Trinken

Nudeln begeistern Groß und Klein aus aller Welt

Die Nudel ist nicht nur in Deutschland, sondern weltweit eines der beliebtesten Nahrungsmittel. Eine Umfrage zeigte, dass die Nudel in den verschiedensten Arten und Variationen für viele Deutsche zum Leibgericht geworden ist. Der Lüneburger Nudelkontor informiert über den Siegeszug der Nudel in der Bundesrepublik. Umfrage ergibt – Kinder und Jugendliche kriegen von Nudeln nicht genug Das Internetportal GesundheitPro befragte 2.150 Jugendliche im Alter von 14 – 19 Jahren, um die Leibgerichte der Deutschen herauszufinden. Ein hoher Prozentsatz zeigte, dass sich die Nudel gegen Döner, Pommes & Co. durchaus behaupten kann....

MixDirWas.de - Die online CocktailBar - Cocktails einfach online Bestellen und Liefern lassen

Sie wollen nicht immer ganzen Flaschen von Vodka, Jonny und Co. kaufen, wenn Sie lediglich ein paar leckere Cocktails mit Freunden genießen wollen? Dann sind Sie bei MixDirWas.de genau richtig! Hier können Sie einzelne Cocktails bestellen. Fertig gemixt oder in den einzelnen Zutaten. In beiden Fällen sind die Spirituosen in Beutel verschweißt. Auf diese Weise sind die Cocktails nicht nur lecker, sondern auch noch frisch hergestellt und trotzdem zwei Wochen haltbar! Über den tollen Kundenservice von MixDirWas.de freut sich jeder Kunde! Auch bei Facebook erreichbar: http://mixdirwas.de/facebook Wenn Sie in Berlin wohnen,...

Nudeln machen ist auch kochen!

Nudeln in allen Erscheinungsformen sind beliebt bei Groß und Klein. Nicht zuletzt auch deswegen, weil man mit ihnen schnell und ohne große Umstände schmackhafte Gerichte zaubern kann. Dass man dabei aber auf nichts achten muss, stimmt nicht ganz. Arno Fröhlich aus Lüneburg kennt einige Kniffe, durch die Nudeln noch besser werden. Bevor die Nudeln in ihr heißes Wasserbad eintauchen, gilt es, ein paar Kleinigkeiten zu beachten. Nudeln brauchen Wasser – und zwar viel davon. Auf einen Liter Wasserbad sollten nicht mehr als 80 Gramm Nudeln kommen. Die großen Wassermengen brauchen ohnehin schon relativ lange, um ihren Siedepunkt...

08.09.2011: | | | |

Trink-Traditionen rund um den Globus

London, 8. September 2011: „Oans, zwoa, gsuffa“. Auf Bierbänken stehen, schunkeln und sich beim Anstoßen in die Augen zu schauen – das ist Pflicht auf dem Münchner Oktoberfest. Auch internationale Wiesn-Besucher sind schnell Feuer und Flamme für dieses Spektakel. Dabei gibt es überall auf der Welt witzige und interessante Trink-Rituale zu entdecken. Mitarbeiter von Cheapflug.de, dem Portal für die Suche nach und den Vergleich von Flugpreisen, stellen unter http://www.cheapflug.de/reisetipps/trink-traditionen-rund-um-die-welt/ ihre Lieblingstraditionen vor. Russland In Russland ist das Trinken ohne offiziellen Trinkspruch...

Nudeln für den süßen Zahn

Nudeln sind in all ihren Erscheinungsformen bei Jung und Alt beliebt. Maccheroni, Tortellini, Spaghetti und Ravioli, aber auch die deutschen Ausgaben Maultaschen und Spätzle sowie asiatische Glasnudeln, in großen Mengen werden sie alle verspeist. Kein Wunder, denn Nudeln schmecken gut, machen glücklich und passen zu fast jedem Gericht. Vergessen werden darf dabei auch nicht, dass sich Nudeln auch hervorragend als Nachspeise oder süße Mahlzeit eignen. Arno Fröhlich weist immer wieder gern darauf hin und erläutert, wie man Nudeln auf süße Weise zubereiten kann. Die Möglichkeiten, Nudeln mal auf die süße Art zuzubereiten,...

Nudeln: Gesunde Lieblingsspeise von Groß und Klein

Wenn es um Nudeln und ihren Nutzen für die menschliche Gesundheit geht, scheiden sich die Geister. Viele Ernährungsexperten raten von einer Nahrungsmittelauswahl, die ihren Schwerpunkt auf Kohlenhydraten hat, ab. Doch ist ebenso nachgewiesen, dass Nudeln und Co. in der richtigen Dosierung wichtig für die Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden sind. Arno Fröhlich, Inhaber des Lüneburger Nudelkontors, liefert ein paar Fakten über die begehrte Teigware. Innerhalb der vergangenen 10 Jahre hat sich der Nudelkonsum der Deutschen fast vervierfacht. Inzwischen liegt er bei fast 8 Kilo je Einwohner pro Jahr, was im europäischen Vergleich...

Qualität im Gaststättengewerbe

Das Hotel- und Gaststättengewerbe hat schon immer um die Bedeutung zufriedener Gäste gewusst. Serviceorientierung, hochqualitative Speisen und einladendes Ambiente sind allerdings keine Selbstverständlichkeit. Erst durch Eigenengagement und Qualitätsorientierung des gastronomischen Betriebes werden sie zur Realität. Anke Memmen hat daher bereits bei ihrer Übernahme des Wedeler Sport–Treffs im Jahr 2006 Qualität zur Chefsache erklärt. Jeder Gast soll hier eine Betreuung erfahren, die seinen Vorstellungen und Wünschen entspricht und den Aufenthalt im Sport-Treff Memmen zum positiven Erlebnis macht. Im Rahmen ihres Qualitätsmanagements...

Gesunde Sommererfrischung: Verveine Tee, Frankreichs heimliches Nationalgetränk

Sommer ist die Zeit für Leichtigkeit, für Frohsinn, Leidenschaft und Savoire-Vivre. Und wer kann das schon besser als die Franzosen? Von ihnen können wir auch lernen, wie wir uns Sommer frisch halten. Dass dazu vor allem die richtigen Getränke zählen, ist klar. Besonders bei großer Hitze gilt es, die verlorene Flüssigkeit möglichst schnell und gesund wieder aufzunehmen. Verveine Tee, das heimliche französische Nationalgetränk, ist dafür ideal, denn es ist frisch, äußerst kalorienarm und voller gesunder Inhaltsstoffe. Verveine ist auf Deutsch auch unter den Namen Zitronenverbene und Eisenkraut bekannt. Die frischen Verveine...

Vineria – ein besonderer Weinort in Nürnberg

Schon seit fast zehn Jahren begeistert die Vineria mit gehobenen Essen und ebensolchen Weinen. Doch die Geschichte um Peter Rocks Liebe zum Wein reicht noch länger zurück. Der Vineria-Chef hat sein Restaurant erst wegen seiner Leidenschaft für italienischen Wein gegründet. Heute stehen über 800 Exemplare aus aller Welt auf der Karte und „Der Feinschmecker“ hat die Vineria in die empfehlenswerten 450 Weinbars Europas aufgenommen. Und das obwohl der Plan ursprünglich ganz anders war. „Eigentlich hat mich meine damalige Frau zum Wein gebracht“, erzählt Peter Rock, „sie ist Italienerin und hat daher eine Vorliebe für...

Die Nudel und der große Teich

Sie gehören zu den Nationalspeisen der Italiener. Doch seit Jahrhunderten wird sich darüber gestritten, wer sie nun erfunden hat – die Nudeln. Aus allen Regionen der Welt werden Stimmen laut, die die Erfindung der beliebten Teigware für sich beanspruchen. Die Legenden hierzu sind zahlreich. Als Pasta-Liebhaber weiß Arno Fröhlich aus Lüneburg einen guten Überblick über die Historie der Nudel zu geben. Über die Entstehung und Verbreitung der Nudel wird viel spekuliert. Der große Entwecker Marco Polo hat bei seiner Rückkehr nach Italien im Jahr 1292 Nudeln aus China mitgebracht. Diverse Quellen belegen jedoch, dass diese...

Inhalt abgleichen