Tierschutz

DAS DILEMMA DER MILCHKUH wenn Leistung zur Last wird –Plädoyer für Milchkühe

In der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) wurde ein neues Fachbuch veröffentlicht: DAS DILEMMA DER MILCHKUH – wenn die Leistung zur Last wird– Ein Plädoyer für eine nachhaltige Milchviehhaltung Autor: Prof. Dr. Holger Martens, Berlin; Herausgeber: Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA); Steinfurt, 2022. WARUM DIESES BUCH ENTSTANDEN IST In Deutschland produzieren ca. 4 Millionen Milchkühe mit einer Leistung von über 8000 kg pro Jahr 30 – 32 Millionen Tonnen Milch und stellen damit die Versorgung mit Milch und Milchprodukten sicher. Die Wertschöpfung durch die Milchproduktion beträgt 10 – 11 Mrd...

Keine Gans an Weihnachten - Aufklärungskampagne "The Most Violent Time Of The Year" zeigt Erfolg

über 2,5 Millionen schauen Zeichentrickfilm mit Gans Fibi Die erst vor wenigen Wochen gestartete Kampagne vom Deutschen Tierschutzbüro und NOAH bewegt die Menschen. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein Zeichentrickfilm, in dem Gans Fibi die Hauptrolle spielt. Sie erwacht am 24.12 und freut sich auf Weihnachten, muss dann jedoch ihre gefährlichste Reise antreten. Der Film wurde in kürzester Zeit Millionenfach angeklickt, verlinket, kommentiert und geteilt. Auch Prominente wie Kaya Yanar (Komiker), Martin Rütter ("Der Hundeprofi"), Dr. Mark Benecke (Forensiker/Biologe), Regina Halmich (Ex-Boxerin), Sandy P. Peng (Tattoomodel), Tatjana...

"Preis der Herzlosigkeit" 2021 geht an die Firma Tönnies

kaum ein anderes Unternehmen profitiert so sehr von der Massentierhaltung - Deutsches Tierschutzbüro vergibt Preis des Jahres Jedes Jahr vergibt das Deutsche Tierschutzbüro einen Negativ-Preis. Mit diesem Preis sollen Firmen oder Personen "ausgezeichnet" werden, die von Tierquälerei profitieren, diese nicht abstellen oder direkt bzw. indirekt Tiere misshandeln oder ausbeuten. In der Vergangenheit haben z.B. die Modefirmen Breuninger und Bogner den Preis wegen des Verkaufs von Echtpelz erhalten. Beide Firmen sind mittlerweile pelzfrei. Aber auch der Betreiber des berüchtigten Schweinehochhauses wurde schon mit dem Negativ-Preis "geehrt"....

Bildmaterial belegt: Skrupelloser Hühnerhalter lässt Tiere verdursten und verhungern

Dem Deutschen Tierschutzbüro liegt Bildmaterial aus einer der letzten Käfighaltungen von Hühnern in Deutschland vor, der sogenannten Kleingruppenhaltung. In engen Käfigen werden die Tiere zusammengepfercht, Auslauf und Tageslicht gibt es nicht. "In dem Betrieb werden rund 200.000 Tiere verteilt auf drei Stallungen gehalten", beschreibt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro e.V. Die Bilder zeigen deutlich, wie sich der Gitterboden in die Hühnerkrallen drückt, Scharren und Picken sind unmöglich. Auch die hygienischen Zustände sind katastrophal: Die Stallungen sind verschmutzt, aus den Kadavereimern quellen...

Das nachhaltigste Weihnachtsgeschenk für alle, die Tiere lieben: "Tierpatenschaft mit Herz" verschenken

In weniger als drei Wochen ist Weihnachten. Für alle, die in diesem Jahr etwas persönliches und nachhaltiges verschenken möchten, hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. mit seinem Projekt "Tierpatenschaft mit Herz" die perfekte Geschenkidee: Eine Tierpatenschaft für ein gerettetes Tier. Zum Dank gibt es den Jahreskalender 2022 des Vereins gratis dazu.? Eines dieser geretteten Tiere ist Gans Fibi. Sie stammt aus einer der größten Mastanlagen Deutschlands. Seit dem Tag, an dem sie aus dem Ei schlüpfte, war ihr der Auslauf verwehrt. Zusammen mit unzähligen anderen Gänsen sollte sie nach einer kurzen Lebenszeit von maximal 15...

Neues Projekt der audimus-Initiative "Wir helfen"

Zusammen mit dem LOOK Tierschutzverein Deutschland e. V. die Not von Straßenhunden in Izmir lindern. Mit ihrer Hilfsaktion für die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 hat audimus, die Einkaufsgemeinschaft für Hörakustiker , den Grundstein für die Initiative "Wir helfen" gelegt. Jetzt steht das nächste Projekt am Start. Dieses Mal ist es wieder besonders dringend. Es geht nämlich um das traurige Schicksal von Straßenhunden in der türkischen Ägäis-Metropole Izmir. Die vibrierende Hafenstadt ist ein bedeutender Handelsknotenpunkt. Gleichzeitig hat sie zahlreiche Attraktionen wie das orientalische Bazar-Viertel Kemeralti,...

Deutsches Tierschutzbüro fordert Import- und Handelsverbot für Pelzwaren -Tierrechtler*innen starten Petition

Jahrzehnte lang haben Tierschützer*innen und Tierrechtler*innen in Deutschland dafür gekämpft, dass es keine Pelzfarmen mehr gibt. Mit Erfolg. Im April 2019 ist die letzte Pelzfarm Deutschlands geschlossen worden. Dennoch werden in Deutschland immer noch Textilien und Accessoires mit Echtpelz verkauft - auf Kosten von Millionen Tieren. Die Gewinnung von Pelz gehört weiterhin zu den qualvollsten Elementen in einem System der Ausbeutung von Tieren. Die meisten Pelztierfarmen befinden sich in China, Finnland und Polen, also in Ländern, in denen es nur ein sehr schlechtes bzw. überhaupt kein Tierschutzgesetz gibt. In winzigen Käfigen,...

Gans Fibi im Bonner Kino: Jetzt beginnt das große Gänse-Sterben zu Weihnachten

Deutsches Tierschutzbüro und NOAH geben mit einem Animations-Spot 12,5 Millionen Gänsen eine lautstarke Stimme Insgesamt werden in Deutschland jedes Jahr mehr als 12,5 Millionen Gänse gegessen, hauptsächlich in den Monaten November und Dezember. Dabei stammen viele Tiere aus Polen und Ungarn, wo das sogenannte Stopfen und das Rupfen lebendiger Tiere noch erlaubt sind. In Deutschland sind diese Praktiken zwar verboten, dennoch wird hierzulande das Fleisch der gequälten Tiere verkauft. Auch der deutschen Gans geht es leider nicht besser: In großen Hallen wird sie so sehr gemästet, dass sie viel zu schnell viel zu fett wird. Eine...

Plakate in Karlsruhe: Tierschutzbüro und NOAH geben mit einer bundesweiten Plakat-Kampagne Gänsen eine Stimme

Insgesamt werden in Deutschland jedes Jahr mehr als 12,5 Millionen Gänse gegessen, hauptsächlich in den Monaten November und Dezember. Dabei stammen viele Tiere aus Polen und Ungarn, wo das sogenannte Stopfen und das Rupfen lebendiger Tiere noch erlaubt sind. In Deutschland sind diese Praktiken zwar verboten, dennoch wird hierzulande das Fleisch der gequälten Tiere verkauft. Auch der deutschen Gans geht es leider nicht besser: In großen Hallen wird sie so sehr gemästet, dass sie viel zu schnell viel zu fett wird. Eine gesetzliche Haltungsverordnung für Gänse gibt es in Deutschland nicht. Auf dieses Schicksal machen das Deutsche...

Aufrüttelnder Animationsfilm wird zum viralen Hit - 500.000 Aufrufe in wenigen Tagen

Im Mittelpunkt steht Gans Fibi, die am 24.12. erwacht und ihre bislang gefährlichste Reise antreten muss Martin Rütter ("Der Hundeprofi"), Dr. Mark Benecke (Forensiker/Biologe) und Regina Halmich (Ex-Boxerin) haben ihn schon geteilt, über 500.000 Deutsche haben ihn angeklickt: Der Film "The Most Violent Time Of The Year" vom Deutschen Tierschutzbüro und NOAH ist das Viral der Stunde. Er wirkt erst wie ein kitschiger Weihnachtsfilm, aber die Gescheite hat es in sich: Eine Gans namens Fibi spielt die traurige Hauptrolle. Fibi erwacht am Morgen des 24. Dezember, läuft fröhlich aus dem Haus und, begleitet von immer mehr Gänsen,...

Inhalt abgleichen