Tuina

Heilpraktiker zum Thema Ganheitlichkeit in der Naturheilkunde

In meiner Praxis führe ich einen offenen Therapieweg ein, der sich nicht nur mit isolierten Techniken z.B. der Akupunktur beschäftigt. Es ist vielmehr notwendig, aufgrund der Anamnese auch manuelle Techniken der Tuina, des Qi Gong, der Kräuterheilkunde, aber auch jegliche andere Methoden, die sich als heilwirksam offenbaren, einzubeziehen. Die Meditation ist hierbei, neben den anderen Techniken der Traditionellen Chinesischen Medizin, ein wichtiger Schlüssel im Prozess der diagnostischen Analyse. Ich habe im Laufe meiner persönlichen Entwicklung und mit Hilfe meines Lehrers, einem Dao-Großmeister und Arzt, herausgefunden, das es möglich ist, Therapiemethoden individuell u entschlüsseln. Hierbei nutzt man nicht nur Fakten aus der verbalen Anamnese, sonder begibt sich auch in einen meditativen Zustand. Hierbei offenbaren sich z.B. bestimmte Bilder, Farben, Emotionen o.Ä.. Diese ergeben im weiteren Gespräch mit dem Patienten /-in Lösungsansätze...

Deutschlands Damen-Fußballnationalmannschaft: Fit mit chinesischen Heilmethoden

Bad Füssing – Auf dem grünen Rasen hat die deutsche Damen-Fußballnationalmannschaft in den letzten Jahren alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt: Europameisterschaften, Weltmeisterschaften. Nicht zuletzt auch mit Blick auf die WM 2011 setzen die Fußballdamen in Zukunft auch auf chinesische Heilmethoden, um fit zu bleiben, fit zu werden oder kleinere Blessuren zu behandeln. Christel Arbini, seit 27 Jahren eine der verantwortlichen Physiotherapeutinnen der Mannschaft, lässt sich dafür zur Zeit im niederbayerischen Bad Füssing zur Tuina-Therapeutin ausbilden. In China gilt Tuina seit mehr als tausend Jahren als wirksame, ganzheitliche und vor allem sanfte Alternative zur Akupunktur. In Europa aber ist Tuina noch weitgehend unbekannt. Die Deutsche Tuina-Akademie mit Sitz im niederbayerischen Bad Füssing will das ändern: „Wir haben in den letzten Jahren bereits 300 Tuina-Therapeuten ausgebildet“, sagt Dr. Weihzong Sun, Leiter der Akademie,...

Chinesische Medizin auf Krankenschein

In Bad Füssing wird die Heilkraft des legendären Thermalwassers mit Jahrtausende alten chinesischen Heilmethoden kombiniert. Die Therapieerfolge sind verblüffend. Bad Füssing - Millionen Chinesen nutzen täglich die Kraft des Tai Ji. Diese chinesische Bewegungstherapie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und hält Gelenke bis ins hohe Alter beweglich. Im niederbayerischen Kurort Bad Füssing profitieren jetzt auch immer mehr Gesundheitsurlauber und Patienten von der Heilkraft der Jahrtausende alten Heilmethoden: durch die Kombination der Traditionellen chinesischen Medizin mit moderner Thermalbade-Therapie in vielen Behandlungsbereichen. Wichtigste Therapiekomponente ist die Akupunktur. Eine besondere Attraktion aber ist Tai Ji im Wasser der legendären Bad Füssinger Thermen. „Kombinationsbehandlungen mit chinesischer Medizin verbunden mit der Wirkung des besonderen Bad Füssinger Heilwassers bringt nach unseren Erfahrungen...

Das Heilklopfen aus der Chinesischen Medizin biete eine Alternative in der Behandlung von Schmerzen.

Das Heilklopfen aus dem Chinesischen Kung Fu zählt zu den noch unbekannten Anwendungen der Naturheilkunde. Diese Therapieform wird nach Berlin und München nun auch in Heidelberg angewandt. Vor einem Jahr hat Baris Cinar seine Naturheilpraxis in zentraler Lage in Heidelberg eröffnet. Seitdem hat er zahlreiche Patienten erfolgreich mit alternativer Medizin behandelt. Die Fachgebiete der Naturheilpraxis liegen in der Pflanzenheilkunde, Augendiagnose, Biochemie, Tuina und Chi Kung Atemübungen. Nach dreijähriger Privatausbildung am Institut für Phytotherapie (IfP) folgten mehrere Jahre Praxistätigkeit in Berlin, in denen er sich...

Inhalt abgleichen