.“ so Klaus Hoffmann weiter. „Wir sprechen heute wie selbstverständlich von Prag, Mailand und Rom, nur bei sudetendeutschen Städten, die doch historisch belegte deutsche Namen haben, tun sich unsere Journalisten...

Wintersport in Reichenberg/Liberec

Jetzt ist es soweit! Die Nordische Ski-WM in Reichenberg/Liberec beginnt. Nordböhmen wird zwei Wochen lang zum Mekka des nordischen Spitzensports. Rechtzeitig vor dem Start begann der Schnee zu fallen, und wenn man den Organisatoren glauben schenkt, dann steigen mit der Schneehöhe auch die Ticketverkäufe. Nun ist also alles präpariert, damit die Langläufer und Skispringer in den Stadien rund um den Jeschken ihre Kräfte miteinander messen können. "Reichenberg hat sich bereits im 19. Jahrhundert einen Namen als Sportstadt gemacht. Der erste Europameister im Rennrodeln, Rudolf Kauschka, ist einer der Söhne der Stadt Reichenberg...

Reichenberg in Böhmen - Entstehen und Vergehen einer deutschen Stadt

Wenn in wenigen Tagen in Liberec die Nordische Ski-WM beginnt, dann besuchen Sportler aus der ganzen Welt eine Stadt in der Tschechischen Republik. Aber Reichenberg, wie die Stadt bis 1945 hieß, hat eine deutsche Geschichte. "Über diese deutsche Geschichte der Stadt Reichenberg/Liberec sollten die Sportler informiert sein, bevor sie sich in den Skistadien rund um die Stadt unter dem Jeschken auf Medaillenjagd begeben", sagt Klaus Hoffmann, Vorsitzender des Heimatkreis Reichenberg mit Sitz in Augsburg. Der Name „richenberk“ erscheint erstmals 1352 in einem Verzeichnis des Papstzehnts für eine Siedlung in der Kreuzung von Handelsstraßen...

Liberec ist Reichenberg

In wenigen Tagen findet in Reichenberg/Liberec in Nordböhmen die Nordische Ski-WM statt. Sportler aus aller Welt finden sich in der Stadt unter dem Jeschken ein. Die Stadt Reichenberg, heute Liberec, liegt umgeben vom Jeschken-, Iser- und Lausitzergebirge in einem Kessel und bietet als Verkehrsmittelpunkt eine Offenheit nach allen Richtungen an, die man woanders kaum findet. "Wer vom 1.010 m hohen Jeschken oder vom Flugzeug aus über die Mittelgebirgslandschaft Nordböhmens blickt, wird von ihrer Schönheit begeistert sein. Mein Vater hat oft davon geschwärmt und ich selbst konnte mich schon des öfteren selbst davon überzeugen."...

Grünenpolitiker für militärische Option in Birma

Milan Horacek fordert bei Diskussion der Sudetendeutschen Jugend Menschenrechte ein Nürnberg. Der Europaabgeordnete Milan Horacek hat sich am Samstag, 10. Mai, dafür ausgesprochen, das Militärregime in Birma notfalls mit Waffengewalt zu beseitigen. „Jeder Tag, den die Hilfskräfte später kommen, kostet Hunderten, Tausenden das Leben“, so Horacek. Der in Tschechien geborene Grünen-Politiker hat dies im Rahmen einer Veranstaltung der Sudetendeutschen Jugend (SdJ) in Nürnberg auf dem Messegelände erklärt. „Menschenrechte heute – aktuell“, lautete der Titel. Horacek betonte, dass die Einwohner des Staates nicht...

Inhalt abgleichen